Bautrockner - Hoppegarten

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Bautrockner im Raum Hoppegarten

Bautrockner mieten – es lohnt sich!

Nach einem Wasserschaden oder auch bei einem Neubauprojekt ist eine Trocknung der Bausubstanz zwingend erforderlich. Am schnellsten und einfachsten funktioniert dies durch Einsatz eines Bautrockners. Dabei handelt es sich um flexible und mobile Gerätschaften, die universell in einem Gebäude eingesetzt werden können. Dank modernster Technik ist eine einfache Bedienung möglich.

Mit einem Bautrockner wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Ein Bautrockner arbeitet nach einem letztlich einfachen Prinzip. Die vorrangigen Elemente des Bautrockners sind Ventilator und Kühlrippen. Die Kühlrippen werden mit Hilfe eines elektronisch arbeitenden Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Kondensationspunkts derUmluft liegt. Der Ventilator zieht die Raumluft mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen ein. Auf diese Weise setzt sich die Feuchtigkeit der Raumluft an den Kühlrippen ab. Das Wasser läuft dann in einen Auffangbehälter im Gerät. Die heruntergekühlte Raumluft wird anschließend durch das Gerät geleitet und wieder in den Raum entlassen. Da sich das Gerät während der Nutzung erwärmt, dient die Luft als Kühlung. Zur gleichen Zeit heizt sich die Luft auf. Die Raumluft, die die den Bautrockner verlässt, ist trockner und wärmer als die vormalige Raumluft. Das Arbeitsprinzip vom Bautrockner ähnelt durchaus der Technik Wäschetrockners.

Bautrockner mieten – effizient und wirtschaftlich

In sehr vielen Baumärkten werden hin und wieder zwar relativ preiswerte Bautrockner angeboten. Diese erreichen regelmäßig nicht das notwendige Ergebnis, um einen durchfeuchteten Raum zu trocknen. Um ein befriedigendes Ergebnis zu erreichen, sollten möglichst nur qualitativ geeigenete Bautrockner genutzt werden. Für die Verwendung eines Bautrockners sind spezielle Fachkenntnisse notwendig. Deshalb sollte die Trocknung einem Profi übertragen werden. Wird ein Bautrockner nicht fachgerecht bedient, kann dies möglicherweise zu Schäden an der Bausubstanz führen. Dies passiert meistens, wenn die Trocknungsleistung zu hoch eingestellt wird. Ein durchnässter Raum muss stets langsam getrocknet werden. Auch muss die Raumtemperatur zu der jeweiligen Arbeit im Verhältniss stehen. Bei einer zu geringen Temperatur ist keine Trocknung mittels Bautrockner mehr möglich. In diesem Fall muss erst einmal eine Bauheizung installiert werden, sofern im Haus noch keine Heizung vorhanden ist. Nur ein Fachmann kann exakt bestimmen, welche Trocknungsleistung und Temperatur für den jeweiligen Raum erforderlich ist. Nur so Weise kann man einen Raum entfeuchten.
Nun ist die Anschaffung eines Bautrockners ökonomisch nicht immer sinnvoll. Das gilt auch für die professionelle Nutzung. Wer nur selten ein derartiges Gerät benötigt, für den lohnt es sich einen Bautrockner im Bedarfsfall zu mieten.

Bautrockner mieten in Berlin und Brandenburg


BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmens in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!

Service vor Ort in Hoppegarten

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Hoppegarten liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und gehört somit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Hoppegarten. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.

Einige Informationen über Hoppegarten

Hoppegarten gibt es in der heutigen Organisationsform noch nicht allzu lange. Der heutige Ort entstand im Jahre 2003 durch die verwaltungstechnische Zusammenführung vier davor unabhängiger Orte. Hoppegarten gliedert sich in die Gemeindeteile Dahlwitz, Münchehofe und Hönow. Im Süden grenzt die Gemeinde an den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, westlich an Marzahn-Hellersdorf. Die Gemeinde Hoppegarten kennt man über die Stadtgrenze hinaus speziell durch die Galopprennbahn. Nach etlichen Unterbrechungen finden seit 2008 wieder wiederkehrende Galoppveranstaltungen statt.

Formell rechnet man Hoppegarten zum Landkreis Märkisch-Oderland. Ungefähr 17.000 Bürger leben in der Gemeinde auf einer Gesamtfläche von knapp 31 Quadratkilometern. Die Baustruktur von Hoppegarten ist dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Was den Ort zusätzlich attaktiv macht, ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Ort ist über die Bundesstraßen 1 und 5 sowie über die Landesstraße L339 bequem erreicht. Eine Anschlussstelle der Autobahn A2 befindet sich im Süden der Stadt. Das Verkehrsunternehmen Preußische Ostbahn fährt Hoppegarten auf einer gern in Anspruch genommenen Bahnstrecke an. Ferner stoppt auch die Linie 5 der U-Bahn Berlin in Hoppegarten. Mehrere Buslinien runden das Verkehrsangebot ab.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Hoppegarten

Hoppegarten verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Hoppegarten hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Mail.

Weitere Themen:

Trocknungstechnik Wedding, Neubautrocknung Tempelhof Schöneberg, Fussbodentrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungsgeräte Hohen Neuendorf, Neubautrocknung Spandau, Raumtrockner Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Woltersdorf, Neubautrocknung Bernau, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Fussbodentrocknung Wedding, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrockner Altlandsberg, Estrichtrocknung Hoppegarten, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Neubautrocknung Teltow, Infrarottrocknung Falkensee, Wasserschaden Notdienst Spandau, Raumtrockner Lichtenberg, Neubautrocknung Fürstenwalde, Wasserschadensanierung Wedding, Rohrbruch Pankow, Wasserschadentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserrohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschaden Reinickendorf, Feuchtigkeitsmessung Teltow, Hohlraumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Frankfurt Oder, Fussbodentrocknung Lichtenberg, Raumtrockner Brandenburg, Trocknungstechnik Blankenfelde Mahlow, Wasserrohrbruch Bernau, Raumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Feuchtigkeitsmessung Henningsdorf, Trocknungsgeräte Tempelhof Schöneberg, Leckortung Hoppegarten, Wasserschadentrocknung Falkensee, Trocknungsgeräte Seelow, Infrarottrocknung Treptow Köpenik, Infrarottrocknung Oranienburg