Rohrbruch - Falkensee
Unsere Firma ist Ihr Experte für die Behebung von einem Rohrbruch im Raum Falkensee
Die sorgfältige Reparatur von einem Rohrbruch ist ein Fall für den Spezialisten
Zunächst einmal hört sich der Begriff Rohrbruch relativ einfach an. Ein gebrochenes Rohr, aus dem Wasser strömt und das deshalb rasch instandgesetzt werden muss, um noch größere zu vermeiden.
In Wahrheit zeigt es sich allerdings häufig, dass der Rohrbruch über eine längere Dauer
gar nicht erkannt wird. Das ist zumeist dann so, wenn der Rohrbruch versteckt erfolgt und da in unseren Tagen die weitaus meisten wasserführenden Rohre im Mauerwerk oder im Erdreich verlegt sind, ist eine Beschädigung nicht immer sofort erkennbar.
Einige interessante Informationen zum Thema Rohrbruch:
Wie ein Rohrbruch passieren kann, hat mannigfache Ursachen. So beispielsweise
durch Verwitterungsprozesse. Speziell betagte Abwasserrohre oder Wasserleitungen sind nicht genügend gegen Rost geschützt. Früher oder später sind diese Rohre so dünnwandig, dass der im Haushalt übliche Wasserdruck von 3 bis 4 bar ausreicht, um die Rohre zerbersten zu lassen, sogar in einer Mauer. Rohre zerbersten auch durch Eisbildung, wenn das Rohr außen nicht vor Kälte geschützt verlegt wurde. Ein zusätzlicher Aspekt sind Verschiebungen im Erdreich, die sich gleichwohl auf das Gebäude auswirken. Auch wenn diese Verschiebungen sich meist lediglich im Millimeterbereich bewegen, reicht es aus, um die fest in Mauer oder Beton eingesetzen Rohre derart zu verformen, das ein Riss oder Bruch entsteht.
Der Rohrbruch – ärgerlich und substanzgefährdend
Vor allem bei Abwasserrohren wird der Rohrbruch oft erst spät bemerkt, da hier der Wasserdruck meist gleichbleibend ist und die Wassermengen nicht kontinuierlich strömt. Jedoch führen gerade Abwasser besonders schädigende Stoffe, etwa Waschlaugen aus der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler mit sich und eventuell auch Fäkalien. Dringen solche Abwasser über längere Zeit unbemerkt in das Mauerwerk ein, ist der Schaden noch höher als bei normalen Leitungswasser.
Bereits aus diesem Grund sollten Instandsetzung und Sanierung nach einem entdeckten Rohrbruch durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden, die die nötigen Maßnahmen entscheiden kann, um weitreichende Schäden zu beheben. Hierbei geht es nicht nur um die sachlich versierte Ausführung der Instandsetzung eines Rohrbruchs, sondern ebenfalls um die qualifizierte Beratung in welchem Ausmaß mögliche Instandsetzungsarbeiten zu erledigen sind. Die Überalterung der Wasserrohrsysteme ist neben mechanisch verursachten Schäden z.B. bei Bauarbeiten der häufigste Grund für einen Rohrbruch.
Wir reparieren Ihren Rohrbruch
Die Firma BaWo hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Technik für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Hilfe bei einem Rohrbruch. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder anderen Dienstleistungen behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Vor Ort in Falkensee
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Falkensee liegt nicht weit vor den Toren der Großstadt Berlin und zählt damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Falkensee. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.
Falkensee – einige interessante Informationen über die Stadt
In der Berandenburgischen Stadt Falkensee wohnen in Summe gut 42.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von zirka 43 Quadratkilometer. Falkensee zählt verwaltungstechnisch zum Kries Havelland. Die Stadt bildet ein Mittelzentrum im Bundesland Brandenburg.
Direkt an Berlin angrenzend, zählt Falkensee zum sog. „Speckgürtel“ der Hauptstadt. Die Bevölkerungsdichte mit 900 Einwohnern pro Quadratkilometer ist durchaus niedrig zu nennen, was die Stadt zu einer begehrten Wohngegend macht. Einige schöne Quartiere mit einer hübschen Einzelhausbebauung machen Falkensee insbesondere für Familien attraktiv. Leben im Grünen, dabei die Metropole direkt vor der Haustür – ein Lebensentwurf, der für viele Menschen von Interesse ist. Zahlreiche Wiesen und Wälder verleihen dem Ort einen teilweise fast dörflichen Charakter. Falkensee ist Teil des Naturraum Zehdenick-Spandauer Havelniederung.
Der Ortsname Falkensee bildet sich aus den 1923 eingegliederten Dörfern Falkenhagen und Seegefeld. Erstmalig schriftlich genannt wurde die Stadt 1265. Heutige Ortsteile sind Falkenhain, Finkenhöh, Falkenhöh sowie Waldheim. Die regionale Wirtschaft von Falkensee ist dominiert von kleinen und mittelständigen Betrieben. Größtes Unternehmen der Stadt ist das am Bahnhof Seegefeld befindliche Logistikzentrum.
Falkensee ist über die L201 an den Straßenverkehr zwischen Nauen und Spandau angeschlossen. Darüber hinaus existiert eine Zufahrt an die Bundesautobahn A10. Ferner gibt es drei Regionalbahnverbindungen. Eine Busverbindung der Berliner Verkehrsbetriebe führt von Falkensee nach Berlin-Spandau. Falkensee ist für Pendler besonders gut geeignet. Wer seine Arbeitsstelle in der Metropole hat, genießt das durchaus beschauliche Leben in der Peripherie.
Wir sanieren Häuser in Falkensee
Falkensee verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Wohngebäude in Falkensee hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Telefonanruf oder Mail.
Weitere Themen:
Raumtrocknung Potsdam, Wasserschaden Notdienst Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Bernau, Trocknungstechnik Falkensee, Leckortung Seelow, Neubautrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Notdienst Hohen Neuendorf, Bautrocknung Treptow Köpenik, Feuchtigkeitsmessung Neukölln, Raumtrocknung Lichtenberg, Neubautrocknung Tempelhof Schöneberg, Deckentrocknung Teltow, Bautrockner Brandenburg, Wasserrohrbruch Seelow, Dämmschichttrocknung Bad Freienwalde, Raumtrockner Falkensee, Bautrocknung Königs Wusterhausen, Raumtrockner Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Rüdersdorf, Wasserschadensanierung Pankow, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrockner Teltow, Estrichtrocknung Woltersdorf, Feuchtemessung Eberswalde, Feuchtemessung Hoppegarten, Wasserschadensanierung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserrohrbruch Henningsdorf, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Kellertrocknung Spandau, Gebäudetrocknung Wildau, Trocknungstechnik Treptow Köpenik, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Bautrockner Falkensee, Wasserschadentrocknung Treptow Köpenik, Gebäudetrocknung Steglitz Zehlendorf, Kellertrocknung Hoppegarten, Bautrocknung Zeuthen, Leckortung Frankfurt Oder, Infrarottrocknung Lichtenberg, Hohlraumtrocknung Wedding