Bautrocknung - Oranienburg

Die BaWo ist Ihr Partner für Bautrocknung in Oranienburg

Eine professionelle Bautrocknung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhabens!

Eine professionelle Bautrocknung ist Aufgabe für den Fachbetrieb.

Ob eine Immobilie wegen eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Wänden, Böden und Decken belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Fehler entstand, ist im Prinzip egal. Entscheidend ist es, die Nässe in möglichst kurzer Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren.

Um dies zu realisieren werden passende Geräte zur Bautrocknung verwendet.
Das Funktionsprinzip der Bautrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind ständig bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erlangen. Diese Gesetzmäßigkeit wird bei der Bautrocknung dahingehend genutzt, dass der zu trockende Raum zunächst erwärmt wird und sich dadurch die Atemluftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nun in der Lage, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, das heißt eine höhere Luftfeuchtigkeit aufzuweisen. Die Wassermoleküle in den Decken, Wänden und Böden ihrerseits wandern nun aus dem Mauerwerk in den Raum, eben um die molekulare Balance erneut herzustellen. Unterdessen wird zur Bautrocknung eine Apparatur verwendet, welche die Raumluft einzieht. Die angesogene Raumluft wird hierbei meistens durch Kondensation getrocknet und neuerlich in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt kontinuierlich von neuem, bis das Mauerwerk eine vernünftige Restfeuchte hat, die der normalen Luftfeuchte entspricht.
Das im Trockner aufgefangene Wasser aus der Bautrocknung wird entweder in regelmäßigen Abständen geleert oder direkt über einen Schlauch abgeleitet.

Nachhaltige Bautrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Die Bautrocknung kann möglicherweise auch lediglich mit Hilfe von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn etwa das Feuchtigkeitsvolumen eine bestimmte Größe im Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Dies funktioniert allerdings nur bedingt und ist darüber hinaus oftmals auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Entsprechend ist eine Bautrocknung im Winter bei frischer Umgebungsluft wesentlich schwieriger und zeitintensiver als während der Sommermonate.

Fachbetriebe, die sich mit dem Thema Bautrocknung beschäftigen, erzeugen deshalb für den betreffenden Raum bzw. für ein ganzes Bauwerk ein künstliches Raumklima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die Umgebungsluft fördert. Damit lassen sich beispielsweise Baumaßnahmen mit hoher Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kalten Tagen ausführen, so wie etwa großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material tunlichst bald trocken ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Das gilt selbstverständlich ebenso für die Behebung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mittels Bautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Bautrocknung ist Vertrauenssache


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Der Wohnort Oranienburg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Oranienburg liegt unmittelbar vor den Pforten der Großstadt Berlin und gehört damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Oranienburg.

Oranienburg – ein paar Infos über die Stadt

Als Lebensmittelpunkt ist Oranienburg für viele Menschen von besonderer Attraktivität. Die Bundeshauptstadt Berlin direkt vor der Tür, kann man in Oranienburg der Hektik der Metropole durchaus ein wenig entfliehen, ohne dabei gleichwohl auf irgendetwas verzichten zu müssen. In Oranienburg wohnen knapp 42.000 Bürger. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 162 qkm.

Obwohl dem Status einer Provinzstadt längst entwachsen,geben viele Ein- und Mehrfamilienhäuser dem Ort ein beschauliches Flair. Oranienburg unterteilt sich in zusammen neun Stadtbezirke.Verwaltungstechnisch dient Oranienburg als Kreisstadt des Kreises Oberhavel. Für die Wirtschaftsleistung des Bundeslandes Brandenburg spielt Oranienburg eine bedeutende Rolle. Als zentraler Industriestandort leistet die fünftgrößte brandenburgische Stadt einen großen Teil zum Bruttosozialprodukt. Neben einer Reihe von mittelständischen Firmen unterhält z.B. der Lebensmittelhändler Rewe eine Logistikzentrale in Oranienburg.

Wer von Oranienburg ins nahegelegene Berlin fahren möchte, wählt idealerweise die S-Bahn-Linie 1 bzw. den Regionalexpress RE5. Innerhalb von 30 Minutenkommt man per Bahn ins Zentrum von Berlin.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Oranienburg

Oranienburg verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Oranienburg hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Weitere Themen:

Gebäudetrocknung Hoppegarten, Neubautrocknung Bernau, Leckageortung Altlandsberg, Wasserschadenbeseitigung Zeuthen, Rohrbruch Henningsdorf, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Leckortung Neukölln, Kellertrocknung Rüdersdorf, Deckentrocknung Neuenhagen, Leckortung Königs Wusterhausen, Wasserschadensanierung Friedrichshain Kreuzberg, Deckentrocknung Fürstenwalde, Bautrockner Brandenburg, Bautrockner Teltow, Wasserschadentrocknung Henningsdorf, Wasserschaden Notdienst Steglitz Zehlendorf, Deckentrocknung Königs Wusterhausen, Raumtrockner Königs Wusterhausen, Infrarottrocknung Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Lichtenberg, Leckageortung Kleinmanchow, Leckageortung Charlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumtrocknung Henningsdorf, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Wandtrocknung Neuenhagen, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Estrichtrocknung Falkensee, Feuchtemessung Brandenburg, Wasserschaden Notdienst Neukölln, Wasserschadenbeseitigung Kleinmanchow, Infrarottrocknung Bad Freienwalde, Infrarottrocknung Steglitz Zehlendorf, Wandtrocknung Frankfurt Oder, Kellertrocknung Berlin, Leckortung Altlandsberg, Leckortung Reinickendorf, Wandtrocknung Henningsdorf, Feuchtigkeitsmessung Woltersdorf, Raumtrockner Friedrichshain Kreuzberg, Feuchtigkeitsmessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg