Hohlraumtrocknung - Lichtenberg
Unsere Firma ist Ihr Partner für eine Hohlraumtrocknung in Lichtenberg
Eine genaue Hohlraumtrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Bei Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine umfangreiche Hohlraumtrocknung scheint nötig zu sein? Klasse, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben, denn mit unserem Unternehmen haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.
Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Begriff bereits vermuten lässt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerschalen. Die innere Schale ist für die Stabilität wichtig, die äußere Schale für die Optik des Hauses sowie für den Wetterschutz. Der Zwischenraum besteht bei zahlreichen Gebäuden lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Ärgerlich wird es allerdings, wenn sich Wasser oder Feuchtigkeit in den Zwischenräumen bildet. Dies kann zum Beispiel durch einen Baumangel, einen Wasserbrohbruch oder auch durch heftige Niederschläge verursacht werden. Aber keine Sorge, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.
Die professionelle Hohlraumtrocknung ist unser Metier!
Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenwandflächen derart extrem durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmstoff versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist izwischenzeitlich schon mehrheitlich mit einer Dämmung ausgestattet. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es unumgänglich, die vorhandene Dämmung wieder komplett zu trocknen. Nur manchmal muss der Dämmstoff ausgetauscht werden. Mit einer professionellen Hohlraumtrocknung spart man sich vermeidbare Baumaßnahmen. Der Fachbetrieb verwendet für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Mit deren Zutun wird die Feuchtigkeit aus dem Dämmmaterial und dem Zwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten erledigt man eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. hierbei handelt es sich um mobile Trockner, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten genutzt werden können.Trockene Zwischenräume wirken sich ganz allgemein auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt konstant und hält in der Folge das komplette innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Räume wieder abgibt. Die Folge ist ein angenehmes Wohnklima. Bedarfsabhängig könnnen unterschiedliche Formen und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung notwendig werden. Eine Vielzahl von hochwertigen Techniken steht hierfür zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie über die Verfahren, die wir in Ihrem Fall für die effiziente Hohlraumtrocknung anraten. Welche Maßnahmen auch immer geboten sind: Die Trocknung verfolgt immer den Zweck, einen aktuellen Schaden zu beseitigen und den Hohlraum anhaltend wasserdicht zu machen.
Wir übernehmen die Hohlraumtrocknung in Ihrer Immobilie
Am besten Sie greifen sofort zum Telefon und verabreden einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Fachkräfte. Wir beurteilen adhoc und einfach den nötigen Sanierungsbedarf und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Reparaturbedarf zu beurteilen, ist eine Sichtung direkt am betroffenen Baukörper auf jeden Fall notwendig. Sobald man die Gründe und den Umfang der Feuchteschäden erfasst hat, kann man die nötigen Schritte für eine angebrachte Sanierung feststellen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Unser Service in Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierungsmaßnahme planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Lichtenberg – einige Infos über den Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg unterteilt sich in zehn Ortsteile: Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg.
Lichtenberg befindet sich im einstmaligen Ostteil Berlins und hat rund 260.000 Einwohner. Größter und bekanntester Ortsteilvon Lichtenberg ist mit zirka 50.000 Bürgern wohl Friedrichsfelde. In Sachen städtebaulichen Anmutung wird Friedrichsfelde von etlichen mehrgeschossigen Neubauten dominiert. Die Wohntürme haben bis zu zwanzig Etagen. TypischePlattenbauten sind charakteristisch für Friedrichsfelde. Die Ortsteile Alt-Hohenschönhausen und Neu-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Eine großstädtische Anmutung mit größeren Wohnkomplexen, Hochhauszeilen und Plattenbauten sind sowohl für Alt-Hohenschönhausen als auch für Neu-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Bautrocknung in Lichtenberg
Der Stadtteil Fennpfuhl zählt zu den am stärksten besiedelten Arealen Berlins. Auf gerade einmal zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Menschen. Fennpfuhl besitzt große Gebäudekomplexe mit den für die ehemalige DDR charakteristischen Plattenbauten. Die momentane Struktur von Fennpfuhl entstand größtenteils ab Beginn der 60er Jahre. Im südlichen Teil von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Hier befindet sich das gründerzeitliche Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat knapp 20.000 Bewohner, ist allerdings nicht ganz so dicht bewohnt wie andere Stadtteile des Bezirks. Schon aus der Ferne erkennbar ist Rummelsburg durch ein imposantes Heiz- und Elektrizitätskraftwerk.
Der namensgebende Ortsteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Bürger wohnen in Lichtenberg auf rund sieben Quadratkilometern. Drei eher kleine, im Norden gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Falkenberg, Wartenberg und Malchow. Wartenberg hat 2.500 Bewohner, Falkenberg 1.300 und Malchow gar nur knapp über 500. Nicht zu verwechseln ist Malchow mit dem Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.
Gebäude- und Bautrocknung in Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl gehören zum Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Neubautrocknung Oranienburg, Rohrbruch Bernau, Wasserschadentrocknung Strausberg, Wasserschadentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Kleinmanchow, Feuchtigkeitsmessung Friedrichshain Kreuzberg, Feuchtigkeitsmessung Henningsdorf, Trocknungstechnik Tempelhof Schöneberg, Wandtrocknung Schönefeld, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Deckentrocknung Brandenburg, Rohrbruch Lichtenberg, Bautrockner Brandenburg, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Estrichtrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschadenbeseitigung Stahnsdorf, Trocknungstechnik Potsdam, Wasserrohrbruch Königs Wusterhausen, Bautrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadenbeseitigung Königs Wusterhausen, Leckortung Stahnsdorf, Bautrockner Ludwigsfelde, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Gebäudetrocknung Treptow Köpenik, Neubautrocknung Neuenhagen, Trocknungsgeräte Bernau, Neubautrocknung Schönefeld, Wasserschadensanierung Bad Freienwalde, Estrichtrocknung Brandenburg, Leckageortung Lichtenberg, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Gebäudetrocknung Berlin, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Bautrocknung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Spandau, Bautrocknung Frankfurt Oder, Wasserschaden Berlin, Wandtrocknung Petershagen Eggersdorf, Feuchtemessung Charlottenburg Wilmersdorf