Raumtrockner - Lichtenberg
Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Raumtrockner in Lichtenberg
Hochwertige Raumtrockner für Ihr Sanierungsprojekt
Nach einer Durchfeuchtung oder auch bei einem Neubau ist eine Trocknung der Bausubstanz dringend notwendig. Am schnellsten und einfachsten gelingt dies mit Hilfe eines Raumtrockners. hierbei handelt es sich um mobil einsetzbare Geräte, die in jedem Raum eingesetzt werden können. Dank modernster Technik ist eine einfache Handhabung möglich.
Raumtrockner mieten – effizient und wirtschaftlich
Das Arbeitsprinzip vom Raumtrockner ähnelt ein wenig der Technik Kondenstrockners für Wäsche:
Mit Hilfe eines Raumtrockners wird die Luftfeuchtigkeit minimiert. Ein Raumtrockner arbeitet nach einem letztlich simplen Prinzip. Die vorrangigen Elemente des Raumtrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden unter Zuhilfenahme eines elektronisch arbeitenden Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Taupunkts derUmluft liegt. Der Ventilator saugt mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen die Raumluft an. Dadurch schlägt sich an den Kühlrippen die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit ab. Das Wasser sammelt sich anschließend in einem Auffangbehälter im Raumtrockner. Die abgekühlte Raumluft wird sodann durch das Gerät geleitet und zurück in den Raum zurückgegeben. Da sich der Raumtrockner durch den Betrieb erwärmt, dient die Luft als Kühlung. Gleichzeitig erwärmt sich die Luft. Die Umluft, die aus dem Raumtrockner strömt, ist trockner und wärmer als die ursprüngliche Raumluft.
Raumtrockner mieten – sprechen Sie uns bitte an!
In sehr vielen Baumärkten werden manchmal zwar relativ preiswerte Raumtrockner angepriesen. Diese erzielen regelmäßig nicht die erforderliche Leistung, um einen durchfeuchteten Raum zu trocknen. Wird ein Raumtrockner nicht korrekt bedient, kann dies möglicherweise zu Schäden an der Bausubstanz führen. Das passiert meistens, wenn der Trocknungsgrad zu hoch eingestellt wird. Um ein akzeptables Ergebnis zu erreichen, ist es empfehlenswert, nur professionelle Raumtrockner zu benutzen. Für die Verwendung eines Raumtrockners sind spezielle Fachkenntnisse nötig. Deshalb sollte die Ausführung einem Spezialisten überlassen werden. Ein nasser Raum muss stets langsam getrocknet werden. Auch muss die Raumtemperatur zu der jeweiligen Arbeit passen. Bei einer zu geringen Temperatur ist keine Trocknung mittels Raumtrockner mehr möglich. In solch einem Fall muss zunächst eine Bauheizung eingerichtet werden, sofern im Haus noch keine Heizung verbaut wurde. Nur ein Profi kann genau bestimmen, welche Trocknungsleistung und Temperatur für den jeweiligen Raum notwendig ist. Nur so Weise ist es möglich, einen Raum zu entfeuchten.
Für Sie da in Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Lichtenberg eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg teilt sich auf in zehn Stadtteile: Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg.
Lichtenberg liegt im einstmaligen Ostteil Berlins und hat etwa 260.000 Bewohner. Größter und bekanntester Ortsteilvon Lichtenberg ist mit ca. 50.000 Bürgern sicherlich Friedrichsfelde. Hinsichtlich der Bebauung wird Friedrichsfelde von etlichen vielgeschossigen Neubauten bestimmt. Die Hochhäuser haben bis zu zwanzig Geschosse. TypischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Stadtteile Neu-Hohenschönhausen und Alt-Hohenschönhausen liegen nördlich von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Wohnkomplexen, Hochhauszeilen und Plattenbauten sind sowohl für Neu-Hohenschönhausen als auch Alt-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Wir sanieren Häuser in Lichtenberg
Der Stadtteil Fennpfuhl gehört zu den am dichtesten besiedelten Arealen Berlins. Auf nur zwei Quadratkilometern leben über 30.000 Bürger. Fennpfuhl besitzt große Gebäudekomplexe mit den für die ehemalige DDR typischen Plattenbauten. Die heutige Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich größtenteils ab Beginn der 1960er Jahre. Im südlichen Teil von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Dort befindet sich das gründerzeitliche Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat etwa 20.000 Einwohner, ist aber nicht ganz so dicht bewohnt wie andere Stadtteile des Bezirks. Schon aus der Ferne sichtbar ist Rummelsburg durch ein großes Elektrizitäts- und Heizkraftwerk.
Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist in der Mitte des Bezirks gelegen. 36.000 Menschen leben in Lichtenberg auf knapp sieben Quadratkilometern. Drei durchaus kleine, nördlich gelegene Stadtteile von Lichtenberg sind Falkenberg, Wartenberg und Malchow. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow sogar nur knapp über 500. Nicht zu verwechseln ist Malchow mit dem Stadtteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.
Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Gebäuden besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Rummelsburg, Lichtenberg, Wartenberg, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen, Malchow, Fennpfuhl, Neu-Hohenschönhausen, Karlshorst und Falkenberg zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Estrichtrocknung Frankfurt Oder, Trocknungstechnik Teltow, Wasserschadentrocknung Stahnsdorf, Dämmschichttrocknung Brandenburg, Dämmschichttrocknung Treptow Köpenik, Leckageortung Friedrichshain Kreuzberg, Raumtrocknung Bad Freienwalde, Leckageortung Fürstenwalde, Neubautrocknung Spandau, Hohlraumtrocknung Altlandsberg, Wasserschadentrocknung Potsdam, Wasserschadensanierung Stahnsdorf, Feuchtemessung Lichtenberg, Leckortung Reinickendorf, Neubautrocknung Marzahn Hellersdorf, Feuchtigkeitsmessung Hoppegarten, Kellertrocknung Treptow Köpenik, Trocknungstechnik Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Blankenfelde Mahlow, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Feuchtigkeitsmessung Seelow, Leckageortung Hohen Neuendorf, Wasserschadensanierung Zeuthen, Leckortung Königs Wusterhausen, Wasserschaden Neukölln, Bautrockner Wedding, Wasserrohrbruch Seelow, Estrichtrocknung Eberswalde, Trocknungstechnik Altlandsberg, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Feuchtemessung Berlin, Wandtrocknung Reinickendorf, Estrichtrocknung Brandenburg, Fussbodentrocknung Strausberg, Trocknungsgeräte Oranienburg, Fussbodentrocknung Zeuthen, Wasserrohrbruch Frankfurt Oder, Trocknungstechnik Marzahn Hellersdorf, Leckageortung Berlin, Trocknungstechnik Blankenfelde Mahlow