Estrichtrocknung - Bad Freienwalde
Die Firma BaWo ist Ihr Spezialist für Estrichtrocknung im Raum Bad Freienwalde
Eine bestmögliche Estrichtrocknung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhaben
Als Estrich wird meist eine äußerst feinkörnige Beton- oder Mörtelschicht benannt, die auf den eigentlichen Boden, der üblicherweise aus großkörnigem Beton besteht, aufzuschütten ist. Der Estrich oder auch Zementestrich dient üblicherweise als Fundament für Beläge wie Fliesen oder Teppichboden. In jüngster Zeit wird Estrich aber auch als besonders zünftiger Fußboden genutzt.
Der Zementestrich ist die weitaus am häufigsten anzutreffende Form der Estricheinbringung, bei dessen Verwendung die Estrichtrocknung eine herausragende Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad nicht unterbietet und darauf ein Bodenbelag aufgebracht wird, kann dies bedeuten, das die restliche Feuchte im Estrich in der Folge zu Verwerfungen und Rissen in Fliesen bzw. Flecken und Schimmel in Teppichböden führt. Aus dieser nicht genügenden Estrichtrocknung folgen abermals äußerst umfangreiche Instandsetzungsarbeiten, im Besonderen wenn sich unter dem Estrich zusätzlich eine Fußbodenheizung befindet.
Schon bei der Verarbeitung des Estrichs darf eine Temperatur von fünf Grad Celsius nicht unterschritten werden, außerdem ist Zugluft oder offenes Wasser zu vermeiden. Gerade in den Wintermonaten sind diese Beschränkungen nur schwerlich einzuhalten und verlangen ein passendes Equipment. Aber auch in der wärmeren Jahreszeit kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.
Im Falle eines Wasserschadens, z.B. ein Rohrbruch oder ein Defekt an der Waschmaschine, wird der Estrich durch einsickerndes Wasser ebenso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich bereits lange durchgehärtet ist. Breitet sich eine beträchtliche Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon regelmäßig ein Teil durch den Fußbodenbelag zum Estrich und kann das Material in seiner Materialbeschaffenheit beschädigen. Deshalb ist nach einem stärkeren Wasserschaden ebenso eine Estrichtrocknung unumgänglich.
Nachhaltige Estrichtrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Ein Profi benutzt zur Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, dank deren Einwirken die Feuchte aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Verfahren wird zuerst die Temperatur im Raum angehoben, womit sich die Luft ausdehnt und deutlich mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampftröpfchen aus dem Fußboden emporsteigt. Diese nunmehr mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation ausgetrocknet und das dabei anfallende Wasser abgeleitet. Die ausgetrocknete Luft wird im Anschluß wieder in den Raum geblasen, um wiederum Feuchte aufzunehmen.
Die Mitarbeiter des Fachunternehmens beäugen hierbei unter Zuhilfenahme geeigneter Messinstrumente den bestehenden Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser vertretbare Werte aufweist und im Anschluss die weiteren Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung ausgeführt werden können.
Estrichtrocknung in der Region Berlin
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Arbeiten und Wohnen in Bad Freienwalde
Die Stadt Bad Freienwalde ist ein staatlich anerkanntes Moorbad im Kreis Märkisch-Oderland. Der Ort ist Zentrum der Märkischen Schweiz. Unser Unternehmen ist auch im Landkreis Märkisch-Oderland beheimatet. Mit Sitz in Rehfelde haben wir es nicht weit bis zu Ihnen nach Bad Freienwalde. BaWo Gebäudetrocknung ist im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Wir bieten Ihnen eine perfekt ausgeführte Arbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in unserer Region. Auch in Bad Freienwalde sind wir gerne im Einsatz. Wir haben uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können.
Bad Freienwalde – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Die Stadt Bad Freienwalde teilt sich auf in sieben Stadtteile: Altranft, Bralitz, Altglietzen, Schiffmühle, Hohenwutzen, Hohensaaten und Neuenhagen. Bad Freienwalde besitzt eine reizende Innenstadt. Insbesondere das 1799 errichtete Schloss Freienwalde Pfarrkirche St. Nikolai und die als Veranstaltungsort genutzte Kirche Kirche St. Georg. Rund 12.000 Bürger zählt die zu Brandenburg gehörende Stadt Bad Freienwalde aktuell. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von zirka 131 qkm. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 94 Anwohner pro Quadratkilometer. Bad Freienwalde ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Bundesstraßen 167 und 158 kreuzen unmittelbar im Stadtgebiet. Ferner befindet sich die Autobahn A11 etwa 20 Kilometer entfernt.
Wir kümmern uns um den Gebäudebestand in Bad Freienwalde
Sie sind auf der Suche nach einem Sanierungsunternehmen in Bad Freienwalde. Klasse, dass Sie uns entdeckt haben. Unser Unternehmen steht für eine technisch ausgereifte Keller-, Raum- und Gebäudetrocknung. Vereinbaren Sie für die Arbeiten an Ihrer Immobilie in Bad Freienwalde bitte rasch einen Termin mit einem unserer qualifizierten Mitarbeiter. Kontaktieren sie uns per Telefon oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können! Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis. Gewissenhaft ausgewählte Trocknungsgeräte sorgen für eine absolut trockene Bausubstanz.
Weitere Themen:
Infrarottrocknung Neuenhagen, Raumtrocknung Wedding, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Pankow, Wasserschaden Charlottenburg Wilmersdorf, Trocknungstechnik Frankfurt Oder, Raumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Bernau, Infrarottrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadensanierung Oranienburg, Trocknungstechnik Blankenfelde Mahlow, Bautrockner Stahnsdorf, Infrarottrocknung Wildau, Bautrocknung Spandau, Trocknungsgeräte Pankow, Bautrocknung Bad Freienwalde, Rohrbruch Zeuthen, Wasserschadenbeseitigung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Lichtenberg, Fussbodentrocknung Tempelhof Schöneberg, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungsgeräte Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Frankfurt Oder, Hohlraumtrocknung Schönefeld, Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen, Fussbodentrocknung Rüdersdorf, Wandtrocknung Oranienburg, Leckageortung Treptow Köpenik, Wasserrohrbruch Oranienburg, Feuchtigkeitsmessung Altlandsberg, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Kellertrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckortung Falkensee, Dämmschichttrocknung Neukölln, Hohlraumtrocknung Spandau, Leckortung Altlandsberg, Gebäudetrocknung Zeuthen, Leckortung Lichtenberg, Wasserrohrbruch Steglitz Zehlendorf