Feuchtemessung - Rüdersdorf
Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für eine Feuchtemessung im Raum Rüdersdorf
Eine professionelle Feuchtemessung ist unser Spezialgebiet
Die Feuchtemessung ist ein technisches Verfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgehalt in Mauern, Wänden und Böden zu ermitteln, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Meistens werden Bauwerke durch eine erhöhte Feuchtigkeit in Wänden und Mauern erheblich belastet. Die Folgen können weitflächige Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Sanierungsarbeiten durchgeführte Methode, um den Schaden zu bestimmen und das Ausmaß der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Messung mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu erhalten, da die Feuchte im Mauerwerk wegen eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend angezeigt wird.
Nachhaltige Feuchtemessung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Eine erhöhte Feuchtigkeit in den Decken, Böden und Wänden eines Gebäudes kann verschiedene Ursachen haben. Dies können temporäre Baumaßnahmen sein oder ein Wasserschaden als auch bauliche Mängel, beispielsweise eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, die unsachgemäße Bauausführung und/oder auch ungeeignete Baustoffe.
Wie man eine Feuchtemessung vornehmen kann
Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Beurteilung einer möglicherweise bereits zu hohen Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist bzw. sie dient der Feststellung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Fachleute werden regelmäßig zunächst eine erste Sichtung durchführen. Danach wird wird entschieden, welche weiteren Maßnahmen anzuwenden sind. Die heutzutage in der bautechnischen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahren.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Probe getrocknet wird und die Differenz im Gewicht Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit zulässt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt definiert wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe ermittelt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, vorwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die vor allem bei Holz oder Estrich zur Anwendung kommt.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings wegen technischer Einschränkungen nicht allzu häufig zum Einsatz kommt.
Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist momentan noch zu hoch ist, um wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden zu können.
Feuchtemessung in der Region Berlin/Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Wohnen in Rüdersdorf
Die Firma BAWo hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Rüdersdorf liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Großstadt Berlin und zählt somit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Mietgeräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Rüdersdorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.
Rüdersdorf – einige interessante Informationen über die Stadt
Die amtsfreie Kleinstadt Rüdersdorf zählt zum Kreis Märkisch-Oderland. In der attraktiven Gemeinde leben in etwa 15.000 Anwohner auf einer Fläche von gut 70 Quadratkilometern. Bekannte Gemeinden in der näheren Umgebung sind Strausberg und Petershagen/Eggersdorf. In die Bundeshauptstadt Berlin fährt man rund 30 Kilometer. Aufgrund der zentralen Lage zählt Rüdersdorf zum sogenannten „Speckgürtel“ der Metropole. Die Bevölkerungsdichte mit 218 Bewohnern pro Quadratkilometer ist nicht sonderlich hoch, was den Ort zu einer beliebten Wohngegend macht. Einige schöne Siedlungen mit einer schmucken Bebauung machen Rüdersdorf insbesondere für Familien attraktiv.
Rüdersdorf kennt man bundesweit speziell für seine Kalksandsteinvorkommen. Seit über 750 Jahren wird der Stein in der Region abgebaut. Als wichtigster Arbeitgeber gilt dann auch die Cemex OstZement GmbH mit über 1.500 Beschäftigten. Zweitgrößter Arbeitgeber ist DHL. Die Tochter der Deutschen Post unterhält vor Ort ein großes Paketzentrum mit über 450 Beschäftigten. Straßenverkehrstechnisch ist Rüdersdorf an die Fernstraßen L30, B1 und B5 angeschlossen. Eine Anschlusstelle zur Bundesautobahn A10 befindet sich im Kreisgebiet. Ferner gibt es mehrere Buslinien nach und von Rüdersdorf.
Wir sanieren Häuser in Rüdersdorf
Rüdersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohngebiete, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Rüdersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, ganz gleich ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.
Weitere Themen:
Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumtrocknung Teltow, Wasserschadenbeseitigung Brandenburg, Raumtrocknung Henningsdorf, Trocknungsgeräte Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Altlandsberg, Trocknungstechnik Seelow, Kellertrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Hohlraumtrocknung Eberswalde, Deckentrocknung Spandau, Rohrbruch Kleinmanchow, Raumtrockner Schönefeld, Leckortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Estrichtrocknung Oranienburg, Feuchtigkeitsmessung Woltersdorf, Neubautrocknung Spandau, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Wasserschaden Notdienst Marzahn Hellersdorf, Wandtrocknung Eberswalde, Leckortung Stahnsdorf, Rohrbruch Zeuthen, Wasserschadensanierung Tempelhof Schöneberg, Wasserschadentrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Reinickendorf, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Gebäudetrocknung Tempelhof Schöneberg, Trocknungstechnik Altlandsberg, Hohlraumtrocknung Schönefeld, Raumtrocknung Reinickendorf, Wasserschadenbeseitigung Frankfurt Oder, Infrarottrocknung Wedding, Infrarottrocknung Henningsdorf, Trocknungsgeräte Oranienburg, Leckageortung Teltow, Raumtrockner Woltersdorf, Wandtrocknung Seelow, Raumtrocknung Altlandsberg, Leckortung Zeuthen, Wasserschadensanierung Potsdam