Feuchtigkeitsmessung - Teltow
Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Feuchtigkeitsmessung im Raum Teltow
Eine gewissenhafte Feuchtigkeitsmessung ist ein Fall für den Fachmann
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein Messverfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und den Zweck hat, den Feuchtigkeitsgrad in Gemäuern festzustellen, um bei einem Überschreiten oder Unterschreiten bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen.
In der Regel werden Immobilien durch eine erhöhte Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden erheblich belastet. Die Folgen können weitreichende Schäden an der Bausubstanz sein als auch die Ausbreitung von Schimmelpilzkulturen. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten durchgeführte Anwendung, um den Schaden festzustellen und das Ausmaß der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Dabei kann es unumgänglich sein, die Feuchtigkeitsmessung mehrmals zu verschiedenen Zeiten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu erhalten, da die Feuchtigkeit in Wänden und Mauern aufgrund eines schwankenden Luftdrucks verschieden ausgewiesen wird.
Eine überhöhte Feuchtigkeit in den Decken, Böden und Wänden eines Gebäudes kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch bauliche Mängel, etwa eine unsachgemäße Bauausführung, ungeeignete Baustoffe und/oder eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle.
Feuchtigkeitsmessung – professionell und sicher
Die Feuchtigkeitsmessung wird vorgenommen zur Beurteilung einer möglicherweise bereits zu hohen Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden bereits eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtigkeitsmessung können unterschiedlicher Natur sein. Experten werden in aller Regel zunächst eine erste Sichtung durchführen. Danach wird festgelegt, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die heutzutage in der baulichen Feuchtigkeitsmessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Probe getrocknet wird und die Gewichtsdifferenz Rückschlüsse auf den Feuchtigkeitsgehalt zulässt.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe festgestellt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt abgeleitet wird.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtigkeitsmessung, die vorwiegend bei Estrich oder Holz angewendet wird.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, vorwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings wegen technischer Einschränkungen nicht allzu häufig zum Einsatz kommt.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtigkeitsmessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist aktuell noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.
Eine Feuchtigkeitsmessung gibt Sicherheit
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Der Wohnort Teltow
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Teltow liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Toren der Hauptstadt Berlin und zählt damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Teltow. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.
Teltow – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Das Städtchen Teltow zählt zum Landkreis Potsdam-Mittelmark und liegt im Land Brandenburg. Von Teltow fährt man rund 17 Kilometer nach Potsdam und knapp 20 Kilometer nach Berlin. In Teltow leben 22.500 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 21 Quadratkilometern.
Die Stadt Teltow nutznießt durch ihre direkte Nähe zu Zentren wie Berlin oder Potsdam. Die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung der Metropolen färbt ebenfalls auf Teltow ab. Nach dem Zusammenbruch der DDR entwickelte sich Teltow zu einem reizvollen Wohnort. Das Zentrum von Teltow hatte unter der Misswirtschaft der DDR-Herrschaft erkennbar gelitten. Ein Beschluss von 1994 wies Teltow als Sanierungsgebiet aus. Zwischenzeitlich sind die Stadtsanierungsarbeiten zumeist abgeschlossen. Bereits 1997 stellte man die Altstadt von Teltow unter Denkmalschutz.
2005 wurde die Stadt Teltow an das S-Bahn Netz von Berlin angeschlossen. Dieser verkehrstechnische Beschluss hatte Konsequenzen für den Wohnstandort Teltow. Durch die verbesserte Erreichbarkeit ist Teltow für Berufspendler noch interessanter geworden. Teltow ist in diesen Tagen speziell für innovative Branchen von Interesse. Etliche Unternehmen aus zukunftsorientierten Wirtschaftsbereichen haben sich in den vergangenen Jahren im "Techno Terrain Teltow" niedergelassen. Über 7000 Menschen haben in der Zwischenzeit im Büro- und Gewerbepark von Teltow ihren Arbeitsplatz gefunden. Zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor des Standortes Teltow ist auch die Ansiedlung etlicher Autohäuser geworden. Im Gewerbepark Teltow schlossen sich in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Kfz-Anbieter zu einer Art Automeile zusammen. Teltow ist eine attraktive Stadt zum Leben und Arbeiten. 21 Prozent der Teltower Stadtfläche sind heute Wohngebieten vorbehalten, überraschende 62 Prozent des Gebietes bestehen aus Wald-, Grün- oder Wasserflächen. Bescheidene 16 Prozent des Stadtgebietes von Teltow entfallen auf Gewerbeflächen.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Teltow
Teltow verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Teltow hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz egal ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.
Weitere Themen:
Leckortung Stahnsdorf, Raumtrockner Spandau, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Seelow, Bautrockner Neuenhagen, Leckortung Königs Wusterhausen, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Wasserschadensanierung Wildau, Wasserschadensanierung Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Woltersdorf, Raumtrocknung Woltersdorf, Neubautrocknung Teltow, Deckentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserrohrbruch Fürstenwalde, Infrarottrocknung Stahnsdorf, Kellertrocknung Reinickendorf, Wasserschadentrocknung Königs Wusterhausen, Wasserschaden Hohen Neuendorf, Hohlraumtrocknung Brandenburg, Wasserschaden Notdienst Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrockner Schönefeld, Deckentrocknung Zeuthen, Bautrocknung Oranienburg, Kellertrocknung Neukölln, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Rohrbruch Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadenbeseitigung Teltow, Wasserschaden Brandenburg, Wasserschaden Notdienst Eberswalde, Bautrockner Strausberg, Bautrocknung Strausberg, Bautrockner Teltow, Bautrocknung Treptow Köpenik, Estrichtrocknung Wedding, Gebäudetrocknung Spandau, Bautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrocknung Falkensee, Estrichtrocknung Spandau, Wandtrocknung Neuenhagen, Infrarottrocknung Pankow