Trocknungstechnik - Altlandsberg

Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für Trocknungstechnik in Altlandsberg

Eine zielorientierte Trocknungstechnik unterstützt den Fortschritt des Bauvorhabens

Wasser spielt in vielen Bereichen des Bauwesens als sog. Zuschlagstoff eine bedeutende Rolle. Ohne Wasser wären weder Beton- noch Mauerarbeiten oder auch der Anstrich eines Hauses machbar. Aber Wasser ist genauso Auslöser erheblicher Schäden, entweder durch ungenügende Trocknung während und nach laufender Arbeiten oder beispielsweise durch Überschwemmungen bzw. Leitungs- und Rohrbrüchen. Mit der entsprechenden Trocknungstechnik indes können sowohl der Fortschritt des Bauprojektes vorangetrieben wie auch Schäden korrigiert werden.

Vom Grundsatz her bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine große Anzahl unterschiedlicher Methoden zum Entzug von Feuchte aus Baustoffen- bzw. materialien. Im Bauhandwerk dreht es sich darum, schädliche Feuchtigkeit aus schon fest verarbeiteten Baustoffen zu entfernen. Mauerwerk, Estrich, Beton, Gebälk und Dämmschichten sind nur einige wenigen Beispiele für Baustoffe, die mit Hilfe passender Trocknungstechnik in einen funktionsgerechten Zustand überführt und zeitgleich vor Beschädigungen aufgrund von Feuchtigkeit bewahrt werden. Da die Baumaterialien einerseits im Verbund mit weiteren Gebäudeteilen bestehen und zum anderen differierende Spezifikationen aufweisen, ist immer eine speziell darauf abgestimmte Trocknungstechnik notwendig.

Die einzelnen Methoden auf dem Feld der Trocknungstechnik unterliegen einer überaus sensiblen Einstellung, die eine ausreichende Erfahrung und Fachkenntnis notwendig machen. So bedeutet eine fach- und sachgerechte Nutzung der Trocknungstechnik beispielsweise das Wissen um die Eigenschaften der unterschiedlichen Stoffe und wie diese sich während und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Auch wie ein Baustoff nicht genügend getrocknet werden kann, besteht außerdem die Gefahr einer zu intensiven Austrocknung, die ggfs. zu spannungsbedingten Materialrissen oder anderen Beschädigungen führen kann.

Nachhaltige Trocknungstechnik – Ihrer Immobilie zuliebe!

Der Experte kennt das Zusammenwirken der Materialien zueinander und ihr Verhalten bezüglich des jeweiligen Klimas, wobei hier der Kenner etwa Verschiebungen in der Luftfeuchtigkeit aufgrund von Wetteränderungen oder unterschiedlicher Heizperioden einbezieht. Mit dem passenden Equipment und den Kenntnissen einer Fachfirma sorgt die Trocknungstechnik dafür, dass alle in einem Gebäude verbauten Baumaterialien so funktionieren, wie es zu erwarten ist.

Eine echte Herausforderung in der Trocknungstechnik stellen beständig Schadensfälle durch Überflutungen und Überschwemmungen dar. Wasser in großen Mengen, das genügend Zeit hat, durchdringt nahezu jedes Material und beginnt ganz unmittelbar nach dem Eindringen die den inneren Aufbau der Stoffe zu lösen, sei es als Träger von Pilzen oder Chemikalien, sei es lediglich aufgrund der physikalischen Verbindung, die Wasser mit zahllosen Materialien von selbst eingeht. Deswegen ist es auf alle Fälle geboten, möglichst schnell einen Fachbetrieb damit zu beauftragen, die notwendige Trocknungstechnik anzuwenden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Effektive Trocknungstechnik für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!

Wirksame Gebäudetrocknung auch in Altlandsberg

BaWo Gebäudetrocknung steht für eine perfekt ausgeführte Sanierungsarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Der Sitz unseres Betriebes in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen entfernungstechnisch großen Raum abzudecken. Unser Vertriebsgebiet umfasst die Hauptstadt Berlin und weite Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in Altlandsberg, das nur knapp 15 Kilometer von unserem Betriebssitz entfernt ist. Wir haben uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Altlandsberg sind wir sehr gerne im Auftrag von Kunden unterwegs.

Wissenswertes über Altlandsberg

Altlandsberg befindet sich im Osten Berlins und gehört zum „engeren Verdichtungsraum“ der Bundeshauptstadt. In der Nähe befinden sich die Ortschaften Petershagen/Eggersdorf, Strausberg und Hoppegarten, wo wir ebenfalls schon im Einsatz war. Altlandsberg hat eine kleinstädtische, man möchte fast sagen dörfliche Anmutung. Die Stadtarchitektur ist von der Feldstein-Stadtmauer geprägt. Dort befinden sich auch der Berliner Torturm sowie der Strausberger Torturm, den man auch als „Storchenturm“ kennt. Altlandsberg ist Teil der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Unbedingt einen Umweg wert ist die Stadtkirche St. Marien, ein aus Feldsteinen errichtetes Gotteshaus im spätromanischen Baustil. Erbaut wurde die Kirche bereits im 13. Jhd., um 1500 dann spätgotisch umgestaltet. Die letzte Umgestaltung fand im 19. Jahrhundert statt. Das Rathaus von Altlandsberg wurde im Jahr 1912 fertiggestellt und diente in den ersten Jahren als Amtsgericht. Die Verwaltung residiert dort seit 1956. Ein paar Meter außerhalb der Altstadt findet sich zudem das Scheunenviertel, ein Ensemble von Backsteinscheuen aus der Mitte des 19. Jahrhundert.

Wir kümmern uns um den Gebäudebestand in Altlandsberg

Annähernd 10.000 Bürger zählt die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Altlandsberg aktuell. Das Stadtgebiet zieht sich über ein Gesamtareal von etwa 160 qkm. Die Bevölkerungsdichte beträgt 88 Anwohner pro Quadratkilometer. Sie leben in Altlandsberg und suchen. Toll, dass Sie uns entdeckt haben. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis. Sorgfältig ausgesuchte Trocknungsgeräte garantieren ein exzellentes Trocknungsergebnis. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihre Kontaktanfrage, ganz gleich ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschaden Reinickendorf, Leckortung Brandenburg, Bautrockner Spandau, Feuchtemessung Fürstenwalde, Kellertrocknung Steglitz Zehlendorf, Leckortung Eberswalde, Fussbodentrocknung Kleinmanchow, Feuchtemessung Bad Freienwalde, Bautrockner Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Neukölln, Estrichtrocknung Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Marzahn Hellersdorf, Feuchtigkeitsmessung Brandenburg, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Raumtrockner Kleinmanchow, Wasserschaden Blankenfelde Mahlow, Leckortung Marzahn Hellersdorf, Wandtrocknung Brandenburg, Wasserschadentrocknung Hoppegarten, Wandtrocknung Kleinmanchow, Leckageortung Eberswalde, Gebäudetrocknung Altlandsberg, Gebäudetrocknung Strausberg, Wasserschadentrocknung Blankenfelde Mahlow, Bautrocknung Henningsdorf, Feuchtemessung Brandenburg, Infrarottrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Kellertrocknung Hoppegarten, Deckentrocknung Oranienburg, Deckentrocknung Königs Wusterhausen, Kellertrocknung Tempelhof Schöneberg, Raumtrocknung Fürstenwalde, Rohrbruch Treptow Köpenik, Wasserschaden Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserrohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Seelow, Rohrbruch Rüdersdorf, Leckortung Seelow, Dämmschichttrocknung Blankenfelde Mahlow, Leckageortung Brandenburg