Neubautrocknung - Spandau

Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für Neubautrocknung in Spandau

Eine bestmögliche Neubautrocknung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhaben

Sie interessieren sich für das Thema Neubautrocknung. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend finden Sie einige Details zum Thema Gebäude- und Neubautrocknung:

Ob ein Haus aufgrund eines Wasserschadens mit starker Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Böden belastet ist oder die Feuchte durch bauliche Maßnahmen entstand, ist prinzipiell nicht sonderlich bedeutsam. Wichtig ist es, die Feuchte in angemessener Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Besonders bei Neubauprojekten ist es wichtig, die richtige Trocknungstechnik einzusetzen. Die Funktionsweise der Gebäude- bzw. Neubautrocknung basiert für gewöhnlich auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle in Form von Dampf sind immer bestrebt, eine einheitliche Volumendichte zu erlangen. Das wird bei der Neubautrocknung dahingehend ausgenützt, dass der entsprechende Raum zunächst erwärmt wird und sich dadurch die Luftmoleküle ausdehnen. Diese sind nun in der Lage, mehr Wasser aufzunehmen, d.h. eine höhere Luftfeuchtigkeit aufzuweisen. Die Wassermoleküle in den Decken, Wänden und Böden ihrerseits wandern in der Folge aus dem Mauerstein in den Raum, aus dem Grunde um das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Unterdessen wird für die Neubautrocknung eine Apparatur eingesetzt, die die Raumluft ansaugt. Die eingesogene Luft wird hierbei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt kontinuierlich von neuem, bis das Mauerwerk eine vernünftige Restfeuchte hat, die der üblichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Gebäude- bzw. Neubautrocknung wird entweder nach und nach geleert oder während des Trocknungsprozesses über einen Schlauch abgeleitet.

Professionelle Neubautrocknung vom Fachbetrieb

Eine Neubautrocknung kann unter Umständen auch nur mit Hilfe von Heizgeräten vorgenommen werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Dies funktioniert allerdings nur teilweise und ist auch oftmals auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. So ist die Gebäude- und Neubautrocknung während der Wintermonate bei frostiger Umgebungsluft um Einiges schwieriger und langwieriger als im Sommer. Mit dem geeigneten Gerät können längere Leerlaufzeiten vermieden werden. Im Laufe der Trocknung kann an anderen Stellen weitergearbeitet werden.

Fachunternehmen, die sich mit der Gebäude- bzw. Neubautrocknung beschäftigen, erzeugen für den betreffenden Raum oder auch ein ganzes Gebäude ein künstliches Raumklima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die umgebene Luft begünstigt. Damit lassen sich beispielsweise Baumaßnahmen mit größerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kalten Tagen durchführen, so wie z.B. eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das eingebrachte Material tunlichst bald durchgetrocknet ist, um weiterarbeiten zu können. Dies gilt natürlich ebenso für die Behebung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mit Hilfe der Gebäude- bzw. Neubautrocknung die restliche Feuchte in Decken und Wänden soweit zu minimieren, dass eine Bearbeitung der betroffenen Bereiche durchgeführt werden kann.

Trocknungstechnik für die Neubautrocknung in der Vermietung


BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Unser Service in Spandau

Die Firma BaWo bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Spandau eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen über Spandau

Spandau ist der fünfte Verwaltungsbezirk der Bundeshauptstadt Berlin. Er untergliedert sich in addiert neun Ortsteile, namentlich Haselhorst, Spandau, Siemersstadt, Kladow, Gatow, Staaken, Falkenhagener Feld, Hakenfelde und Wilhelmstadt. Der Bezirk Spandau befindet sich am westlichen Rand von Berlin.

In Spandau leben beinahe 220.000 Bürger. Der Bezirk erstreckt sich über eine Gesamtfläche von gut 90 qkm.

