Wasserschadensanierung - Bernau
Die Firma BaWo ist Ihr Fachunternehmen für Wasserschadensanierung im Raum Bernau
Eine gründliche Wasserschadensanierung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Bei Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude wurde ein Wassereinbruch entdeckt und eine professionelle Wasserschadensanierung scheint nötig zu sein? Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Unser Betrieb ist in diesem Bereich Ihr versierter Fachbetrieb.
Nachfolgend finden Sie einige Details zum Thema Wasserschadensanierung:
Wasser, welches in großflächig in Böden und Wände eingesickert ist, verschwindet kaum oder nur in geringem Maße von allein. Ein größerer Wasserschaden, z.B. wegen eines Rohrbruchs oder einer Überflutung, sollte daher unter keinen Umständen unterschätzt werden, auch dann nicht, wenn nach Abpumpen des Wasser und einem oberflächlichen Reinigen, der Schaden zunächst unbedeutend erscheint. Durch den Wassereinfall ergeben sich unter Umständen Schäden, die ein Haus möglicherweise unbewohnbar werden lassen.
Wasserschadensanierung – fragen Sie uns!
Eine Wasserschadensanierung sollte zwingend direkt nach dem Schadenfall vorgenommen werden, um so schnell wie möglich das Mauerwerk vom substanzgefährdendem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadensanierung bleibt die Nässe lange Zeit im Mauerwerk und zerstört dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer ausgebliebenen Wasserschadensanierung können z.B. großflächiger Schimmelbefall oder gar die Zerstörung des Mauerwerks sein. Selbst Beton ist nicht vor Schäden geschützt. Im Wasser befindliche Salze intensivieren diesen Vorgang, was durch sog. Ausblühungen an der Wand sichtbar wird.
Eine Wasserschadensanierung selbst vorzunehmen, ist regelmäßig keine besonders gute Idee, da sich abhängig vom Schadensfall unterschiedliche Blickwinkel ergeben, die im Zusammenspiel verschiedene ursächliche Wirkungen haben. Der Spezialist hat einerseits das nötige Equipment und andererseits eine intensive Erfahrung, um eine Wasserschadenbeseitigung auf eine Art durchzuführen, das neben kurzfristigen Schäden auch langfristige Auswirkungen verhindert werden. Unsere Fachfirma berät Sie ausführlich und stellt die geeignete Technik zur Verfügung.
Ein zusätzliches, häufig anzutreffendes Problem bei unterlassener Wasserschadensanierung ist die Verbreitung von Schimmelpilzen, deren Wirkung erst sichtbar ist, wenn am Mauerwerk die grauen, schwarzen und weißen Pilzablagerungen sichtbar werden. In einem solchen Fall wurden schon große Flächen im Mauerinneren angegriffen.
Die professionelle Wasserschadensanierung ist unser Metier!
Werden die Folgen eines Wasserschadens, die im Negativfall einen Totalverlust oder eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes nach sich ziehen können, so sollte sich eine Lösung in DIY-Manier von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Unternehmen besitzt das geeignete Trocknungsgerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis zur Verfügung. Bei Geschäftsräumen oder Mietwohnungen schließt sich eine unsachgemäße Wasserschadensanierung schon aus Versicherungsgründen aus. Private Hauseigentümer sollten diesem Beispiel Folge leisten und die Wasserschadensanierung auf alle Fälle vom Fachbetrieb erledigen lassen. Letzten Endes ist dies immer der bessere Weg.
In Sachen Wasserschadensanierung, Leckageortung und Bautrocknung empfehlen wir uns. Seit etlichen Jahren schon ist die Firma BaWo Ihr Experte für sämtliche Fragen rund um das Gebäudesanierung. Technisch hochwertige Bautrockner können Sie bei uns selbstverständlich ebenfalls mieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Wir sind Ihr Partner in Bernau
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Bernau liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Großstadt Berlin und zählt damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Bernau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.
Wissenswertes über Bernau
Die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Bernau zählt etwa 37.000 Einwohner. Mit einer Bevölkerungsdichte von 350 Einwohner je Quadratkilometer ist der Ort eher schwach besiedelt . Das Stadtgebiet zieht sich über eine Gesamtfläche von zirka 100 Quadratkilometer. Bernau gehört zum Landkreis Barnim und liegt nordöstlich von Berlin. Lediglich drei Kilometer sind es von Bernau aus bis nach Berlin-Buch. Als sog. „Große kreisangehörige Stadt“ übernimmt Bernau die Aufgabe eines Mittelzentrums im Landkreis Barnim. Bernau zählt insgesamt elf Stadtteile.
Trotz der eher geringen Ortsgröße besitzt Bernau einige stadtarchitektonische Besonderheiten. Große Teile der ins Mittelalter zurückreichenden Stadtmauer sind bis in unsere Zeit erhalten geblieben. Von der teilweise acht Meter hohen Feldsteinmauer ist auch noch ein Stadttor vorhanden. Das sicherlich augenfälligste Bauwerk in Bernau ist die 1519 errichtete St. Marienkirche. Der Flügelaltar stammt vom Renaissancemaler Lucas Cranach d.Ä.. Nur unweit der St. Marienkirche befindet sich die Lateinschule, deren Errichtung auf das 16. Jahrhundert datiert. Das Kantorhaus von 1583 ist das älteste Wohngebäude in Bernau.
Bernau ist für Pendler sehr gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in Berlin hat, genießt das durchaus entspannte Leben in der Peripherie. Die lokale Wirtschaft von Bernau besteht fast ausschließlich aus kleinen Dienstleistungs- und Handelsbetrieben. Der Stadtverkehr stützt sich vornehmlich auf Busverbindungen der Barniner Busgesellschaft sowie die Linie 2 der Berliner S-Bahn. Ferner befindet sich die Bundesautobahn A11 nur unweit der Stadt.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Bernau
Bernau verfügt über zahlreiche idyllische Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Bernau hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Griff zum Telefonhörer oder Email.
Weitere Themen:
Kellertrocknung Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrockner Rüdersdorf, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Fussbodentrocknung Eberswalde, Wasserschaden Seelow, Hohlraumtrocknung Lichtenberg, Gebäudetrocknung Zeuthen, Bautrocknung Königs Wusterhausen, Gebäudetrocknung Neukölln, Wasserschaden Bad Freienwalde, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Rohrbruch Oranienburg, Gebäudetrocknung Pankow, Kellertrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Falkensee, Raumtrockner Potsdam, Dämmschichttrocknung Neukölln, Bautrocknung Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Hoppegarten, Fussbodentrocknung Seelow, Raumtrocknung Seelow, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Lichtenberg, Rohrbruch Falkensee, Rohrbruch Schönefeld, Dämmschichttrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserschadentrocknung Zeuthen, Dämmschichttrocknung Ludwigsfelde, Bautrockner Kleinmanchow, Estrichtrocknung Strausberg, Leckageortung Wildau, Wasserschadentrocknung Steglitz Zehlendorf, Raumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Raumtrocknung Kleinmanchow, Bautrocknung Altlandsberg, Wasserschaden Woltersdorf, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumtrocknung Teltow, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg