Leckortung - Lichtenberg

Unsere Firma ist Ihr Partner für eine Leckortung in Lichtenberg

Eine professionelle Leckortung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhaben

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Leckortung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Einige Details zur Leckortung:

Fachunternehmen verwenden zur Leckortung unterschiedliche Verfahren, je nach Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Hierzu zählen unter anderem thermografische Verfahren, Widerstandsfeuchtemessungen oder kapazitive Feuchtemessungen und das Elektro-Impuls-Verfahren wie auch hydrostatische Verfahren.

Wasser sucht sich immer den schnellsten Weg und der ist speziell in Mauern so gut wie nie der gradlinige Weg. Diese Eigenart des Wassers macht die Leckortung beispielsweise auf Flachdächern zu einer problematischen Angelegenheit. Es ist tatsächlich denkbar, das an einer Raumdecke eine Durchfeuchtung erkennbar wird, das hierfür verantwortliche Leck sich jedoch ein gutes Stück entfernt befindet. Diese Problematik lässt sich nicht selten zurückführen auf schadhafte Rohrleitungen in Wänden, Decken oder Böden. Eine weitere Problematik bei der Leckortung ist die Temperatur der Flüssigkeit. Heißes Wasser kann sich durchaus anders verhalten wie kaltes Wasser. Sind im Wasser außerdem noch Chemikalien, die zum Beispiel die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich erneut ein differierendes Fließbild.

Eine Leckortung gibt Sicherheit


Eine exakte Leckortung ist abhängig von der tatsächlichen Beschaffenheit der Wand, der Decke oder des Bodens. Im Idealfall erfolgt die Leckortung weitestgehend berührungslos , d.h. ohne mechanischen Eingriff in die Bausubstanz. Ein Beispiel hierfür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich in der Regel unter einem fest verlegten Fußbodenbelag befinden. Hierbei versteht es sich von selbst, dass nicht etwa mit Hammer, Meißel oder Bohrmaschinenach der Leckage gesucht wird, denn in einem solchen Fall kann gleichwohl auch die ganze Heizungsanlage und auch der Boden ausgetauscht werden.

Nachhaltige Leckortung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Wie schon aus der Aufzählung der verschiedenen Methoden weiter oben erkennbar ist, benötigt es für die Leckortung ein passendes Handwerkszeug sowie die fachliche Ausbildung, um damit umzugehen. Das Experiment, scheinbar in Eigenverantwortung ein Leck in einer Wasserleitung oder auf dem Dach zu orten, muss nicht unbedingt scheitern. Auf jeden Fall werden sich die Kosten für das Auffinden und für die zumeist erhöhte Schadensregulierung soweit erhöhen, das dafür lieber gleich ein Fachmann bemüht werden kann, der das Problem in spürbar kürzerer Zeit und mit entscheidend geringerem Schaden am Mauerwerk behebt.

Wohnen in Lichtenberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Lichtenberg eine Sanierungsmaßnahme überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Lichtenberg unterteilt sich in zehn Stadtteile: Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl.

Lichtenberg liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat ca. 260.000 Bewohner. Bekanntester und größter Ortsteilvon Lichtenberg ist mit etwa 50.000 Bürgern sicherlich Friedrichsfelde. Hinsichtlich der Stadtarchitektur wird Friedrichsfelde von etlichen vielgeschossigen Neubauten bestimmt. Die Wohntürme haben bis zu 20 Geschosse. KlassischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Ortsteile Neu-Hohenschönhausen und Alt-Hohenschönhausen liegen nördlich von Friedrichsfelde. Eine großstädtische Anmutung mit größeren Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen sind sowohl für Neu-Hohenschönhausen als auch Alt-Hohenschönhausen kennzeichnend.

Wir sanieren Häuser in Lichtenberg

Der Stadtteil Fennpfuhl gehört zu den am stärksten besiedelten Gebieten Berlins. Auf nur zwei Quadratkilometern leben über 30.000 Menschen. Fennpfuhl hat große Gebäudekomplexe mit den für die damalige DDR charakteristischen Plattenbauten. Die derzeitige Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich überwiegend zu Beginn der 1960er Jahre. Im Süden von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Dort befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Wohngebiet Victoriastadt. Rummelsburg hat etwa 20.000 Einwohner, ist aber etwas weniger dicht bewohnt wie andere Stadtteile des Bezirks. Von Weitem sichtbar ist Rummelsburg durch ein übergroßes Heiz- und Elektrizitätskraftwerk.

Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Menschen leben in Lichtenberg auf ca. sieben Quadratkilometern. Drei durchaus kleine, nördlich gelegene Stadtteile von Lichtenberg sind Malchow, Falkenberg und Wartenberg. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow gar nur knapp über 500. Nicht zu verwechseln ist Malchow mit dem Stadtteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Lichtenberg

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Raumtrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Petershagen Eggersdorf, Infrarottrocknung Ludwigsfelde, Rohrbruch Falkensee, Wasserschaden Blankenfelde Mahlow, Feuchtemessung Friedrichshain Kreuzberg, Kellertrocknung Seelow, Fussbodentrocknung Bernau, Fussbodentrocknung Lichtenberg, Bautrockner Steglitz Zehlendorf, Estrichtrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserrohrbruch Eberswalde, Wasserrohrbruch Zeuthen, Bautrockner Berlin, Raumtrocknung Altlandsberg, Wandtrocknung Bad Freienwalde, Bautrocknung Teltow, Wasserschaden Notdienst Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Altlandsberg, Estrichtrocknung Rüdersdorf, Wasserrohrbruch Fürstenwalde, Dämmschichttrocknung Hoppegarten, Gebäudetrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrockner Brandenburg, Trocknungsgeräte Seelow, Bautrocknung Neukölln, Feuchtemessung Neuenhagen, Wasserschaden Stahnsdorf, Estrichtrocknung Fürstenwalde, Leckageortung Blankenfelde Mahlow, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Reinickendorf, Fussbodentrocknung Brandenburg, Bautrocknung Berlin, Neubautrocknung Wildau, Bautrockner Kleinmanchow, Wandtrocknung Hohen Neuendorf