Leckortung - Eberswalde
Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für eine Leckortung im Raum Eberswalde
Eine ergebnissichere Leckortung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhaben
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Leckortung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Einige Informationen zur Leckortung:
Fachunternehmen benutzen zur Leckortung verschiedene Instrumente, abhängig von der Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Dazu gehören unter anderem kapazitive Feuchtemessungen, Widerstandsfeuchtemessungen oder thermografische Verfahren und das Elektro-Impuls-Verfahren wie auch hydrostatische Verfahren.
Wasser sucht sich grundsätzlich den schnellsten Weg und der ist gerade im Mauerwerk eigentlich nie der direkte Weg. Diese Eigenart des Wassers macht die Leckortung beispielsweise auf Flachdächern zu einer problematischen Sache. Es ist tatsächlich möglich, das an einer Raumdecke ein Wasserschaden zu sehen ist, das hierfür verantwortliche Leck sich jedoch meterweise entfernt befindet. Diese Problematik lässt sich nicht selten zurückführen auf schadhafte Rohrleitungen in Wänden, Böden oder Decken. Eine zusätzliche Problematik bezüglich der Leckortung findet sich in der Temperatur des Wassers. Heißwasser kann sich ganz anders verhalten wie kaltes Wasser. Befinden sich im Wasser auch noch Chemikalien, die z.B. die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich wieder ein differierendes Fließbild.
Eine effektive Leckortung für Sie!
Eine genaue Leckortung ist abhängig von der jeweiligen Oberfläche des Bodens, der Wand oder der Decke. Idealerweise erfolgt die Leckortung größtenteils ohne Berührung , das heißt ohne einen echten Eingriff in die Substanz. Ein Beispiel hierfür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich meist unter einem gefliesten Boden befinden. Hierbei ist es selbstverständlich, dass nicht etwa mit Hammer, Bohrmaschine oder Meißelnach dem Leck gesucht wird, denn dann kann ebenso gut die ganze Heizung plus Boden ausgetauscht werden.
Professionelle Leckortung vom Fachbetrieb
Wie bereits aus der Auflistung der verschiedenen Verfahren weiter oben erkennbar ist, braucht es zur Leckortung ein entsprechendes Handwerkszeug und die Erfahrung, um damit umgehen zu können. Das Experiment, quasi in Eigenverantwortung ein Leck auf dem Dach oder in einer Wasserleitung festzustellen, muss nicht unbedingt schief gehen. Auf alle Fälle werden sich die Aufwendungen für die Auffindung sowie für die in der Regel erhöhte Schadensregulierung soweit erhöhen, das dafür lieber gleich ein Spezialist beauftragt werden kann, der das Problem in erkennbar kürzerer Zeit und mit erheblich geringerem Schaden am Mauerwerk beseitigt.
Beliebter Wohnort Eberswalde
BaWo Gebäudetrocknung steht für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Unser Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen flächenmäßig großen Raum zu bedienen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Hauptstadt Berlin und größere Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Eberswalde. Wir haben uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Eberswalde sind wir gerne im Auftrag von Kunden unterwegs.
Wissenswertes über Eberswalde
Rund 40.000 Anwohner zählt die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Eberswald. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von etwa 93 km². Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 420 Anwohner je Quadratkilometer. Eberswalde ist Kreisstadt des Landkreises Barnim und liegt im nordöstlichen Brandenburg. Prägend für Eberswalde sind die vielen Waldgebiete, die eine Gesamtfläche von rund 1.400 ha ausmachen. Der größte und wohl bekannteste Wald ist der Eberswalder Stadtforst mit einer Größe von über 1.000 ha. Die Naturschutzgebiete und Wälder haben Eberswalde den Zusatz „Waldstadt“ eingebracht.
Rund 50 Kilometer vor Berlin gelegen, ist Eberwalde noch zum erweiterten Einzugsgebiet der Bundeshauptstadt zu rechnen. Nördlich der Stadt befindet sich der Oder-Havel-Kanal, durch das Stadtzentrum fließt der Finowkanal. Eberswalde wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Noch in diesen Tagen sind die Zerstörungen zu erkennen. Nach Ende der DDR-Diktatur entstanden zahllose neue Quartiere, was Eberswalde heute zu einem schönen Wohnort mittlerer Größe macht. Wichtige Anlaufstelle in Eberswalde ist der alte Marktplatz mit seinem bekannten Löwenbrunnen. Teilstücke der mittelalterlichen Stadtmauer sind bis heute erhalten geblieben.
Eberswalde ist vielen Menschen noch immer als Industriestandort geläufig. Die Metallverarbeitung und der Rohrleitungs- und Kranbau waren lange Zeit wichtig für die brandurgische Stadt. Nach dem Ende der DDR-Herrschaft verlor die Schwerindustrie jedoch zunehmend an Bedeutung. Zwischenzeitlich ist die Gesundheitsholding GLG mit etwa 1.500 Mitarbeitern der wichtigste Arbeitgeber vor Ort. Auf den Rängen folgen die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und die Kreisverwaltung. Hinsichtlich der Verkehrssituation ist Eberswalde mehr als ausreichend angebunden. Die Bundesstraßen 168 und 167 führen unmittelbar durch die Stadt. Außerdem befindet sich die Autobahn A11 (Berlin-Stettin) in der Nähe der Stadt. Die Eisenbahn fährt den Hauptbahnhof über die Schienenverbindungen Eberswalde-Frankfurt/Oder sowie Berlin-Pasewalk-Stralsund an.
Gebäudetrocknung für Hausbesitzer aus Eberswalde
Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Eberswalde. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis. Sorgfältig ausgesuchte Bautrockner sorgen für eine Gebäudesubstanz von solider Qualität. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihre Terminvereinbarung, ganz egal ob per Telefonanruf oder Mail.
Weitere Themen:
Bautrockner Pankow, Raumtrocknung Woltersdorf, Estrichtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Kellertrocknung Altlandsberg, Kellertrocknung Rüdersdorf, Hohlraumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Falkensee, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungsgeräte Stahnsdorf, Wasserschadentrocknung Seelow, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Deckentrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckageortung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrockner Woltersdorf, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Feuchtigkeitsmessung Treptow Köpenik, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Zeuthen, Wasserschadensanierung Treptow Köpenik, Trocknungstechnik Hohen Neuendorf, Neubautrocknung Woltersdorf, Fussbodentrocknung Eberswalde, Wandtrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Wandtrocknung Kleinmanchow, Gebäudetrocknung Strausberg, Leckageortung Wildau, Rohrbruch Neuenhagen, Raumtrockner Schönefeld, Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadentrocknung Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Altlandsberg, Raumtrocknung Berlin, Deckentrocknung Stahnsdorf, Wasserschadensanierung Wildau, Wasserschadentrocknung Falkensee, Wandtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg