Wasserschadensanierung - Fürstenwalde

Die Firma BaWo ist Ihr Spezialist für Wasserschadensanierung in Fürstenwalde

Eine gründliche Wasserschadensanierung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden

Bei Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie wurde ein Wassereinbruch festgestellt und eine umfassende Wasserschadensanierung scheint nötig zu sein? Gut, dann sind wir Ihr Partner. Unser Betrieb ist in diesem Bereich Ihr qualifizierter Fachbetrieb.

Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Thema Wasserschadensanierung:

Wasser, welches in größeren Mengen in Böden und Wände eingesickert ist, zieht nur sehr langsam wieder ab. Ein Wasserschaden größerem Umfangs, etwa wegen eines Rohrbruchs oder einer Überflutung, sollte daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden, selbst dann nicht, wenn nach Abpumpen und einem ersten Reinigen, der Schaden nur geringfügig wirkt. Durch die Nässe ergeben sich unter Umständen Schäden, die ein Haus sogar unbewohnbar machen können.

Eine Wasserschadensanierung mit der richtigen Trocknungstechnik

Eine Wasserschadensanierung sollte auf alle Fälle direkt nach dem Schadenfall ausgeführt werden, um so schnell wie irgendmöglich die Bausubstanz vom überflüssigem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadensanierung verbleibt die Nässe lange Zeit im Mauerwerk und zersetzt dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer ausgebliebenen Wasserschadensanierung können beispielsweise erheblicher Schimmelbefall oder sogar die Zerstörung der Baustubstanz sein. Sogar Beton ist nicht vor Schäden geschützt. Im Wasser enthaltene Salze verstärken diesen Vorgang, was durch sog. Ausblühungen an der Wandoberfläche abzulesen ist.

Eine Wasserschadensanierung selbst vorzunehmen, ist in der Regel keine wirklich gute Idee, da sich abhängig vom Schadensfall verschiedenartige Perspektiven ergeben, die in ihrer Verknüpfung unterschiedliche ursächliche Wirkungen haben. Der Fachbetrieb hat einerseits das entsprechende Equipment und andererseits eine hinlängliche Erfahrung, um eine Wasserschadenbeseitigung dergestalt durchzuführen, das neben akuten Schäden auch dauerhafte Effekte verhindert werden. Unser Unternehmen berät Sie detailliert und stellt die geeignete Trocknungstechnik zur Verfügung.

Ein zusätzliches, oft auftretendes Problem bei unterbliebener Wasserschadensanierung ist die Ausbreitung von Schimmelpilzen, deren Auswirkungen erst sichtbar ist, wenn an den Wänden die grauen, schwarzen und weißen Spuren der Pilzen zu erkennen sind. In einem dergestaltigen Fall wurden schon große Flächen im Mauerinneren angegriffen.

Die professionelle Wasserschadensanierung ist unser Metier!

Werden die Folgen eines Wasserschadens, die unter Umständen einen Totalverlust oder eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes bedeuten können, so sollte sich eine Lösung in DIY-Manier von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Unternehmen besitzt das geeignete Gerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis bereit. Bei Geschäftsräumen oder Mietwohnungen schließt sich eine unsachgemäße Wasserschadensanierung schon aus Versicherungsgründen aus. Private Hauseigentümer sollten diesem Beispiel Folge leisten und die Wasserschadensanierung unbedingt vom Fachbetrieb erledigen lassen. Letzten Endes ist dies immer der sinnvollere Weg.

In Sachen Leckageortung, Wasserschadensanierung und Bautrocknung empfehlen wir uns. Seit etlichen Jahren schon ist unser Unternehmen Ihr Fachanbieter für alle auftretenden Fragen rund um das Gebäudesanierung. Erstklassige Bautrockner können Sie bei uns selbstverständlich ebenfalls mieten. Wir freuen uns auf Sie!

Wir arbeiten auch in Fürstenwalde

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt nicht weit vor den Toren der Metropole Berlin und zählt damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Fürstenwalde.

Fürstenwalde – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Die zum Land Brandenburg gehörende Stadt Fürstenwalde zählt knapp 40.000 Anwohner. Das Stadtgebiet zieht sich über ein Gesamtareal von etwa 70 qkm. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 450 Bewohner pro Quadratkilometer. Das als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Landkreis Oder-Spree zugeordnet und liegt im östlichen Brandenburg. Die Bundeshauptstadt Berlin ist ca. 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es nur etwa 30 Kilometer.

Das sicherlich bedeutsamste Bauwerk in Fürstenwalde/Spree ist der im Jahre 1446 errichtete Dom St. Marien. Der barocke Turm ist das von Weitem sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Im 2. Weltkrieg wurde der St. Marien Dom nahezu vollständig zerstört. Zwischenzeitlich wieder errichtet, konnte das Gotteshaus im Jahre 1995 neu geweiht werden. Seit 2013 nennt sich Fürstenwalde Domstadt. Prägend für Fürstenwalde sind die vielen Waldgebiete, die mehr oder minder das gesamte Areal rings des Ortes belegen. Die größten und wohl bekanntesten Grünanlagen sind der Stadtpark und das Spreeufergelände. Die schöne Waldlage hat Fürstenwalde den Zusatz „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist ohne Frage ein besonders attraktiver Wohnort. Die räumliche Nähe zu Frankfurt (Oder) und Berlin die wunderbare Natur ist für viele Menschen sehr reizvoll. Fürstenwalde kombiniert auf fast idealtypische Weise städtischen Charakter mit einer naturnaher Lage.

Wirtschaftlich bedeutende Branchen um und in Fürstenwalde sind Autozulieferer und Betriebe aus der Energiewirtschaft und Kunststoffproduktion. Auch viele kleine und mittelständische Unternehmungen haben sich in Fürstenwalde angesiedelt. Die Stadt Fürstenwalde ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen Brandenburgs.

Bautrocknung in Fürstenwalde

Fürstenwalde verfügt über zahlreiche idyllische Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Berlin, Dämmschichttrocknung Strausberg, Wandtrocknung Bad Freienwalde, Trocknungstechnik Tempelhof Schöneberg, Leckortung Woltersdorf, Infrarottrocknung Berlin, Feuchtigkeitsmessung Schönefeld, Trocknungstechnik Treptow Köpenik, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Wandtrocknung Oranienburg, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Neubautrocknung Bernau, Fussbodentrocknung Woltersdorf, Leckortung Eberswalde, Trocknungsgeräte Frankfurt Oder, Wasserrohrbruch Schönefeld, Wasserrohrbruch Woltersdorf, Wasserschadenbeseitigung Tempelhof Schöneberg, Deckentrocknung Henningsdorf, Kellertrocknung Strausberg, Rohrbruch Reinickendorf, Wasserschaden Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Pankow, Rohrbruch Neuenhagen, Infrarottrocknung Ludwigsfelde, Kellertrocknung Zeuthen, Trocknungstechnik Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Hohlraumtrocknung Ludwigsfelde, Wasserschadenbeseitigung Henningsdorf, Fussbodentrocknung Brandenburg, Dämmschichttrocknung Reinickendorf, Deckentrocknung Steglitz Zehlendorf, Kellertrocknung Falkensee, Wasserschaden Notdienst Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Leckortung Schönefeld, Trocknungsgeräte Reinickendorf, Rohrbruch Ludwigsfelde, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Königs Wusterhausen