Trocknungstechnik - Frankfurt Oder

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachunternehmen für Trocknungstechnik in Frankfurt Oder

Eine ordentliche Trocknungstechnik unterstützt den Fortschritt des Bauvorhabens

Wasser spielt in vielen Bereichen des Bauhandwerks als sog. Zuschlagstoff eine wesentliche Rolle. Ohne Wasser wären weder Beton- noch Mauerarbeiten oder auch ein Anstrich möglich. Aber Wasser ist ebenfalls der Grund für große Schäden, entweder durch nicht ausreichende Trocknung nach und während laufender Arbeiten oder zum Beispiel durch Überflutungen beziehungsweise Rohr- oder Leitungsbrüchen. Mit der geeigneten Trocknungstechnik jedoch können sowohl der Fortgang der Bauarbeiten vorangetrieben als auch Schäden korrigiert werden.

Grundsätzlich bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden zum Entzug von Feuchte aus Baumaterialien– bzw. stoffen. Im Bauwesen geht es darum, schädliche Feuchte aus bereits fest verarbeiteten Werkstoffen zu entfernen. Beton, Mauerwerk, Estrich, Gebälk und Dämmschichten sind nur ein paar Beispiele für Baumaterialien, die unter Zuhilfenahme entsprechender Trocknungstechnik in einen funktionsgerechten Zustand überführt und mit gleichen Moment vor Feuchteschäden bewahrt werden. Da die Baustoffe einerseits im Verbund mit anderen Bauteilen des Gebäudes bestehen und andererseits differierende Spezifikationen aufweisen, ist immer eine exakt darauf angepasste Trocknungstechnik von Nöten.

Die einzelnen Verfahren auf dem Feld der Trocknungstechnik unterliegen einer überaus feinfühligen Einstellung, die eine ausreichende Fachkenntnis und Erfahrung erforderlich machen. So bedeutet eine fach- und sachgerechte Handhabung der Trocknungstechnik zum Beispiel das Wissen um die Zusammensetzung der unterschiedlichen Baustoffe und wie sich diese im Verlaufe und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Ebenso wie ein Baumaterial ungenügend getrocknet werden kann, besteht auch die Gefahr einer zu intensiven Austrocknung, welche unter Umständen zu spannungsbedingten Rissen oder weiteren Beschädigungen führen kann.

Professionelle Trocknungstechnik vom Fachbetrieb

Der Experte kennt das Zusammenspiel der Baustoffe zueinander und ihre Verhaltensweise bezüglich des jeweiligen Klimas, wobei hier der Experte beispielsweise den Wechsel der Luftfeuchtigkeit wegen Wetteränderungen oder unterschiedlicher Heizperioden berücksichtigt. Mit dem passenden Equipment und der Erfahrung eines Fachbetriebes bedingt die Trocknungstechnik, dass sämtliche in einem Bauwerk verbauten Baustoffe so funktionieren, wie man es verlangen darf.

Eine echte Herausforderung auf dem Sektor der Trocknungstechnik stellen beständig Schäden durch Überschwemmungen und Überflutungen dar. Wasser in erheblicher Menge, das genügend Zeit erhält, durchdringt fast jedes Material und beginnt kurze Zeit später die den inneren Aufbau der Stoffe zu zerstören, sei es als Träger von Pilzen oder Chemikalien, sei es einfach aufgrund der physikalischen Verbindung, die Wasser mit zahlreichen Materialien automatisch eingeht. Deswegen ist es auf alle Fälle notwendig, schnellstmöglich einen Spezialisten damit zu beauftragen, die entsprechende Trocknungstechnik anzuwenden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Trocknungstechnik für die Region Berlin/Brandenburg


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmens in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Vorteile von Frankfurt (Oder)

Sie leben in Frankfurt (Oder) und haben Interesse an einer professionell durchgeführten und wirkungsvollen Bautrocknung? Gut, dass Sie diese Seite gefunden haben! Unsere Firma steht für eine professionelle Arbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Der Sitz unseres Betriebes in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen geografisch größeren Raum zu bedienen. Unser Einzugsbereich umfasst Berlin und weite Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in Frankfurt (Oder).

Wir haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Frankfurt (Oder) sind wir gerne im Einsatz.

Frankfurt (Oder) – ein paar Fakten zur Stadt

Die nach dem bekannten Sohn der Stadt, dem Literaten Heinrich von Kleist (1777-1811) benannte „Kleiststadt“ Frankfurt (Oder) im Osten Brandenburgs an der Grenze zu Polen ist seit 1991 wieder Universitätsstandort sowie ein bundesweit bekanntes Zentrum des Sports und der Kunst. An der „Europa-Universität Viadrina“ sind derzeit zirka 6.700 Studenten eingeschrieben sowie knapp 520 Mitarbeiter beschäftigt. Bei Sportlern aller Disziplinen genießt die Stadt ebenso einen ausgezeichneten Ruf, hier befinden sich eine Bundeswehrsportfördergruppe, eine Sportschule und ein Olympiastützpunkt. Mehr als 10.000 Mitglieder melden die knapp 80 örtlichen Sportvereine. Die am besten frequentierten Sparten sind der Schieß- und Boxsport, das Ringen sowie Handball und Fußball.

Die schönen Künste besitzen schon seit langer Zeit eine überragende Rolle in der geschichtsträchtigen Handels- und früheren Hansestadt mit heute rund 58.000 Bürgern. In Ausstellungshäusern wie dem Sportmuseum zur Frankfurter Sportgeschichte, dem Kleistmuseum mit etwa 34.000 Artefakten, dem Museum Junge Kunst mit knapp 11.000 Exponaten sowie dem kulturhistorischen Museum Viadrina zur Regional- und Stadtgeschichte erhält man einen guten Überblick über die Fortentwicklung der Stadt seit Gründung Mitte des 13. Jahrhunderts . Eine besondere Erwähnung verdient auch die im öffentlichen Raum gezeigte Kunst in Frankfurt (Oder), seit den mittleren 70er Jahren zieren knapp 300 unterschiedliche Wandbilder und Skulpturen das Stadtbild.

Geschichtlich bedingt musste Frankfurt (Oder) durch den Verlust des ehemaligen Ortsteils Dammvorstadt (heute die polnische Stadt Słubice) nach Ende des 2. Weltkriegs im Jahre 1945 und verstärkter Abwanderung nach dem Ende der DDR-Diktatur in den 90er Jahren einen erheblichen Bevölkerungsschwund verkraften. Auch für die nahe Zukunft wird ein weiterer Rückgang vorhergesagt, trotz weiterhin hoher Erwerbslosigkeit gibt es jedoch auch wirtschaftliche Hoffnungsschimmer wie zum Beispiel das international angesehene Leibnizinstitut für innovative Mikroelektronik mit rund 300 Mitarbeitern. In der Nachbarschaft des Instituts haben sich zahlreiche neue Technologiefirmen niedergelassen, wodurch die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt gesteigert werden konnten.

Weitere größere Arbeitgeber vor Ort sind die Frankfurter Brauhaus GmbH, das Klinikum Frankfurt (Oder), die Sparkasse Oder-Spree und der Elektronikhersteller „Yamaichi Electronics“ sowie zahlreiche größere Callcenter. Frankfurt (Oder) ist mit dem PKW über die Bundesautobahn A 12 (Europastraße E 30) und die Bundesstraßen 5, 87, 112 und 112n zu erreichen. Der Bahnhof von Frankfurt (Oder) wird von Bahnverbindungen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VVB) mit Anschlüssen nach Brandenburg, Potsdam, Magdeburg, Eisenhüttenstadt, Berlin, Königs Wusterhausen, Eberswalde, Bad Freienwalde und Wriezen angefahren.

Wir trocknen Gebäude in Frankfurt (Oder)

Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Frankfurt (Oder). Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis. Sorgfältig ausgewählte Bautrockner garantieren eine Gebäudesubstanz von solider Qualität. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihren Kontakt, ganz egal ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Raumtrockner Neuenhagen, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Infrarottrocknung Woltersdorf, Dämmschichttrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Frankfurt Oder, Neubautrocknung Zeuthen, Leckortung Friedrichshain Kreuzberg, Rohrbruch Bad Freienwalde, Bautrockner Pankow, Deckentrocknung Teltow, Deckentrocknung Wedding, Raumtrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Charlottenburg Wilmersdorf, Infrarottrocknung Rüdersdorf, Raumtrocknung Frankfurt Oder, Deckentrocknung Lichtenberg, Raumtrockner Ludwigsfelde, Wasserschadentrocknung Spandau, Wasserschadenbeseitigung Strausberg, Rohrbruch Reinickendorf, Neubautrocknung Rüdersdorf, Feuchtemessung Reinickendorf, Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Feuchtemessung Berlin, Wasserschaden Ludwigsfelde, Gebäudetrocknung Berlin, Bautrockner Fürstenwalde, Bautrocknung Hohen Neuendorf, Leckortung Falkensee, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Wasserrohrbruch Teltow, Fussbodentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserrohrbruch Spandau, Raumtrocknung Ludwigsfelde, Bautrocknung Berlin, Leckageortung Fürstenwalde, Bautrockner Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Strausberg, Dämmschichttrocknung Spandau