Wasserrohrbruch - Woltersdorf
Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für die Reparatur vom Wasserrohrbruch im Raum Woltersdorf
Die gewissenhafte Reparatur von einem Wasserrohrbruch ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Eigentlich hört sich der Begriff Wasserrohrbruch durchaus simpel an. Ein zerborstenes Rohr, aus dem Wasser austritt und das deshalb schnell repariert werden muss, um größere zu verhindern. In der Realität zeigt es sich allerdings oft, dass der Wasserrohrbruch erstaunlich lange
gar nicht erkannt wird. Das ist zumeist dann der Fall, wenn der Wasserrohrbruch versteckt erfolgt und da in unseren Tagen die weitaus meisten wasserführenden Rohre im Mauerwerk oder im Erdreich verlegt wurden, ist ein Schadensfall nicht immer gleich offenkundig.
Einige Informationen über den Wasserrohrbruch:
Wie ein Wasserrohrbruch eintreten kann, hat vielgestaltige Ursachen. So zum Beispiel
durch die Korrosion. Besonders ältere Rohre und Leitungen sind nicht anständig gegen Rost geschützt. Zu einem bestimmten Zeitpunkt sind diese Rohre so dünnwandig, dass der im Haushalt übliche Wasserdruck von 3 bis 4 bar ausreicht, um die Rohre platzen zu lassen, sogar verbaut in einer Mauer. Rohre bersten auch durch Eisbildung, wenn das Rohr im Außenbereich nicht vor Frost geschützt verlegt wurde. Ein weiterer Aspekt sind Bewegungen in der Erde, die sich ebenfalls auf das Gebäude auswirken. Auch wenn diese Bewegungen sich meist nur im Millimeterbereich bewegen, genügt dies durchaus, um die fest in Mauer oder Beton eingefügten Rohre so zu verformen, das ein Bruch oder Riss entsteht.
Die professionelle Reparatur eines Wasserrohrbruchs durch die Firma BaWo!
Vor allem bei Abwasserrohren wird der Wasserrohrbruch häufig erst spät erkannt, da hier der Wasserdruck meist gleichbleibend ist und das Wasser nicht gleichbleibend fließt. Jedoch führen speziell Abwasser besonders schädigende Stoffe, z.B. Waschmittel aus der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler mit sich und eventuell auch Fäkalien. Dringen derlei Abwasser über dauerhaft ungestört in Wände oder Mauern ein, ist der Schaden noch größer als bei einfachem Leitungswasser.
Schon aus diesem Grund sollte die Instandsetzung und Sanierung nach einem festgestellten Wasserrohrbruch durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden, die die notwendigen Maßnahmen entscheiden kann, um substanzgefährdende Schäden zu beheben. Dabei geht es nicht nur um die sachgemäße Ausführung der Instandsetzung eines Wasserrohrbruchs, sondern auch um die fachkundige Beratung in welchem Ausmaß mögliche Instandsetzungsarbeiten durchzuführen sind. Die Überalterung der Wasserrohre ist neben mechanisch ausgelösten Schäden z.B. bei Bauarbeiten die häufigste Ursache für einen Wasserrohrbruch.
Schnelle Hilfe beim Wasserrohrbruch!
Am besten Sie greifen gleich jetzt zum Hörer und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Spezialisten. Wir beurteilen adhoc und einfach den erforderlichen Reparaturbedarf und erarbeiten Ihnen ein entsprechendes Angebot. Um den Reparaturbedarf abzuschätzen, ist eine Analyse unmittelbar am betroffenen Baukörper dringend notwendig. Erst wenn man die Gründe und das Ausmaß der Durchfeuchtungen kennt, kann man die notwendigen Maßnahmen für eine zweckmäßige Sanierung herausbekommen.
Standort Woltersdorf
Woltersdorf befindet sich nur wenige Kilometer vor der Berliner Stadtgrenze. Vor allem junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Woltersdorf. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein gutes Angebot an Erholungs- und Sportangeboten. Die Sport- und Freizeitanlage „An den Fuchsbergen“ ist bei Jung und Alt besonders beliebt. Im Jahre 2014 wurde darüber hinaus eine Mehrzwecksporthalle im Ort eröffnet. Und sollte tatsächlich trotzdem mal ein Wunsch nicht erfüllt werden, ist die Metropole Berlin gleich um die Ecke. Menschen, die ihren Arbeitsplatz in Berlin haben schätzen die Möglichkeit, in der Großstadt der Arbeit nachzugehen und in der Peripherie zu wohnen. Die gute Verkehrsanbindung von Woltersdorf macht es möglich, nach nur kurzer Fahrt mit dem Kfz oder mit Bussen und Bahnen direkt ins Zentrum von Berlin zu gelangen. Woltersdorf ist die kleinste Gemeinde in Deutschland mit eigener Straßenbahn.
Woltersdorf – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Aktuell wohnen in Woltersdorf ca. 8.000 Bürger auf einer Fläche von etwa neun Quadratkilometer. Die Gemeinde verbindet auf eine interessante Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher übersichtlichen Erscheinungsbild eines Randbezirkes. Woltersdorf verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Schöne Wohnanlagen gibt es unter anderem in Springeberg, Schönblick und Stolp. Als Einkaufsstätte bietet die Ortmitte ein attraktives Geschäftszentrum. Das Center beherbert mehrere Ladengeschäfte und Supermärkte, Drogerien, Apotheken sowie Gastwirtschaften und Restaurants. Die lokale Wirtschaft von Woltersdorf besteht ansonsten fast ausschließlich aus kleinen Dienstleistungs- und Handels- oder Handwerksbetrieben. Über die Landesstraße L30 kommt man schnell in die brandenburgische Kleinstadt. Über einen eigenen Bahnhof verfügt Woltersdorf jedoch nicht.
Bautrocknung in Woltersdorf
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Woltersdorf ist nur cirka 15 Kilometer von unserem Betriebssitz entfernt. Selbstverständlich zählt die zum Kreis Oder-Spree zählende Gemeinde auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerade bei im Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Ihr Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein. Sie benötigen für Ihr Eigenheim in Woltersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Verabreden Sie doch einfach einen Termin mit einem unserer gut ausgebildeten Kollegen. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz egal ob durch Telefonat oder Email.
Weitere Themen:
Wasserschadentrocknung Teltow, Raumtrockner Neukölln, Trocknungsgeräte Neukölln, Gebäudetrocknung Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Fürstenwalde, Infrarottrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Hohlraumtrocknung Potsdam, Trocknungstechnik Treptow Köpenik, Bautrockner Bernau, Trocknungstechnik Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Königs Wusterhausen, Gebäudetrocknung Berlin, Raumtrockner Teltow, Estrichtrocknung Ludwigsfelde, Feuchtigkeitsmessung Ludwigsfelde, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Kellertrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschadentrocknung Spandau, Wasserschaden Notdienst Altlandsberg, Feuchtemessung Pankow, Leckageortung Strausberg, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Steglitz Zehlendorf, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Leckortung Strausberg, Neubautrocknung Hohen Neuendorf, Deckentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Neukölln, Gebäudetrocknung Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Ludwigsfelde, Fussbodentrocknung Oranienburg, Deckentrocknung Potsdam, Deckentrocknung Bernau, Bautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wandtrocknung Kleinmanchow, Leckortung Kleinmanchow, Dämmschichttrocknung Oranienburg, Bautrockner Stahnsdorf, Dämmschichttrocknung Lichtenberg, Dämmschichttrocknung Wildau