Estrichtrocknung - Henningsdorf
Die Firma BaWo ist Ihr Fachunternehmen für Estrichtrocknung im Raum Henningsdorf
Eine professionelle Estrichtrocknung schützt die Bausubstanz Ihrer Immobile
Als Estrich wird in aller Regel eine ausnehmend feinkörnige Beton- oder Mörtelschicht bezeichnet, die auf den eigentlichen Boden, der üblicherweise aus grobem Beton besteht, aufzutragen ist. Dieses auch Zementestrich genannte Material dient in den meisten Fällen als Unterlage für Bodenbeläge wie Fliesen oder Teppichboden. Gegenwärtig wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden verwendet.
Der Zementestrich ist die tatsächlich häufigste Art der Estrichverarbeitung, bei dessen Verarbeitung die Estrichtrocknung eine wesentliche Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad nicht unterschreitet und darauf ein Fußbodenbelag verlegt wird, kann dies zur Folge haben, das die überschüssige Feuchte im Estrich daraufhin zu Verwerfungen und Rissen in Fliesen oder Schimmel und Flecken im Teppichboden führt. Aus dieser nicht ausreichenden Estrichtrocknung ergeben sich wiederum äußerst umfangreiche Instandsetzungen, besonders wenn sich unterhalb des Estrichs zusätzlich eine Fußbodenheizung befindet.
Bereits beim Auftragen des Estrichs darf eine Temperatur von 5°C nicht unterschritten werden, auch ist Zugluft oder offenes Wasser zu verhindern. Insbesondere während der kalten Jahreszeit sind diese Bedingungen nur schwerlich einzuhalten und brauchen ein entsprechendes Equipment. Aber auch in den Sommermonaten kann eine Estrichtrocknung dabei helfen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.
Bei einem Wasserschaden, etwa ein Rohrbruch oder ein Defekt an der Waschmaschine, wird der Estrich durch einfließendes Wasser ebenso geschädigt, selbst wenn der Estrich bereits lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine bedeutende Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon regelmäßig ein Teil durch den Bodenbelag zum Estrich und kann diesen in seiner Struktur schädigen. Daher ist nach einem intensiveren Feuchtigkeitsschaden ebenfalls eine Estrichtrocknung angeraten.
Estrichtrocknung – professionell und sicher
Ein Fachmann verwendet für die Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, durch deren Zutun die Feuchtigkeit aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Verfahrensweisen wird in einem ersten Schritt die Temperatur im Raum erhöht, wodurch sich die Luft ausdehnt und mehr Wasser aufnehmen kann, welches in Form von Dampf aus dem Boden aufsteigt. Diese nunmehr mit Wasser aus dem Estrich angereicherte Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation getrocknet und das hierbei anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Luft wird danach wieder in den Raum geblasen, um wiederum Feuchtigkeit aufzunehmen.
Die Experten des Fachunternehmens beäugen dabei unter Zuhilfenahme entsprechender Messgeräte den vorhandenen Feuchtegehalt im Estrich, bis dieser Normalwert aufweist und im Anschluss die weiteren Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung durchgeführt werden können.
Estrichtrocknung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Stadt mit Herz - Henningsdorf
Der Ort Hennigsdorf gehört zum Kreis Oberhavel. In der attraktiven Gemeinde leben in etwa 26.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von in etwa 31 qkm.
Die Firma BaWo hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Henningsdorf liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Toren der Großstadt Berlin und zählt somit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Geräten behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Henningsdorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.
Wissenswertes über Hennigsdorf
Während der DDR-Diktatur war in Hennigsdorf ein großes Stahl- und Walzwerk mit deutlich mehr als 8.000 Arbeitnehmern ansässig. Diese Industrieanlage gibt es heute zwar nicht mehr, denoch wird der Ort manchmal noch damit verbunden. Seit den frühen 1990er Jahren haben die H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke, ein mittelständiges Unternehmen des Riva-Konzerns, diese Aufgabe übernommen. Seit Jahrzehnten ist Hennigsdorf auch als Standort für die Lokomotivproduktion bekannt. Über 21.000 Triebwagen und Lokomotiven wurden bis heute in Hennigsdorf produziert. Insbesondere für innovative Branchen ist Hennigsdorf von Interesse. Viele Firmen aus dem Biotech-Bereich haben sich in den letzten Jahren vor Ort niedergelassen. 2009 hat fernerhin ein Biomassekraftwerk die Produktion gestartet. Ganz allgemein kann man sagen, dass sich die Wirtschaft des Ortes nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Großen und Ganzen positiv entwickelt hat. Die Nähe zur Metropole Berlin erweist sich dafür natürlich als günstig.
Hennigsdorf ist über die Landesstraßen L72 und L17 schnell zu erreichen. Mit der Linie RB20 gibt es eine Zugverbindung nach Oranienburg und Potsdam. Außerdem hält im Ort auch die Linie S5 der S-Bahn Berlin. Die Buslinie 136 in Richtung Spandau komplettiert das Verkehrsangebot. Die Gemeinde Hennigsdorf überzeugt durch eine sehr gute Infrastruktur. Die Wohngebiete des Ortes sind hinsichtlich ihrer Architektur reizvoll gestaltet und strahlen Wohnlichkeit aus.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Henningsdorf
Henningsdorf verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Henningsdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, egal ob per Griff zum Telefonhörer oder Email.
Weitere Themen:
Kellertrocknung Berlin, Leckortung Reinickendorf, Leckortung Blankenfelde Mahlow, Kellertrocknung Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Zeuthen, Wandtrocknung Kleinmanchow, Dämmschichttrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Gebäudetrocknung Zeuthen, Leckageortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Wandtrocknung Fürstenwalde, Wandtrocknung Seelow, Leckortung Falkensee, Deckentrocknung Neuenhagen, Bautrockner Woltersdorf, Bautrockner Fürstenwalde, Dämmschichttrocknung Hohen Neuendorf, Wasserrohrbruch Potsdam, Fussbodentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Dämmschichttrocknung Steglitz Zehlendorf, Gebäudetrocknung Oranienburg, Rohrbruch Altlandsberg, Feuchtemessung Hohen Neuendorf, Bautrocknung Spandau, Kellertrocknung Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Frankfurt Oder, Wasserschaden Strausberg, Hohlraumtrocknung Woltersdorf, Trocknungsgeräte Charlottenburg Wilmersdorf, Leckortung Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Feuchtemessung Fürstenwalde, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Wasserschaden Pankow, Trocknungstechnik Königs Wusterhausen, Wasserschadensanierung Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungstechnik Zeuthen, Wasserschadenbeseitigung Berlin