Hohlraumtrocknung - Ludwigsfelde

Unsere Firma ist Ihr Experte für eine Hohlraumtrocknung im Raum Ludwigsfelde

Eine gründliche Hohlraumtrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Bei Ihrer Immobilie wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine professionelle Hohlraumtrocknung scheint unvermeidbar? Gut, dass Sie diese Website entdeckt haben, denn mit uns haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb gefunden.

Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Name schon sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerschalen. Die innere Schale ist für die Stabilität zuständig, die äußere Schale für die Optik des Gebäudes sowie für den Wetterschutz. Der Hohlraum besteht bei zahlreichen Häusern lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein großer Nachteil sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Ärgerlich wird es aber, wenn sich Feuchtigkeit in den Zwischenräumen bildet. Dies kann beispielsweise durch einen Baumangel, einen Wasserbrohbruch oder auch durch heftige Regenfälle verursacht werden. Sorgen müssen Sie sich nicht machen, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.

Professionelle Hohlraumtrocknung vom Fachbetrieb

Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann eingesetzt werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenwandflächen so erheblich durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmmaterial versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist izwischenzeitlich schon zu großen Teilen mit einer Dämmung versehen. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es notwendig, die vorhandene Dämmung wieder vollständig zu trocknen. Nur manchmal muss der Dämmstoff erneuert werden. Mit einer sachkundig durchgeführten Hohlraumtrocknung erspart man sich größere Baumaßnahmen. Der Fachbetrieb verwendet für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Durch deren Einwirken wird die Feuchte aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am einfachsten und schnellsten erledigt man eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. Dabei handelt es sich um flexible und mobile Gerätschaften, die universell in einem Gebäude eingesetzt werden können.Trockene Zwischenräume wirken sich ganz grundsätzlich auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt konstant und hält im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Räume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein verbessertes Raumklima. Bedarfsabhängig könnnen unterschiedliche Arten und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine große Anzahl von hochwertigen Trocknungsverfahren steht hierfür zur Auswahl. Sehr gerne informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir in Ihrem Schadensfall für die effiziente Hohlraumtrocknung befürworten. Welche Schritte auch immer erforderlich erscheinen: Die Trocknung verfolgt immer den Zweck, einen aktuellen Schaden zu beseitigen und den Hohlraum anhaltend wasserundurchlässig zu machen.

Wir übernehmen die Hohlraumtrocknung in Ihrer Immobilie


Am besten Sie greifen sofort zum Hörer und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Fachkräfte. Wir beurteilen schnell und verständlich den erforderlichen Reparaturbedarf und erstellen Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Sanierungsbedarf abzuschätzen, ist eine Beurteilung unmittelbar am entsprechenden Baukörper dringend von Nöten. Erst wenn man die Ursachen und den Umfang der Durchfeuchtungen kennt, kann man die notwendigen Schritte für eine zweckmäßige Sanierung ermitteln. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Leben und Arbeiten in Ludwigsfelde

Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Ludwigsfelde liegt nicht weit vor den Toren der Großstadt Berlin und zählt somit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen. Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Ludwigsfelde. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.

Ludwigsfelde – einige interessante Informationen über die Stadt

Lediglich 11 Kilometer vor den Pforten Berlins liegt die Gemeinde Ludwigsfelde. Bis in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam sind es sogar bloß acht Kilometer. Alles in allem wohnen in Ludwigsfelde ca. 25.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von etwa 109 Quadratkilometern. Ludwigsfelde zählt verwaltungstechnisch zum Kreis Teltow-Fläming.

Die Wirtschaft der Kernstadt ist von technikorientierten Industriebetrieben dominiert. Insbesondere Betriebe aus der Automobilproduktion und der Luft- und Raumfahrttechnik sind hier beheimatet. In den dörflich geprägten Gemeindeteilen überwiegt hingegen die Landwirtschaft. Durch den Naturpark Nithe-Niepitz ist Ludwigsfelde auch Erholungssuchende attraktiv. Ludwigsfelde ist verkehrstechnisch ausgezeichnet gelegen. Sowohl mit dem PKW als auch mit der Eisenbahn gelangt man zügig und bequem nach Berlin oder Potsdam. Autofahrer erreichen Ludwigsfelde am besten über die B101,L79, L793, L795 oder die Bundesautobahn A10. Die Deutsche Bahn hält auf der Linie Berlin-Halle-Leipzig in Ludwigsfelde.

Ludwigsfelde ist selbstredend auch ein besonders geschätzter Wohnort. Die Nähe zu den Großstädten Berlin und Potsdam ist für zahlreiche Menschen sehr reizvoll. Ludwigsfelde kombiniert auf nahezu idealtypische Weise städtischen Schick mit einer naturnaher Lage.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Ludwigsfelde

Ludwigsfelde verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Wohnhaus in Ludwigsfelde hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, gleichgültig ob per Griff zum Telefonhörer oder Email.

Weitere Themen:

Wasserschaden Notdienst Reinickendorf, Wasserschadentrocknung Marzahn Hellersdorf, Gebäudetrocknung Eberswalde, Feuchtigkeitsmessung Lichtenberg, Trocknungstechnik Treptow Köpenik, Wasserschaden Notdienst Teltow, Feuchtigkeitsmessung Marzahn Hellersdorf, Estrichtrocknung Altlandsberg, Leckageortung Treptow Köpenik, Trocknungstechnik Henningsdorf, Wasserschadentrocknung Schönefeld, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Raumtrockner Fürstenwalde, Trocknungstechnik Marzahn Hellersdorf, Bautrocknung Berlin, Estrichtrocknung Teltow, Trocknungstechnik Strausberg, Gebäudetrocknung Ludwigsfelde, Gebäudetrocknung Oranienburg, Fussbodentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrockner Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Teltow, Wasserschadenbeseitigung Petershagen Eggersdorf, Kellertrocknung Wildau, Trocknungsgeräte Tempelhof Schöneberg, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Lichtenberg, Leckortung Hoppegarten, Bautrocknung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Lichtenberg, Trocknungstechnik Spandau, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Wildau, Wasserschaden Oranienburg, Wasserschadensanierung Eberswalde, Bautrockner Lichtenberg, Trocknungstechnik Lichtenberg, Dämmschichttrocknung Falkensee, Deckentrocknung Wildau, Wasserschaden Strausberg