Bautrocknung - Neukölln

Die BaWo ist Ihr Spezialist für Bautrocknung in Neukölln

Eine fachgerecht ausgeführte Bautrocknung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhabens!

Eine professionelle Bautrocknung ist ein Fall für den Spezialisten.

Ob eine Immobilie wegen eines Wasserschadens mit starker Feuchtigkeit in Böden, Wänden und Decken belastet ist oder die Feuchtigkeit durch Baumaßnahmen entstand, ist prinzipiell nicht sonderlich bedeutsam. Wichtig ist es, die Feuchtigkeit mit überschaubarem Zeitaufwand auf ein normales Level zu reduzieren.

Um dieses Ziel zu erreichen werden passende Geräte zur Bautrocknung eingesetzt.
Das Funktionsprinzip der Bautrocknung basiert regelmäßig auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Prinzip des molekularen Ausgleichs genutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind dauerhaft bestrebt, eine einheitliche Volumendichte zu erreichen. Dieses Prinzip wird bei der Bautrocknung dahingehend ausgenützt, dass der zu trockende Raum zuerst erwärmt wird und sich deshalb die Moleküle der Atemluft ausdehnen. Die Moleküle sind nun in die Lage versetzt, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit aufzuweisen. Die Wassermoleküle in den Wänden, Böden und Decken wiederum wandern in der Folge aus der Mauer in den Raum, eben aus dem Grunde um die molekulare Balance erneut herzustellen. Gleichzeitig wird für die Bautrocknung eine Apparatur genutzt, die die Raumluft einzieht. Die eingesogene Luft wird dabei meistens durch Kondensation getrocknet und neuerlich in den Raum geblasen. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis das Mauerwerk eine gesunde Restfeuchte aufweist, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Bautrocknung wird entweder nach und nach ausgeleert oder direkt über einen Schlauch abgeleitet.

Professionelle Bautrocknung vom Fachbetrieb

Die Bautrocknung kann ggfs. auch nur unter Zuhilfenahme von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Das klappt allerdings nur zum Teil und ist auch häufig auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Entsprechend ist die Bautrocknung in der kalten Jahreszeit bei frostiger Umgebungsluft deutlich schwieriger und zeitintensiver als an warmen Sommertagen.

Firmen, die sich mit dem Thema Bautrocknung beschäftigen, erzeugen deshalb für den jeweiligen Raum bzw. für ein komplettes Bauwerk ein künstliches Klima, das den Wechsel der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die umgebene Luft fördert. Damit lassen sich z.B. Bauprojekte mit größerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen realisieren, so wie z.B. eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material möglichst schnell durchgetrocknet ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Dies gilt natürlich auch für die Behebung von Wasserschäden, wobei es notwendig ist, mittels Bautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche durchgeführt werden kann.

Bautrocknung ist Vertrauenssache


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Wir für Sie in Neukölln

Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Neukölln eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Neukölln – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Neukölln liegt im Süden von Berlin. Neukölln unterteilt sich in 5 Stadtteile: Buckow, Gropiusstadt, Rudow, Britz und der namensgebende Stadtteil Neukölln. Der Bezirk Neukölln ist der achte Verwaltungsbezirk der Großstadt Berlin.

Neukölln liegt im ehemaligen West-Berlin und hat knapp 310.000 Bewohner. Bis zum Jahr 1989 lag Neukölln direkt an der Berliner Mauer, die den Bezirk vom Ostberliner Treptow teilte. Neukölln zeigt baulich ein uneinheitliches Bild. Der nördliche Bereich von Neukölln ist ein großstädtisches Areal mit zahlreichen gründerzeitlichen Altbauten, großen Wohnquartieren und charakteristischen Wohnblocks mit ihren für Berlin kennzeichnenden Hinterhöfen. Im Süden von Neukölln ändert sich die Bebauung: Neben großen Siedlungen finden sich dort auch Areale mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung.

Namensgeber des Bezirks ist der Ortsteil Neukölln. Hier leben insgesamt annähernd 166.000 Menschen. Die Gesamtfläche des Stadtteils beläuft sich auf zirka 12 Quadratkilometer. Neukölln ist ein dichtbesiedelter Stadtteil. Bundesweit bekannt ist die Sonnenallee; hier spielte die Geschichte des gleichnamigen Filmklassikers. Im Südwesten von Neukölln schließt sich der Stadtteil Britz an. Britz hat ca. 41.000 Einwohner. Bekannt ist Britz besonders durch das gleichnamige Wohnquartier und durch die Senderäume des Deutschlandradios bzw. des ehemaligen RIAS Berlin.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Neukölln

Südlich von Britz schließt sich der Stadtteil Buckow an. Das Besondere: Buckow ist zweigeteilt. Mittig gelegen befindet sich die seit 2002 als eigenständiger Stadtteil ausgewiesene Gropiusstadt. Die aus über 18.000 Appartments bestehende Großwohnsiedlung Gropiusstadt entstand in den 1960er und 1970er Jahren. Die Gropiusstadt besteht zum überwiegenden Teil aus Sozialwohnungen. Im westlich der Gropiusstadt gelegenen Teil von Buckow lebt die Mehrheit der in Summe rund 40.000 Einwohner des Stadtviertels. Den südlichen Rand des Bezirks Neukölln bildet der Ortsteil Rudow. In Rudow leben etwas mehr als 41.000 Bürger auf einem Areal von ca. 41 Quadratkilometer.

Gebäude- und Bautrocknung in Neukölln

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Haus in Neukölln hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Buckow, Gropiusstadt, Rudow, Britz und auch Neukölln selbst zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Weitere Themen:

Trocknungsgeräte Rüdersdorf, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Wasserschadenbeseitigung Hohen Neuendorf, Dämmschichttrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Tempelhof Schöneberg, Raumtrocknung Henningsdorf, Raumtrocknung Hoppegarten, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Trocknungsgeräte Bernau, Gebäudetrocknung Berlin, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Infrarottrocknung Berlin, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Reinickendorf, Wasserschadenbeseitigung Bernau, Wasserschadensanierung Neuenhagen, Infrarottrocknung Strausberg, Trocknungsgeräte Potsdam, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Leckageortung Petershagen Eggersdorf, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Fussbodentrocknung Bernau, Wandtrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadensanierung Wedding, Trocknungsgeräte Neuenhagen, Deckentrocknung Strausberg, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Wasserrohrbruch Bad Freienwalde, Wandtrocknung Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Bernau, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Bad Freienwalde, Feuchtemessung Marzahn Hellersdorf, Infrarottrocknung Spandau, Trocknungstechnik Stahnsdorf, Leckortung Oranienburg, Wasserrohrbruch Brandenburg, Feuchtemessung Oranienburg, Raumtrocknung Bad Freienwalde, Fussbodentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf