Estrichtrocknung - Hoppegarten

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Estrichtrocknung im Raum Hoppegarten

Eine gründliche Estrichtrocknung schützt die Bausubstanz Ihrer Immobile

Als Estrich wird zumeist eine sehr feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht bezeichnet, die auf den eigentlichen Boden, der üblicherweise aus grobem Beton besteht, aufzuschütten ist. Der Estrich oder auch Zementestrich dient normalerweise als Untergrund für Beläge wie Fliesen oder Teppichboden. Heute wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden genutzt.

Der Zementestrich ist die bei weitem häufigste Form der Estrichverarbeitung, bei dessen Verlegung die Estrichtrocknung eine bedeutende Rolle spielt. Solange der Estrich einen definierten Feuchtegrad nicht unterbietet und darauf ein Fußbodenbelag aufgebracht wird, kann dies zur Folge haben, das die überschüssige Feuchtigkeit im Estrich daraufhin zu Rissen und Verwerfungen in Bodenplatten oder Flecken und Schimmel im Teppichboden führt. Aus dieser nicht ausreichenden Estrichtrocknung resultieren erneut äußerst intensive Reparaturen, besonders wenn sich unter dem Estrich noch eine Fußbodenheizung befindet.

Schon beim Auftragen des Estrichs darf eine Temperatur von fünf Grad Celsius nicht unterschritten werden, genauso ist Zugluft oder offenes Wasser zu verhindern. Besonders im Winter sind diese Vorgaben nur schwerlich einzuhalten und benötigen ein passendes Equipment. Auch während des Sommers kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.

Im Falle eines Wasserschadens, etwa eine defekte Waschmaschine oder ein Wasserrohrbruch, wird der Estrich durch einfließendes Wasser ebenso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich schon lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine beträchtliche Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon eigentlich immer ein Teil durch den Belag zum Estrich und kann diesen in seiner Struktur beschädigen. Deswegen ist nach einem stärkeren Wasserschaden ebenso eine Estrichtrocknung von Nöten.

Die professionelle Estrichtrockung ist unser Metier!

Ein Fachunternehmen nutzt für die Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, durch deren Einwirken die Feuchtigkeit aus dem Fußboden entfernt wird. Bei beiden Methoden wird einleitend die Temperatur im Raum angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und deutlich mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampftröpfchen aus dem Fußboden emporsteigt. Diese nun mit Wasser aus dem Estrich gesättigte Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation getrocknet und das bei diesem Prozess anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Raumluft wird anschließend erneut in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchte aufzunehmen.

Die Experten des Fachunternehmens überwachen dabei mittels geeigneter Messinstrumente den vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser vertretbare Werte erreicht und im Anschluss die weiteren Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.

Estrichtrocknung ist Vertrauenssache


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Für Sie da in Hoppegarten

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Hoppegarten liegt nicht weit vor den Toren der Metropole Berlin und gehört damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Hoppegarten. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.

Wissenswertes über Hoppegarten

Hoppegarten gibt es in der heutigen Organisationsform noch nicht allzu lange. Die heutige Gemeinde bildete sich im Jahre 2003 durch die verwaltungstechnische Zusammenführung von vier zuvor eigenständigen Orten. Hoppegarten gliedert sich in die Ortsteile Hönow, Münchehofe und Dahlwitz. Im Süden grenzt die heutige Gemeinde an den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, im Westen an Marzahn-Hellersdorf. Die Gemeinde Hoppegarten kennt man über die Stadtgrenze hinaus vor allem durch die Galopprennbahn. Nach etlichen Unterbrechungen finden seit 2008 wieder wiederkehrende Rennveranstaltungen statt.

Formell rechnet man Hoppegarten zum Landkreis Märkisch-Oderland. Ungefähr 17.000 Einwohner leben in der Gemeinde auf einem Gesamtareal von ca. 31 qkm. Die Baustruktur von Hoppegarten ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Was die Gemeinde zusätzlich anziehend macht, ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Ort ist über die Bundesstraßen 5 und 1 sowie über die Landesstraße 339 bequem erreicht. Eine Abfahrt der Autobahn A2 ist im Süden des Ortes. Das Verkehrsunternehmen Preußische Ostbahn fährt Hoppegarten auf einer gut frequentierten Bahnstrecke an. Außerdem hält auch die Linie U5 der Berliner U-Bahn in Hoppegarten. Einige Buslinien runden das Verkehrsangebot ab.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Hoppegarten

Hoppegarten verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Hoppegarten hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail.

Weitere Themen:

Neubautrocknung Seelow, Bautrockner Oranienburg, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Gebäudetrocknung Altlandsberg, Feuchtigkeitsmessung Blankenfelde Mahlow, Wasserschaden Wedding, Hohlraumtrocknung Seelow, Dämmschichttrocknung Falkensee, Trocknungsgeräte Oranienburg, Deckentrocknung Rüdersdorf, Feuchtemessung Pankow, Wasserschaden Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Marzahn Hellersdorf, Bautrockner Bad Freienwalde, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Lichtenberg, Kellertrocknung Steglitz Zehlendorf, Feuchtigkeitsmessung Ludwigsfelde, Neubautrocknung Lichtenberg, Wasserschadentrocknung Lichtenberg, Feuchtigkeitsmessung Frankfurt Oder, Wandtrocknung Lichtenberg, Rohrbruch Fürstenwalde, Deckentrocknung Hoppegarten, Infrarottrocknung Falkensee, Bautrockner Tempelhof Schöneberg, Dämmschichttrocknung Eberswalde, Hohlraumtrocknung Neuenhagen, Leckortung Blankenfelde Mahlow, Feuchtemessung Bernau, Wasserschadensanierung Zeuthen, Trocknungstechnik Potsdam, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wandtrocknung Spandau, Trocknungstechnik Königs Wusterhausen, Raumtrockner Reinickendorf, Bautrocknung Neuenhagen, Bautrockner Pankow, Bautrocknung Eberswalde, Trocknungsgeräte Spandau