Im Stadtteil Spandau selbst wohnen etwa 35.000 Menschen. Spandau ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort Berlins. Zahlreiche Industrie- und Versorgungseinrichtungen sind in Spandau zuhause. Gleichzeitig ist Spandau jedoch auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Großzügige Wasser- und Waldflächen laden die Berliner Bürger zu einer Exkursion ein.

Im Osten von Spandau liegt Siemensstadt. Einstmals entstand der Stadtteil durch Ansiedlung des Siemens-Konzerns. Auch heutzutage noch sind Industrieansiedlungen vorherrschend in Siemensstadt. Ziemlich genau 12.000 Bürger haben in Siemensstadt ihre Heimstatt. Die Ortsteile Gatow und Kladow liegen im Südosten von Spandau. Gatow ist mit nur 4.000 Bürgern einer der kleinsten Ortsteile Berlins. Auch Kladow ist nur gering besiedelt, hat mit 14.000 Bürgern allerdings den Charakter einer Kleinstadt. Sowohl Gatow als auch Kladow haben sich eine dörfliche Anmutung bewahren können. Architektonisch überwiegen Einfamilienhäuser.

Wir sanieren Häuser in Spandau

Der Stadtteil Hakenfelde hat ebenfalls einen nahezu bukolischen Charme. Ein großer Teil des Areals von Hakenfelde nimmt der Spandauer Forst ein. Weitflächige Spazier- und Radwege laden zu ausgedehten Touren ein. Insgesamt 27.000 Bewohner wohnen in Hakenfelde auf einer Fläche von ungefähr 20 qkm.

Weitere Stadtteile von Spandau sind Staaken, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt. Staaken ist ein in Teilen ländlich erscheinender Ortsteil. Der Stadtteil Staaken-Gartenstadt bringt dies bereits im Namen zum Ausdruck. Nichtsdestotrotz findet man in Staaken auch ausgedehntere, innerstädtisch wirkende Wohnquartiere. Der Stadtteil Falkenhagener Feld ist ein als städtische Großsiedlung geplanter Gemeindeteil. In Wilhelmstadt abschließend gibt es sowohl eine weitflächige Mietshausbebauung und auch Bereiche, in denen Einfamilienhäuser überwiegen.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Spandau

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Haus in Spandau hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Spandau mit den Stadtteilen Spandau, Siemersstadt, Haselhorst, Kladow, Gatow, Staaken, Falkenhagener Feld, Wilhelmstadt und Hakenfelde sind Teil vom Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Weitere Themen:

Dämmschichttrocknung Rüdersdorf, Estrichtrocknung Brandenburg, Estrichtrocknung Stahnsdorf, Bautrockner Neukölln, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadentrocknung Woltersdorf, Wasserschaden Notdienst Königs Wusterhausen, Wasserschadensanierung Brandenburg, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Bautrocknung Wildau, Kellertrocknung Wildau, Bautrockner Woltersdorf, Infrarottrocknung Zeuthen, Wasserrohrbruch Lichtenberg, Wasserschaden Notdienst Wedding, Trocknungsgeräte Zeuthen, Rohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungsgeräte Treptow Köpenik, Dämmschichttrocknung Woltersdorf, Rohrbruch Tempelhof Schöneberg, Wasserschadensanierung Spandau, Estrichtrocknung Eberswalde, Leckageortung Fürstenwalde, Dämmschichttrocknung Lichtenberg, Wasserschaden Ludwigsfelde, Wasserschadensanierung Fürstenwalde, Raumtrockner Falkensee, Wasserschadensanierung Zeuthen, Raumtrocknung Bad Freienwalde, Infrarottrocknung Woltersdorf, Feuchtemessung Lichtenberg, Leckageortung Hoppegarten, Leckageortung Strausberg, Hohlraumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadensanierung Blankenfelde Mahlow, Hohlraumtrocknung Reinickendorf, Wasserschadenbeseitigung Lichtenberg, Kellertrocknung Henningsdorf, Wasserschadensanierung Berlin