Feuchtemessung - Spandau
Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für eine Feuchtemessung in Spandau
Eine sorgfältige Feuchtemessung ist unser Spezialgebiet
Die Feuchtemessung ist ein technisches Messverfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgrad in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung festgelegter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Zumeist werden Immobilien durch eine zu hohe Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden stark belastet. Die Folgen können größere Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch der Befall mit Schimmelpilzen. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten durchgeführte Methode, um das Schadensvolumen festzustellen und das Ausmaß der Schadenssanierung festzulegen. Dabei kann es unvermeidlich sein, die Messung mehrmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorzunehmen, um einen Mittelwert zu bekommen, da die Feuchtigkeit in Wänden und Mauern aufgrund eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend ausgewiesen wird.
Professionelle Feuchtemessung vom Fachbetrieb
Eine erhöhte Feuchtigkeit in den Decken, Wänden und Böden eines Gebäudes kann verschiedene Ursachen haben. Dies können temporäre bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch bauliche Mängel, etwa eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, ungeeignete Baustoffe und/oder eine unsachgemäße Ausführung der Bauarbeiten.
Welche Arten der Feuchtemessung gibt es?
Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Beurteilung einer möglicherweise bereits zu hohen Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden schon eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, etwa bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung sind von unterschiedlicher Natur. Experten werden in der Regel zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die heute in der bautechnischen Feuchtemessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Einheit getrocknet wird und der Gewichtsunterschied einen Rückschluss auf das Ausmaß der Feuchtigkeit zulässt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und aus dem festgehaltenen Wert der Feuchtegehalt definiert wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe festgestellt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, vorwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die überwiegend bei Estrich oder Holz zur Anwendung kommt.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings aufgrund technischer Einschränkungen kaum eingesetzt wird.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtemessung mit Hilfe von Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu erheblich ist, um wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden zu können.
Feuchtemessung in der Region Berlin/Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Modernes Spandau
Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Spandau eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Spandau – einige Infos über den Bezirk
Spandau ist der fünfte Verwaltungsbezirk der Hauptstadt Berlin. Er gliedert sich in zusammen neun Bezirksteile, namentlich Haselhorst, Spandau, Siemersstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Falkenhagener Feld, Hakenfelde und Wilhelmstadt. Der Stadtbezirk Spandau befindet sich westlich vom Stadtzentrum Berlins.
In Spandau leben ca. 220.000 Einwohner. Der Bezirk streckt sich über eine Fläche von etwa 90 km².
Im Stadtteil Spandau selbst leben ziemlich genau 35.000 Menschen. Spandau ist ein wichtiger Wirtschaftssektor Berlins. Viele Industrie- und Versorgungseinrichtungen sind in Spandau beheimatet. Zugleich ist Spandau jedoch auch ein attraktives Naherholungsgebiet. Ausgedehnte Wald- und Wasserflächen laden die Berliner Bürger zu einer Exkursion ein.
Im Osten von Spandau befindet sich Siemensstadt. Ursprünglich entstand der Stadtteil durch Ansiedlung des Siemens-Konzerns. Auch heutzutage noch sind Industrieanlagen beherrschend in Siemensstadt. Ungefähr 12.000 Bürger haben in Siemensstadt ihr Zuhause. Die Ortsteile Gatow und Kladow liegen im südöstlichen Spandau. Gatow ist mit nur 4.000 Einwohnern einer der kleinsten Ortsteile Berlins. Auch Kladow ist eher schwach besiedelt, hat mit 14.000 Einwohnern allerdings den Charakter einer Kleinstadt. Sowohl Kladow als auch Gatow haben sich eine ländliche Anmutung bewahren können. Stadtarchitektonisch dominieren Einfamilienhäuser.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Spandau
Der Ortsteil Hakenfelde hat ebenso einen nahezu dörflichen Charme. Ein großer Teil des Areals von Hakenfelde nimmt der Spandauer Forst ein. Weitflächige Rad- und Spazierwege laden zu entspannenden Touren ein. Insgesamt 27.000 Bürger leben in Hakenfelde auf einer Gesamtfläche von gut 20 qkm.
Weitere Stadtteile von Spandau sind Staaken, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt. Staaken ist ein teilweise ländlich anmutender Ortsteil. Der Stadtteil Staaken-Gartenstadt bringt dies schon im Namen zum Ausdruck. Trotzdem findet man in Staaken auch größere, urban wirkende Wohnquartiere. Der Ortsteil Falkenhagener Feld ist ein als urbane Großsiedlung konzipierter Gemeindeteil. In Wilhelmstadt schließlich gibt es sowohl eine weitflächige Mietshausbebauung und auch Bereiche, in denen Einfamilienhäuser in der Mehrzahl sind.
Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Spandau
Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Haus in Spandau hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Spandau mit den Stadtteilen Haselhorst, Spandau, Siemersstadt, Gatow, Kladow, Staaken, Wilhelmstadt, Hakenfelde und Falkenhagener Feld zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Weitere Themen:
Wasserschadenbeseitigung Strausberg, Trocknungsgeräte Strausberg, Raumtrockner Eberswalde, Wasserschaden Königs Wusterhausen, Estrichtrocknung Marzahn Hellersdorf, Trocknungsgeräte Bad Freienwalde, Wasserrohrbruch Seelow, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Wasserschaden Notdienst Brandenburg, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Kellertrocknung Eberswalde, Wasserschadenbeseitigung Marzahn Hellersdorf, Neubautrocknung Woltersdorf, Raumtrockner Frankfurt Oder, Wasserschaden Treptow Köpenik, Raumtrocknung Woltersdorf, Kellertrocknung Henningsdorf, Wandtrocknung Falkensee, Kellertrocknung Altlandsberg, Wasserschadentrocknung Potsdam, Leckortung Bad Freienwalde, Dämmschichttrocknung Hoppegarten, Hohlraumtrocknung Woltersdorf, Raumtrockner Tempelhof Schöneberg, Kellertrocknung Fürstenwalde, Rohrbruch Steglitz Zehlendorf, Trocknungsgeräte Reinickendorf, Wasserrohrbruch Wedding, Raumtrocknung Zeuthen, Fussbodentrocknung Potsdam, Wasserschaden Notdienst Pankow, Deckentrocknung Spandau, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Leckageortung Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Lichtenberg, Infrarottrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Trocknungsgeräte Schönefeld, Raumtrocknung Potsdam, Trocknungsgeräte Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtigkeitsmessung Treptow Köpenik