Wasserschadentrocknung - Treptow Köpenik

Unsere Firma ist Ihr Spezialist für die Wasserschadentrocknung in Treptow Köpenik

Eine fachgerecht ausgeführte Wasserschadentrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Die Wasserschadentrocknung in Eigenregie durchzuführen, ist in aller Regel keine allzu gute Idee, da sich abhängig vom Schadensfall unterschiedliche Aspekte ergeben, die im Zusammenspiel unterschiedliche ursächliche Wirkungen besitzen. Der Spezialist hat einerseits das notwendige Equipment und zum anderen eine langjährige Erfahrung, um eine Wasserschadentrocknung so auszuführen, das neben kurzfristigen Schäden auch dauerhafte Effekte verhindert werden. Unsere Firma berät Sie gründlich und stellt die richtige Technik zur Verfügung.

Wasser, welches in größeren Mengen in Wände und Böden eingedrungen ist, verschwindet kaum oder nur in geringem Maße von allein. Ein Wasserschaden von größerem Ausmaß, z.B. resultierend aus einem Rohrbruch oder einer Überschwemmung, sollte daher unter keinen Umständen unterschätzt werden, selbst dann nicht, wenn nach Abpumpen und einem ersten Reinigen, der Schaden äußerlich unwesentlich erscheint. Durch den Wassereinfall entstehen unter Umständen Schäden, die ein Gebäude möglicherweise unbewohnbar werden lassen.

Das Trocknen des Wasserschadens sollte auf alle Fälle direkt nach Eintreten des Schadenfalls ausgeführt werden, um so schnell wie nur möglich Wände und Mauern vom überflüssigem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadentrocknung verbleibt die Feuchte dauerhaft im Mauerwerk und zerstört dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer unterlassenen Trocknung können z.B. großflächiger Schimmelbefall oder gar die Zerstörung des Mauerwerks sein. Selbst Beton ist anfällig. Im Wasser enthaltene Salze unterstützen diesen Prozess, was durch sog. Ausblühungen am Mauerwerk erkennbar ist. Ein weiteres, häufig feststellbares Problem bei einer nicht durchgeführten Wasserschadentrocknung ist die Vermehrung von Schimmelpilzen, deren Wirkung erst zu sehen ist, wenn am Mauerwerk die grauen, schwarzen und weißen Pilzablagerungen sichtbar werden. In einem solchen Fall wurden bereits große Bereiche im Mauerinneren angegriffen.

Die professionelle Wasserschadentrocknung ist unser Metier!

Werden die Folgen eines Wasserschadens, die im schlimmsten Fall eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes oder sogar einen Totalverlust nach sich ziehen können, so sollte sich eine Lösung in DIY-Manier von Anfang an ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Fachbetrieb besitzt das geeignete Trocknungsgerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis zur Verfügung. Bei gewerblichen Räumen oder Mietwohnungen schließt sich eine unsachgemäße Wasserschadentrocknung schon aus Versicherungsgründen aus. Private Hausbesitzer sollten diesem Beispiel folgen und Trocknung zwingend vom Fachbetrieb durchführen lassen. Letzten Endes ist dies immer der empfehlenswerte Weg.

Professionelle Wasserschadentrocknung mit geeignetem Mietgerät

Unsere Firma ist im Bereich Wasserschadentrocknung, Leckortung sowie Trocknungstechnik tätig spezialisiert. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik unterstützen. Unser Einzugsbereich ist die Region Berlin/Brandenburg. Unser Firmensitz befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland.
Für eine Terminvereinbarung genügt ein Anruf oder übermitteln Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Fullservice in Treptow-Köpenik

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Treptow-Köpenick eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Treptow-Köpenik – ein paar Fakten zum Bezirk

Treptow-Köpenick ist flächenmäßig Berlins größter Stadtbezirk. Er gliedert sich in 15 Ortsteile: Plänterwald, Baumschulenweg, Alt-Treptow, Johannisthal, Altglienicke, Adlershof, Niederschöneweide, Bohnsdorf, Rahnsdorf, Friedrichshagen, Köpenick, Oberschöneweide, Grünau, Müggelheim und Schmöckwitz. Der Bezirk Treptow-Köpenick liegt im südöstlichen Berlin.

Treptow und Köpenick bildeten bis zur Verwaltungsreform im Jahre 2001 einen eigenen Bezirk.

Treptow-Köpenick liegt im alten Ost-Berlin und hat gut 245.000 Einwohner. Größter und bekanntester Bereich von Treptow-Köpenick ist mit etwa 60.000 Bewohnern Köpenick selbst. Landesweit bekannt wurde Köpenick durch die Tragikomödie "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer. Mit in etwa 35 Quadratkilometern ist Köpenick Berlins größter Ortsteil.

Gebäudetrocknung in Treptow-Köpenick

Namensgeber des Bezirks ist ferner der Stadtteil Alt-Treptow. Hier leben insgesamt etwa 11.000 Bürger. Bis ins Jahr 1989 markierte Alt-Treptow die Grenze zum westlichen Teil Berlins. Die 1961 errichtete Berliner Mauer verlief durch Alt-Treptow und trennte den Ortsteil von den anliegenden West-Bezirken Neukölln und Kreuzberg.

Im südwestlichen Teil von Treptow-Köpenick liegt der Stadtteil Altglienicke. Altglienicke besitzt über 27.000 Einwohner. Interessant ist Altglienicke in erster Linie durch die Wohnquartiere Falkenberg und Falkenhöhe. Bekanntester Spross von Altglienicke ist der Schauspieler Armin Müller-Stahl.

Als interessanter Industriestandort war Oberschönewalde bekannt. Der Stadtteil war viele Jahre Sitz des Elektrokonzerns AEG. Nach der Wiedervereinigung büßte Oberschöneweide seinen Status als industriell orientierter Stadtteil ein. Die Industrieanlagen von Oberschöneweide befinden sich heute unter Denkmalschutz. Angrenzend an Oberschönewalde liegt der Ortsteil Niederschönewalde. In Niederschöneweide leben rund 10.000 Menschen. Oberschöneweide ist etwas größer und hat etwa 20.000 Anwohner.

Zu den bedeutenderen Stadtteilen von Treptow-Köpenick zählt man darüber hinaus Friedrichshagen, Adlershof und Johannisthal. Alle drei Stadtteile verfügen über reizvolle Wohnquartiere und wurden architektonisch nach dem Fall der Mauer erheblich aufgewertet. Friedrichshagen überzeugt des Weiteren durch seine Lage am Ufer des Müggelsees. Zu den kleineren und nicht so bedeutenden Stadtteilen von Treptow-Köpenick zählen Rahnsdorf, Schmöckewitz, Müggelheim und Grünau. Die Zahl der Bürger ist jeweils unterhalb von 10.000. Alle 4 Stadtteile überzeugen durch ihre Wasserlage und sind auch als innerstädtisches Naherholungsgebiet begehrt. Fast ist man geneigt die Quartiere als "Geheimtipps" aufzuführen. Die Stadtteile Baumschulenweg, Plänterwald und Bohnsdorf runden einen beliebten und allseits reizvollen Stadtbezirk ab.

Wir sanieren Häuser in Treptow-Köpenick

Gerade bei in Bau befindlichen Gebäuden besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Treptow-Köpenick hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Spezialbetrieb gefunden. Alt-Treptow, Baumschulenweg, Johannisthal, Plänterwald, Bohnsdorf, Altglienicke, Adlershof, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Müggelheim, Grünau sowie Schmöckwitz zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre Mail oder Ihren Anruf.

Weitere Themen:

Feuchtemessung Henningsdorf, Leckortung Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Hoppegarten, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Lichtenberg, Raumtrocknung Woltersdorf, Rohrbruch Reinickendorf, Wasserschadenbeseitigung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Fussbodentrocknung Neuenhagen, Raumtrocknung Potsdam, Raumtrockner Oranienburg, Bautrocknung Frankfurt Oder, Fussbodentrocknung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Wedding, Neubautrocknung Pankow, Bautrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrocknung Teltow, Wandtrocknung Blankenfelde Mahlow, Trocknungsgeräte Potsdam, Trocknungstechnik Woltersdorf, Kellertrocknung Spandau, Feuchtemessung Fürstenwalde, Hohlraumtrocknung Hohen Neuendorf, Estrichtrocknung Hoppegarten, Wandtrocknung Treptow Köpenik, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtemessung Kleinmanchow, Wasserschadensanierung Wildau, Wasserrohrbruch Petershagen Eggersdorf, Dämmschichttrocknung Petershagen Eggersdorf, Feuchtemessung Neukölln, Wasserschaden Notdienst Eberswalde, Trocknungsgeräte Lichtenberg, Trocknungstechnik Strausberg, Rohrbruch Frankfurt Oder, Wasserschadenbeseitigung Bad Freienwalde, Dämmschichttrocknung Bernau, Kellertrocknung Falkensee, Trocknungstechnik Ludwigsfelde, Raumtrocknung Pankow