Bautrocknung - Woltersdorf
Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für Bautrocknung in Woltersdorf
Eine professionelle Bautrocknung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden
Eine gründliche Bautrocknung ist ein Fall für den Spezialisten.
Ob ein Haus aufgrund eines Wasserschadens mit starker Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Maßnahmen entstand, ist prinzipiell egal. Wichtig ist es, die Feuchte in möglichst kurzer Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren.
Um dieses Ziel zu erreichen werden passende Geräte zur Bautrocknung verwendet.
Das Funktionsprinzip der Bautrocknung basiert für gewöhnlich auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind fortwährend bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erlangen. Dieses Prinzip wird bei der Bautrocknung dahingehend ausgenützt, dass der zu trockende Raum zuerst erwärmt wird und sich deshalb die Atemluftmoleküle ausdehnen. Diese sind nun in die Lage versetzt, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, also eine größere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Wänden, Decken und Böden wiederum wandern in der Folge aus dem Mauerwerk in den Raum, eben um das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Gleichzeitig wird zur Bautrocknung eine Apparatur verwendet, die die Raumluft ansaugt. Die angesogene Luft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und neuerlich in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt kontinuierlich von neuem, bis das Gemäuer eine unbedenkliche Restfeuchte aufweist, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Bautrocknung wird entweder regelmäßig ausgeleert oder unmittelbar über eine Schlauchverbindung abgeleitet.
Professionelle Bautrocknung vom Fachbetrieb
Die Bautrocknung kann möglicherweise auch nur mit Hilfe von Heizgeräten vorgenommen werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Das klappt allerdings nur teilweise und ist ferner häufig auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Dahingehend ist eine Bautrocknung in der kalten Jahreszeit bei frostiger Umgebungsluft deutlich komplizierter und zeitintensiver als im Sommer.
Unternehmen, die sich mit der Bautrocknung beschäftigen, erzeugen darum für den jeweiligen Raum bzw. für ein komplettes Bauwerk ein künstliches Klima, das den Wechsel der Moleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft fördert. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Bauprojekte mit intensiver Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen realisieren, so wie beispielsweise eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material möglichst bald trocken ist, um weiterarbeiten zu können. Das gilt selbstverständlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mittels Bautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu reduzieren, dass eine Sanierung der betroffenen Bereiche durchgeführt werden kann.
Bautrocknung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Attraktive Stadt Woltersdorf
Woltersdorf befindet sich nur wenige Kilometer vor der Berliner Stadtgrenze. Insbesondere junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Woltersdorf. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein großzügiges Angebot an Erholungs- und Sportangeboten. Die Sport- und Freizeitanlage „An den Fuchsbergen“ ist bei den Bürgern besonders beliebt. Im Jahre 2014 wurde ferner eine Mehrzwecksporthalle in der Gemeinde eröffnet. Und sollte tatsächlich trotzdem mal ein Wunsch nicht erfüllt werden, ist die Großstadt Berlin nicht weit. Berufspendler gefällt die Möglichkeit, in der Metropole zu arbeiten und am Stadtrand den Lebensmittelpunkt zu haben. Die nahezu perfekte Verkehrsanbindung der Stadt Woltersdorf bietet die Gelegenheit, nach nur kurzer Fahrt mit dem Automobil oder mit Bussen und Bahnen direkt ins Zentrum von Berlin zu kommen. Woltersdorf ist die kleinste Gemeinde der Bundesrepublik mit einer eigenen Straßenbahn.
Woltersdorf – einige interessante Informationen über die Stadt
Aktuell wohnen in Woltersdorf ca. 8.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von knapp neun km². Der Ort verbindet auf eine charmante Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher übersichtlichen Profil eines Außenbezirkes. Woltersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Schöne Wohnanlagen gibt es u.a. in Stolp, Springeberg und Schönblick. Als Einkaufsstätte bietet der Ortskern ein gern besuchtes Geschäftszentrum. Das Center beheimatet mehrere Ladengeschäfte und Supermärkte, Drogerien, Apotheken sowie Restaurants und Gastwirtschaften. Die regionale Wirtschaft von Woltersdorf besteht ansonsten fast ausschließlich aus kleinen Dienstleistungs- und Handels- oder Handwerksbetrieben. Über die Landesstraße 30 erreicht man schnell die brandenburgische Kleinstadt. Über einen eigenen Bahnhof verfügt Woltersdorf jedoch nicht.
Bautrocknung in Woltersdorf
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Woltersdorf ist nur ungefähr 15 Kilometer von unserem Firmensitz entfernt. Selbstverständlich zählt die zum Landkreis Oder-Spree zählende Gemeinde auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerade bei im Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Ihr Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein. Sie brauchen für Ihr Wohnhaus in Woltersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Vereinbaren Sie einfach schnell einen Termin mit einem unserer sehr erfahrenen Mitarbeiter. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung, unabhängig davon ob durch Griff zum Telefonhörer oder Email.
Weitere Themen:
Wasserschadensanierung Schönefeld, Bautrockner Stahnsdorf, Estrichtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Wedding, Deckentrocknung Rüdersdorf, Feuchtemessung Spandau, Fussbodentrocknung Berlin, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Dämmschichttrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Wasserschadentrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Notdienst Neukölln, Deckentrocknung Henningsdorf, Kellertrocknung Marzahn Hellersdorf, Trocknungsgeräte Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Seelow, Wasserrohrbruch Tempelhof Schöneberg, Leckageortung Kleinmanchow, Estrichtrocknung Frankfurt Oder, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Leckageortung Oranienburg, Hohlraumtrocknung Woltersdorf, Trocknungsgeräte Hohen Neuendorf, Wasserschaden Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Wandtrocknung Bernau, Feuchtigkeitsmessung Teltow, Wandtrocknung Reinickendorf, Bautrockner Spandau, Feuchtigkeitsmessung Treptow Köpenik, Kellertrocknung Neukölln, Trocknungstechnik Strausberg, Deckentrocknung Teltow, Estrichtrocknung Ludwigsfelde, Raumtrocknung Stahnsdorf, Deckentrocknung Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Infrarottrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Deckentrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Potsdam