Hohlraumtrocknung - Woltersdorf

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Spezialist für eine Hohlraumtrocknung in Woltersdorf

Eine systematische Hohlraumtrocknung ist ein Fall für den Fachmann

Bei Ihrem Haus wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine umfangreiche Hohlraumtrocknung scheint nötig zu sein? Gut, dass Sie diese Website entdeckt haben, denn mit unserer Firma haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb gefunden.

Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Konstruktion für Außenwände der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Ausdruck bereits sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität verantwortlich, die äußere Schale für die Optik des Ein- oder Mehrfamilienhauses sowie für den Wetterschutz. Der Zwischenraum besteht bei zahlreichen Gebäuden nur aus Luft, wobei das zunächst kein großer Makel sein muss, denn Luft ist eine durchaus vorteilhafte Wärmedämmung. Ärgerlich wird es allerdings, wenn sich Feuchtigkeit oder Wasser in den Zwischenräumen bildet. Dies kann beispielsweise durch einen Baumangel, einen Rohrbruch oder auch durch heftige Niederschläge verursacht werden. Sorgen müssen Sie sich nicht machen, eine Hohlraumtrocknung schafft Abhilfe.

Professionelle Hohlraumtrocknung vom Fachbetrieb

Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenflächen so stark durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmstoff versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist izwischenzeitlich schon großflächig mit einer Dämmung versehen. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es notwendig, die vorhandene Dämmung wieder komplett zu trocknen. Nur manchmal muss die Dämmung ausgetauscht werden. Mit einer fachmännisch ausgeführten Hohlraumtrocknung erspart man sich größere Baumaßnahmen. Der Spezialist nutzt zur Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Dank deren Zutun wird die Feuchtigkeit aus dem Dämmmaterial und dem Zwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten funktioniert eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. Dabei handelt es sich um mobile Geräte, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten eingesetzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich ganz allgemein auch sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt konstant und hält im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Folge ist ein angenehmes Wohnklima. Je nach Bedarf könnnen diverse Formen und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine Vielzahl von sehr guten Techniken steht dafür zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie über die Verfahren, die wir in Ihrem Fall für die effiziente Hohlraumtrocknung empfehlen. Welche Maßnahmen auch immer erforderlich sind: Die Trocknung hat in jedem Fall den Zweck, einen aktuellen Schaden zu beheben und den Hohlraum nachhaltig wasserdicht zu machen.

Effektive Hohlraumtrocknung bewahrt die Bausubstanz!


Am besten Sie greifen sofort zum Hörer und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Angestellten. Wir beurteilen adhoc und einfach den erforderlichen Sanierungsbedarf und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Reparaturbedarf zu beurteilen, ist eine Sichtung direkt am betroffenen Objekt dringend notwendig. Sobald man die Gründe und das Ausmaß der Feuchteschäden erfasst hat, kann man die geeigneten Schritte für eine zweckmäßige Sanierung herausbekommen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Das ganze Leistungsspektrum für Woltersdorf

Woltersdorf liegt nur wenige Kilometer vor der Berliner Stadtgrenze. Besonders junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Woltersdorf. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein gutes Angebot an Sport- und Erholungsangeboten. Die Sport- und Freizeitanlage „An den Fuchsbergen“ ist bei den Woltersdorfern besonders beliebt. Im Jahre 2014 wurde darüber hinaus eine Mehrzwecksporthalle in der Gemeinde eröffnet. Und sollte tatsächlich dennoch mal ein Wunsch unerfüllt bleiben, ist die Großstadt Berlin nicht weit. Menschen, die ihren Arbeitsplatz in Berlin haben mögen die Möglichkeit, in der Metropole zu arbeiten und am Stadtrand zu leben. Die günstige Verkehrsanbindung von Woltersdorf bietet die Gelegenheit, nach nur kurzer Zeit mit dem Kraftfahrzeug oder mit Bussen und Bahnen direkt ins Zentrum von Berlin zu gelangen. Woltersdorf ist die kleinste Gemeinde der Bundesrepublik Deutschland mit einer eigenen Straßenbahn.

Woltersdorf – einige interessante Informationen über die Stadt

Aktuell leben in Woltersdorf ungefähr 8.000 registrierte Einwohner auf einem Areal von ungefähr neun Quadratkilometer. Der Ort verbindet auf eine nette Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher volkstümlichen Erscheinungsbild eines Außenbezirkes. Woltersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Schöne Wohnviertel gibt es u.a. in Springeberg, Stolp, Schönblick. Als Einzelhandelsstandort bietet die Ortmitte ein viel frequentiertes Geschäftszentrum. Das Center beherbert mehrere Supermärkte und Ladengeschäfte, Apotheken, Drogerien sowie Gastwirtschaften und Restaurants. Die regionale Wirtschaft von Woltersdorf besteht ansonsten nahezu ausschließlich aus kleinen Dienstleistungs- und Handels- oder Handwerksbetrieben. Über die L 30 erreicht man schnell die brandenburgische Kleinstadt. Einen eigenen Bahnhof hat Woltersdorf leider nicht.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Woltersdorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Woltersdorf ist nur knapp 15 Kilometer von unserem Betriebssitz entfernt. Natürlich zählt die zum Landkreis Oder-Spree gehörende Gemeinde auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerade bei im Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Ihr Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Woltersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Verabreden Sie einfach schnell einen Termin mit einem unserer sehr erfahrenen Mitarbeiter. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, gleichgültig ob durch Telefonanruf oder E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadenbeseitigung Woltersdorf, Kellertrocknung Pankow, Feuchtigkeitsmessung Neuenhagen, Neubautrocknung Falkensee, Gebäudetrocknung Wildau, Gebäudetrocknung Kleinmanchow, Rohrbruch Oranienburg, Gebäudetrocknung Woltersdorf, Trocknungsgeräte Strausberg, Rohrbruch Hoppegarten, Deckentrocknung Wedding, Wandtrocknung Hoppegarten, Wasserrohrbruch Strausberg, Leckageortung Lichtenberg, Kellertrocknung Lichtenberg, Feuchtemessung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Reinickendorf, Infrarottrocknung Hohen Neuendorf, Leckageortung Spandau, Leckageortung Falkensee, Trocknungsgeräte Hoppegarten, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Reinickendorf, Kellertrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Seelow, Wasserrohrbruch Wedding, Raumtrockner Altlandsberg, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Feuchtigkeitsmessung Zeuthen, Trocknungsgeräte Henningsdorf, Bautrockner Schönefeld, Deckentrocknung Reinickendorf, Bautrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Schönefeld, Raumtrockner Lichtenberg, Deckentrocknung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Rohrbruch Fürstenwalde, Wasserrohrbruch Henningsdorf, Deckentrocknung Kleinmanchow