Feuchtemessung - Hohen Neuendorf
Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für eine Feuchtemessung im Raum Hohen Neuendorf
Eine gründliche Feuchtemessung gibt Sicherheit
Die Feuchtemessung ist ein technisches Verfahren, das bei baulichen Maßnahmen eingesetzt wird und dazu dient, den Feuchtigkeitsgehalt in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Regelmäßig werden Bauwerke durch eine übermäßige Feuchtigkeit im Mauerwerk stark belastet. Die Folgen können teils enorme Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch Schimmelbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten durchgeführte Anwendung, um das Schadensvolumen festzustellen und das Ausmaß der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Messung nochmals zu unterschiedlichen Zeiten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu errechnen, da die Feuchtigkeit in Wänden und Mauern aufgrund eines nicht konstanten Luftdrucks verschieden ausgewiesen wird.
Nachhaltige Feuchtemessung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Eine erhöhte Feuchtigkeit in den Böden, Decken und Wänden eines Gebäudes kann unterschiedliche Gründe haben. Dies können temporäre bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch Baumängel, zum Beispiel ungeeignete Baustoffe, eine nicht ausreichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder eine unsachgemäße Bauausführung.
Eine Feuchtemessung kann durch verschiedene Verfahren vorgenommen werden!
Die Feuchtemessung erfolgt zur Beurteilung einer möglicherweise bereits erhöhten Feuchtigkeit, also wenn der Schadensfall praktisch schon eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, beispielsweise bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung sind von unterschiedlicher Natur. Spezialisten werden üblicherweise zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird wird entschieden, welche weiteren Verfahren anzuwenden sind. Die heute in der bautechnischen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und der Unterschied im Gewicht einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt möglich macht.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt definiert wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe ermittelt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, schwerpunktmäßig angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtemessung, die vor allem bei Holz oder Estrich angewendet wird.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die jedoch wegen technischer Grenzen nur selten zum Einsatz kommt.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu erheblich ist, um wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden zu können.
Eine effektive Feuchtemessung für Sie!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!
Attraktive Stadt Hohen Neuendorf
Hohen Neuendorf befindet sich unmittelbar vor den Toren Berlins. Die Ortsteile Heiligensee und Frohnau grenzen an das brandenburgische Städtchen. In erster Line profitiert Hohen Neustedt durch die unmittelbare Nähe zur Hauptstadt. Pendler mögen die Möglichkeit, in der Großstadt den Lebensunterhalt zu verdienen und in der Peripherie zu leben. Die sehr gute Verkehrsanbindung von Hohen Neuendorf macht es möglich, nach nur kurzer Fahrt mit dem PKW oder mit Bussen und Bahnen direkt in das Stadtzentrum von Berlin zu kommen.
Die Firma BaWo bekennt sich zu Berlin und dessen Umland. Auch in Hohen Neuendorf sind wir oft im Auftrag unserer Kunden beschäftigt. Schon seit einigen Jahren ist unser Betrieb auf Bautrocknung und Sanierung spezialisiert. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Sanierungsarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Unser Geschäftsgebiet umfasst Berlin und Umland. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.
Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Einige Informationen über Hohen Neuendorf
In Hohen Neuendorf leben knapp 25.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von ca. 48 km². Gerade junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Hohen Neuendorf. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Angebot an Schulen ist in Hohen Neuendorf großzügig. Fast jede Schulart ist in ausreichender Form existent. Und sollte dennoch mal ein Wunsch unerfüllt bleiben, ist die Großstadt Berlin gleich um die Ecke. Kein Wunder also, dass Hohen Neuendorf zu den wachtumsintensivsten Gemeinden des Berliner Speckgürtels gehört. Hohen Neuendorf verbindet auf eine gute Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher volkstümlichen Erscheinungsbild eines Randbezirkes. Die Bausstruktur der Gemeinde ist überwiegend dominiert von einer angenehmen Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Hohen Neuendorf
Hohen Neuendorf verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Hohen Neuendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder Email.
Weitere Themen:
Wasserschaden Pankow, Fussbodentrocknung Tempelhof Schöneberg, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Fussbodentrocknung Woltersdorf, Estrichtrocknung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Leckortung Neuenhagen, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Estrichtrocknung Teltow, Wasserschaden Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrockner Henningsdorf, Kellertrocknung Blankenfelde Mahlow, Trocknungstechnik Ludwigsfelde, Fussbodentrocknung Pankow, Wasserschaden Notdienst Falkensee, Fussbodentrocknung Wildau, Leckageortung Treptow Köpenik, Estrichtrocknung Strausberg, Leckortung Altlandsberg, Wasserschadensanierung Berlin, Wasserschaden Notdienst Hohen Neuendorf, Wasserschadensanierung Teltow, Fussbodentrocknung Henningsdorf, Estrichtrocknung Schönefeld, Rohrbruch Strausberg, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungsgeräte Wildau, Wasserrohrbruch Potsdam, Wasserschaden Ludwigsfelde, Fussbodentrocknung Rüdersdorf, Neubautrocknung Kleinmanchow, Kellertrocknung Marzahn Hellersdorf, Neubautrocknung Bad Freienwalde, Deckentrocknung Neuenhagen, Leckortung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Berlin, Neubautrocknung Bernau, Bautrockner Hoppegarten, Leckageortung Frankfurt Oder, Bautrockner Steglitz Zehlendorf