Estrichtrocknung - Wildau

Die Firma BaWo ist Ihr Experte für Estrichtrocknung in Wildau

Eine gründliche Estrichtrocknung schützt die Bausubstanz Ihrer Immobile

Als Estrich wird regelmäßig eine besonders feinkörnige Beton- oder Mörtelschicht benannt, die auf den eigentlichen Fußboden, der üblicherweise aus grobem Beton besteht, aufzutragen ist. Dieses auch Zementestrich genannte Material dient normalerweise als Untergrund für Bodenbeläge wie Teppichboden oder Fliesen. Gegenwärtig wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden genutzt.

Der Zementestrich ist die weitaus am häufigsten anzutreffende Art der Estricheinbringung, bei dessen Verwendung die Estrichtrocknung eine bedeutende Rolle spielt. Solange der Estrich einen definierten Feuchtigkeitsgrad nicht unterschreitet und darauf ein Bodenbelag aufgebracht wird, kann dies heißen, das die überflüssige Feuchtigkeit im Estrich in der Folge zu Rissen und Verwerfungen in Bodenplatten oder Flecken und Schimmel im Teppich führt. Aus dieser nicht ausreichenden Estrichtrocknung folgen wiederum sehr intensive Reparaturarbeiten, speziell wenn sich unterhalb des Estrichs noch eine Fußbodenheizung befindet.

Schon bei der Verarbeitung vom Estrich darf eine Temperatur von 5 Grad Celsius nicht unterschritten werden, außerdem ist offenes Wasser oder Zugluft zu vermeiden. Gerade während der kalten Jahreszeit sind diese Bedingungen nur schwer einzuhalten und verlangen ein passendes Equipment. Auch während des Sommers kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Baufortschritt beschleunigt wird.

Bei einem Wasserschaden, beispielsweise eine defekte Waschmaschine oder ein Wasserrohrbruch, wird der Estrich durch eindringendes Wasser genauso geschädigt, selbst wenn der Estrich schon lange durchgehärtet ist. Breitet sich eine erhebliche Menge Wasser auf dem Boden aus, dringt davon nahezu immer ein Teil durch den Belag zum Estrich und kann das Material in seiner Beschaffenheit schädigen. Aus diesem Grund ist nach einem größeren Feuchteschaden ebenfalls eine Estrichtrocknung erforderlich.

Professionelle Estrichtrocknung vom Fachbetrieb

Ein Fachunternehmen benutzt zur Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, dank deren Zutun die Feuchtigkeit aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Methoden wird zunächst die Raumtemperatur angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und deutlich mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampf aus dem Fußboden aufsteigt. Die nunmehr mit Wasser aus dem Estrich angereicherte Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation getrocknet und das dabei anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Raumluft wird danach wieder in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchtigkeit aufzunehmen.

Die Mitarbeiter des Fachbetriebes beobachten dabei unter Zuhilfenahme entsprechender Messgeräte den vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser vertretbare Werte aufweist und im Anschluss die nächsten Bau- oder Sanierungsarbeiten nach der Estrichtrocknung durchgeführt werden können.

Estrichtrocknung – sprechen Sie uns bitte an!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Modernes Wildau

Die Firma BaWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Wildau liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Toren der Hauptstadt Berlin und zählt somit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Wildau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Wildau – einige interessante Informationen über die Stadt

Wildau bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die gut 10.000 Bewohner. Attraktive Wohnviertel definieren den Ort. Wer gerne naturnah wohnt, trifft es in Wildau richtig. Eine absolut ausreichende Infrastruktur mit umfangreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Wildau eine Wohnqualität der bemerkenswerten Art. Wer in Wildau seinen Lebensmittelpunkt hat, lebt in einer kleinstädtischen Umgebung, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorzüge der nahen Städte Berlin und Potsdam verzichten. Die brandenburgische Hauptstadt Potsdam ist lediglich 40 Kilometer entfernt, nach Berlin sind es ungefähr 30 Kilometer.

Wildau kennt man überregional insbesondere durch (die Technische Hochschule Wildau. Wer sich für Städtebau interessiert, dem wird darüber hinaus auch die Schwartzkopff-Siedlung geläufig sein. Das städtebauliche Gebäudeensemble ist eine ins Auge fallende Arbeitersiedlung aus der Ära der Belle Epoque. Die aus rotem Klinkerstein errichteten Wohnhäuser wurden ab 1899 gebaut und sind heute denkmalgeschützt. Die Kleinstadt Wildau zählt zum Kreis Dahme-Spreewald. Der Ort ist Teil einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft und großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen. Für eine optimale Anbindung von und nach Wildau sorgen ein umfangreich ausgebautes Autobahnnetz (A10) sowie die Landesstraße 401. Außerdem besteht eine Zugverbindung an die Strecke Berlin-Görlitz. Wildau ist an das Verkehrsnetz der Berliner S-Bahn angebunden und zügig erreichbar.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Wildau

Wildau verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Wildau hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz egal ob per Anruf oder Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadensanierung Schönefeld, Leckortung Falkensee, Neubautrocknung Schönefeld, Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen, Rohrbruch Lichtenberg, Dämmschichttrocknung Henningsdorf, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Leckortung Stahnsdorf, Bautrocknung Hoppegarten, Gebäudetrocknung Treptow Köpenik, Bautrocknung Teltow, Wasserschadensanierung Stahnsdorf, Wasserrohrbruch Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Wildau, Trocknungsgeräte Spandau, Wasserschaden Notdienst Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Reinickendorf, Hohlraumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrocknung Woltersdorf, Leckortung Hoppegarten, Wasserrohrbruch Bad Freienwalde, Infrarottrocknung Spandau, Raumtrocknung Zeuthen, Gebäudetrocknung Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Lichtenberg, Gebäudetrocknung Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Woltersdorf, Wasserschadentrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Notdienst Kleinmanchow, Leckortung Kleinmanchow, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Wasserrohrbruch Hohen Neuendorf, Leckortung Schönefeld, Wasserschadensanierung Neukölln, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Berlin, Bautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Dämmschichttrocknung Wildau, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik