Estrichtrocknung - Schönefeld

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für Estrichtrocknung in Schönefeld

Eine ergebnissichere Estrichtrocknung verhindert schlimmere Schäden

Als Estrich wird in aller Regel eine besonders feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht benannt, die auf den eigentlichen Boden, der für gewöhnlich aus grobem Beton besteht, aufzutragen ist. Dieses auch Zementestrich genannte Material dient üblicherweise als Fundament für Beläge wie Teppichboden oder Fliesen. Gegenwärtig wird Estrich aber auch als besonders zünftiger Fußboden genutzt.

Der Zementestrich ist die bei weitem am häufigsten anzutreffende Art der Estricheinbringung, bei dessen Verwendung die Estrichtrocknung eine zentrale Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtegrad nicht unterschreitet und darauf ein Fußbodenbelag verlegt wird, kann dies bedeuten, das die überflüssige Feuchtigkeit im Estrich anschließend zu Rissen und Verwerfungen im Bodenbelag oder Schimmel und Flecken im Teppich führt. Aus dieser nicht genügenden Estrichtrocknung ergeben sich wiederum äußerst umfangreiche Reparaturen, insbesondere wenn sich unterhalb des Estrichs zusätzlich eine Fußbodenheizung befindet.

Schon beim Aufbringen vom Estrich darf eine Temperatur von 5 Grad Celsius nicht unterschritten werden, außerdem ist Zugluft oder offenes Wasser zu verhindern. Insbesondere im Winter sind diese Bedingungen nicht einfach einzuhalten und benötigen ein passendes Equipment. Aber auch in den Sommermonaten kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.

Bei einem Wasserschaden, zum Beispiel eine defekte Waschmaschine oder ein Wasserrohrbruch, wird der Estrich durch einströmendes Wasser gleichermaßen geschädigt, selbst wenn der Estrich bereits lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine erhebliche Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon nahezu immer ein Teil durch den Fußbodenbelag zum Estrich und kann das Material in seiner Materialbeschaffenheit beschädigen. Deswegen ist nach einem größeren Feuchtigkeitsschaden ebenfalls eine Estrichtrocknung notwendig.

Estrichtrocknung – professionell und sicher

Ein Fachmann nutzt zur Estrichtrocknung Adsorptions- oder Kondenstrockner, mit deren Zutun die Feuchtigkeit aus dem Fußboden entfernt wird. Bei beiden Methoden wird eingangs die Temperatur im Raum angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und deutlich mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampf aus dem Fußboden emporsteigt. Diese nun mit Wasser aus dem Estrich angereicherte Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation ausgetrocknet und das bei diesem Prozess anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Raumluft wird anschließend erneut in den Raum geblasen, um abermals Feuchte aufzunehmen.

Die Experten der Fachfirma überwachen dabei mit Hilfe geeigneter Messgeräte den bestehenden Feuchtegehalt im Estrich, bis dieser vertretbare Werte aufweist und damit die nächsten Bau- oder Sanierungsarbeiten nach der Estrichtrocknung ausgeführt werden können.

Eine effektive Estrichtrocknung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Wohnen in Schönefeld

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Schönefeld liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Schönefeld. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke machen können.

Schönefeld – einige interessante Informationen über die Stadt

Schönefeld gehört formaljuristisch zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Über die Grenzen hinaus bekannt ist die Gemeinde insbesondere aufgrund des Flughafens Berlin-Schönefeld. Auch der seit Jahren im Bau befindliche Flughafen Berlin-Brandenburg findet seinen Platz in in Schönefeld. Auswärtige sind aus diesem Grund fälschlicherweise manchmal der Ansicht, Schönefeld wäre ein Stadtteil Berlins.

Fraglos ist Schönefeld viel mehr als nur ein Flughafen. Aktuell leben etwa 14.000 Anwohner auf einem Areal von 12 km² in der Gemeinde. Schönefeld grenzt dirket an Berlins südöstliche Stadtgrenze. Gropiusstadt, Buckow und Lichtenrade sind drei der benachbarten Stadtteile der Bundeshauptstadt. Im Westen grenzt Schönefeld an den Ort Blankenfelde-Mahlow, östlich Zeuthen und Schulzendorf. Die räumliche Nähe zur Hauptstadt erweist sich bis heute für die lokale Wirtschaft als vorteilhaft. Wichtigster ökonomischer Faktor der Gemeinde ist das Airport-Center. In Schönfeld befindet sich darüber hinaus die Firmensitze des Möbelhauses Höffner und des Logistikkonzerns Dachser. Schönefeld ist einer von in Summe 15 regionalen Wachstumskernen in Brandenburg.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Schönefeld

Schönefeld verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Schönefeld hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Fussbodentrocknung Oranienburg, Trocknungstechnik Lichtenberg, Feuchtemessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Bautrocknung Altlandsberg, Wasserschadensanierung Kleinmanchow, Wandtrocknung Falkensee, Bautrockner Neuenhagen, Fussbodentrocknung Bernau, Wasserschadensanierung Altlandsberg, Leckortung Lichtenberg, Wasserschadensanierung Spandau, Infrarottrocknung Fürstenwalde, Bautrocknung Eberswalde, Wasserschadenbeseitigung Oranienburg, Gebäudetrocknung Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Altlandsberg, Kellertrocknung Wedding, Hohlraumtrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Fussbodentrocknung Pankow, Leckageortung Berlin, Wasserrohrbruch Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Ludwigsfelde, Bautrockner Fürstenwalde, Raumtrockner Treptow Köpenik, Rohrbruch Reinickendorf, Bautrockner Falkensee, Feuchtemessung Steglitz Zehlendorf, Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckortung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrocknung Neukölln, Wasserschaden Oranienburg, Raumtrocknung Lichtenberg, Feuchtemessung Strausberg, Kellertrocknung Zeuthen, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Feuchtemessung Wedding, Bautrockner Wildau, Wasserschadenbeseitigung Hoppegarten