Feuchtemessung - Marzahn Hellersdorf
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachbetrieb für eine Feuchtemessung im Raum Marzahn Hellersdorf
Eine gewissenhafte Feuchtemessung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Die Feuchtemessung ist ein technisches Messverfahren, das bei unterschiedlichen baulichen Maßnahmen Anwendung findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgehalt in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Regelmäßig werden Bauwerke durch eine übermäßige Feuchtigkeit im Mauerwerk stark belastet. Die Folgen können größere Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten ausgeführte Anwendung, um den Schaden zu ermitteln und den Umfang der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Dabei kann es unvermeidlich sein, die Messung nochmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorzunehmen, um einen Mittelwert zu erhalten, da die Feuchte in Gemäuern wegen eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks unterschiedlich ausgewiesen wird.
Die professionelle Feuchtemessung ist unser Metier!
Eine erhöhte Feuchtigkeit in den Decken, Wänden und Böden eines Hauses kann verschiedene Ursachen haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch Baumängel, etwa eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, die unsachgemäße Bauausführung und/oder auch ungeeignete Baustoffe.
Wie man eine Feuchtemessung vornehmen kann
Die Feuchtemessung erfolgt zur Beurteilung einer eventuell bereits erhöhten Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall schon eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, etwa bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Fachleute werden regelmäßig zunächst eine erste Sichtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Verfahren anzuwenden sind. Die heutzutage in der baulichen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Einheit getrocknet wird und der Gewichtsunterschied Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit möglich macht.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks feststellt und daraus der Feuchtegehalt abgeleitet wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, größtenteils angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die vor allem bei Holz oder Estrich zur Anwendung kommt.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch aufgrund technischer Beschränkungen kaum zum Einsatz kommt.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.
Feuchtemessung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Weltstadt Berlin – der Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Marzahn-Hellersdorf eine Sanierungsmaßnahme planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige Informationen über Marzahn-Hellersdorf
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterteilt sich in fünf Ortsteile: Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Mahlsdorf. Kaulsdorf, Hellersdorf und Mahlsdorf bildeten bis zur Verwaltungsreform im Jahre 2001 einen eigenen Bezirk.
Marzahn-Hellersdorf befindet sich im einstmaligen Ostteil Berlins und hat rund 250.000 Einwohner. Größter und bekanntester Ortsteil von Marzahn-Hellersdorf ist mit ca. 105.000 Einwohnern Marzahn selbst. Hinsichtlich der Stadtarchitektur wird Marzahn von etlichen vielgeschossigen Neubauten bestimmt. In den 1970er Jahren wurde für Marzahn die Errichtung einer Großsiedlung entschieden und ausgeführt. Klassische Plattenbauten waren kennzeichnend für Marzahn. In den 2000er Jahren wurden die Geschossbauten im Rahmen des Projektes „Stadtumbau Ost“ baulich stark verändert. Durch den Rückbau entstanden zeitgemäße kleinere Terrassenhäuser.
Zweitgrößter Stadtteil des Bezirks ist Hellersdorf. Hier wohnen insgesamt ca. 77.000 Bürger. Auch Hellersdorf wird geprägt von Großwohnanlagen in Plattenbauweise. Nach dem Ende der DDR wurde Hellersdorf städtebaulich aufgewertet. Das großstädtische Erscheinungsbild mit ausgedehnten Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen ist aber bis heute bezeichnend für Hellersdorf.
Mietgeräte für Kunden aus Marzahn-Hellersdorf
Im Südosten von von Marzahn-Hellersdorf liegt der Ortsteil Mahlsdorf. Mahlsdorf hat etwa 27.000 Einwohner, ist also nicht ganz so dicht besiedelt wie andere Areale des Bezirks. In Mahlsdorf findet sich das größte zusammenhängende Gebiet mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung in Deutschland. Kaufkraft und Sozialstruktur sind in Mahlsdorf deutlich überdurchschnittlich. Eine durchaus ähnliche Struktur weist der Ortsteil Kaulsdorf auf. Auch dort finden sich große Areale mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Rund 18.000 Menschen leben in Kaulsdorf auf knapp neun Quadratkilometern. Der Stadtteil Biesdorf ist ebenso von einer weitflächigen Einzelhausbebauung geprägt. Biesdorf weicht damit erkennbar ab von Hellersdorf und Marzahn. Einen Schlenker wert ist das Schloss Biesdorf mit seinem ansprechend gestalteten Schlosspark.
Wir sanieren Häuser in Marzahn-Hellersdorf
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Marzahn-Hellersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf sind Teil vom Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Rohrbruch Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Altlandsberg, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Fussbodentrocknung Seelow, Trocknungstechnik Kleinmanchow, Infrarottrocknung Wedding, Trocknungsgeräte Pankow, Gebäudetrocknung Stahnsdorf, Estrichtrocknung Altlandsberg, Fussbodentrocknung Falkensee, Raumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtigkeitsmessung Hohen Neuendorf, Raumtrockner Woltersdorf, Infrarottrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Kleinmanchow, Estrichtrocknung Henningsdorf, Dämmschichttrocknung Altlandsberg, Bautrockner Blankenfelde Mahlow, Deckentrocknung Hoppegarten, Gebäudetrocknung Eberswalde, Raumtrockner Rüdersdorf, Trocknungsgeräte Falkensee, Fussbodentrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Wedding, Wasserschaden Tempelhof Schöneberg, Hohlraumtrocknung Bernau, Dämmschichttrocknung Rüdersdorf, Trocknungsgeräte Bernau, Rohrbruch Frankfurt Oder, Wasserschadensanierung Steglitz Zehlendorf, Raumtrocknung Stahnsdorf, Infrarottrocknung Neukölln, Bautrockner Lichtenberg, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Leckageortung Spandau, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Estrichtrocknung Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Treptow Köpenik, Deckentrocknung Bad Freienwalde, Bautrockner Tempelhof Schöneberg