Leckageortung - Brandenburg

Unsere Firma ist Ihr Spezialist für Leckageortung im Raum Brandenburg

Eine professionelle Leckageortung verhindert schlimmere Schäden

Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg und der ist insbesondere in Mauern und Wänden eigentlich nie der direkte Weg. Dies macht die Leckageortung beispielsweise auf Flachdächern zu keiner leichten Sache. Es ist absolut im Bereich des Möglichen, das an einer Raumdecke ein Wasserschaden erkennbar ist, das hierfür verantwortliche Leck sich allerdings ein gutes Stück entfernt befindet. Diese Schwierigkeit ist oft zurückzuführen auf schadhafte Leitungen in Wänden, Decken oder Böden. Eine weitere Problematik bei der Leckageortung findet sich in der Temperatur des Wassers. Heißes Wasser kann sich tatsächlich anders verhalten als Kaltwasser. Befinden sich im Wasser außerdem noch Chemikalien, die z.B. die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich erneut ein differierendes Fließbild.

Einige Informationen zur Leckageortung:

Aber nicht nur das, eine präzise Leckageortung ist abhängig von der jeweiligen Oberfläche der Decke, des Bodens oder der Wand. Idealerweise erfolgt die Leckageortung weitestgehend ohne Berührung , d.h. ohne einen echten Eingriff in die Bausubstanz. Ein Beispiel dafür sind Leckagen an Fußbodenheizungen, die sich meist unter einem Fußbodenbelag befinden. Hier ist es unmittelbar nachvollziehbar, dass nicht etwa mit Meißel, Bohrmaschine oder Hammernach der Leckage Ausschau gehalten wird, denn in einem solchen Fall kann ebenso gut die komplette Heizungsanlage und auch der Fußboden erneuert werden.

Die professionelle Leckageortung ist unsere Aufgabe!

Fachbetriebe verwenden zur Leckageortung verschiedene Verfahren, abhängig von der Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Dazu zählen u.a. Widerstandsfeuchtemessungen, thermografische Verfahren oder kapazitive Feuchtemessungen und hydrostatische Verfahren wie auch das Elektro-Impuls-Verfahren.

Wie schon aus der Aufreihung der verschiedenen Methoden abzulesen ist, braucht es für die Leckageortung ein entsprechendes Handwerkszeug und die fachliche Ausbildung, um damit umgehen zu können. Der Versuch, quasi mit Hausmitteln ein Leck auf dem Dach oder in einer Wasserleitung festzustellen, muss nicht unbedingt schief gehen. Auf jeden Fall werden sich die Kosten für das Auffinden sowie für die zumeist erhöhte Schadensbeseitigung soweit erhöhen, das dafür ebenso gut ein Spezialist in Anspruch genommen werden kann, der das Problem in spürbar kürzerer Zeit und mit erheblich geringerem Schaden an der Bausubstanz beseitigt.

Leckageortung – professionell und sicher!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Leckageortung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Vor Ort in Brandenburg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Die Städte und Gemeinden in Brandenburg gehören zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand im Land Brandenburg.

Einige Informationen über Brandenburg

Das Land Brandenburg liegt im Nordosten der BR Deutschland. Landeshauptstadt ist die für ihre Kultur und für die vielen historischen Gebäude bekannte Stadt Potsdam. In wirtschaftlicher Hinsicht prägt die räumliche Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin große Teile des Bundeslandes Brandenburg. Die Weltstadt ist eingebunden in den sogenannten „Speckgürtel“, der sich durch exorbitant hohe Bodenpreise und Mieten, aber auch durch günstig gelegene Gewerbeflächen und eine hoch entwickelte Infrastruktur auszeichnet. Andere Bereiche Brandenburgs sind nicht ganz so optimal erschlossen und mehr durch eine landwirtschaftliche Prägung gekennzeichnet, die teilweise noch von aus DDR-Zeiten stammenden LPG-Strukturen geprägt ist. Die aus der Eiszeit stammenden landschaftlichen Merkmale führen dazu, dass in Brandenburg addiert insgesamt 15 verschiedene Schutzgebiete anerkannt sind. Besonders prägnante Gebiete wie beispielsweise der Spreewald, aber auch der Niedere und der Hohe Fläming und die Schorfheide zählen zu den attraktivsten Landschaften, die zunehmend auch vom Tourismus profitieren können. Obwohl die Oder und die Elbe lediglich an den Außengrenzen des Landes entlangführen, gilt Brandenburg aufgrund der vielen Seen als sehr wasserreich. Bekannt sind unter anderem der Schwielochsee als als größter See, der Scharmützelsee und der Werbellinsee. Der auch von Theodor Fontane erwähnte Stechlinsee ist der tiefste See des Bundeslandes Brandenburg.

Gebäude- und Bautrocknung in Brandenburg

Da ein Drittel der Fläche sehr spärlich besiedelt ist, ist das Bundesland Brandenburg zu einem Hauptstandort der Windernergiewirtschaft geworden. Der Abbau von Braunkohle wird durchaus weiter betrieben, aber nicht mehr in damaligem Umfang. Die Lebensmittelindustrie nutznießt von der Landwirtschaft, z.B. in der Umgebung des für den Obstananbau bekannten Gebietes Werder, beim Gurkenanbau im Spreewald und bei dem weltweit anerkannten Spargelanbau im Bereich Beelitz. Erstaunliche Leistungen erbringt Brandenburg des Weiteren auf dem Gebiet der Pferdezucht. Das Gestüt Neustadt an der Dosse ist nicht nur in Europa, sondern ebenso in Asien und Amerika bekannt. Neben der Hauptstadt Potsdam sind die Städte Brandenburg/Havel und Frankfurt/Oder als wichtige Ballungszentren bekannt. Von Frankfurt aus führt eine Brücke über die Oder nach Polen. Schwedt, Cottbus und Fürstenwalde sind weitere bekannte Städte in Brandenburg.

Weitere Themen:

Deckentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Bad Freienwalde, Raumtrockner Strausberg, Wasserschadenbeseitigung Steglitz Zehlendorf, Dämmschichttrocknung Wildau, Raumtrocknung Spandau, Wasserschaden Eberswalde, Bautrockner Rüdersdorf, Kellertrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Kellertrocknung Stahnsdorf, Wasserschadenbeseitigung Zeuthen, Wasserschaden Neuenhagen, Gebäudetrocknung Treptow Köpenik, Feuchtemessung Rüdersdorf, Infrarottrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadenbeseitigung Bernau, Wasserschaden Wedding, Wasserschadenbeseitigung Ludwigsfelde, Feuchtemessung Neuenhagen, Raumtrockner Zeuthen, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Henningsdorf, Raumtrocknung Stahnsdorf, Bautrocknung Oranienburg, Wasserschadensanierung Marzahn Hellersdorf, Trocknungsgeräte Henningsdorf, Trocknungsgeräte Strausberg, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Wasserrohrbruch Neuenhagen, Neubautrocknung Potsdam, Kellertrocknung Woltersdorf, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Fussbodentrocknung Altlandsberg, Bautrockner Teltow, Deckentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Gebäudetrocknung Neukölln, Rohrbruch Neuenhagen, Bautrockner Lichtenberg, Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen