Raumtrockner - Eberswalde

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für Raumtrockner in Eberswalde

Raumtrockner vom Experten

Nach einem Nässeschaden oder auch bei Neubauten ist eine Bautrocknung zwingend erforderlich. Am einfachsten und schnellsten funktioniert dies durch Einsatz eines Raumtrockners. hierbei handelt es sich um flexible und mobile Gerätschaften, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten genutzt werden können. Dank moderner Technik ist eine einfache Handhabung möglich.

Raumtrockner mieten in Berlin und Brandenburg!

Das Arbeitsprinzip vom Raumtrockner ähnelt durchaus der Technik Wäschetrockners:
Mit einem Raumtrockner wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Die Funktionsweise vom Raumtrockner. Die wichtigsten Bestandteile des Raumtrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden mit Hilfe eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur abgekühlt, die unterhalb des Kondensationspunkts derUmluft liegt. Der Ventilator saugt die Raumluft durch die abgekühlten Kühlrippen an. Dadurch schlägt sich an den Kühlrippen die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit ab. Das Wasser wird dann in einem Auffangbehälter im Gerät gesammelt. Die erkaltete Luft wird im Anschluß daran durch das Gerät geführt und zurück in den Raum zurückgeführt. Da sich der Raumtrockner im Laufe des Betriebs erwärmt, sorgt die Luft für Kühlung. Im gleichen Augenblick heizt sich die Luft auf. Die Umluft, die die den Bautrockner verlässt, ist trockner und wärmer als die vormalige Raumluft.

Raumtrockner mieten – der Fachbetrieb kennt sich aus


In etlichen Baumärkten werden bisweilen zwar relativ preiswerte Raumtrockner angepriesen. Diese erzielen in der Regel nicht die erforderliche Leistung, um einen durchfeuchteten Raum zu trocknen. Wird ein Raumtrockner nicht sachgemäß bedient, kann dies durchaus zu Beschädigungen der Bausubstanz führen. Das geschieht meistens, wenn die Trocknungsleistung zu hoch angesetzt wird. Um ein brauchbares Resultat zu erreichen, ist es empfehlenswert, nur professionelle Raumtrockner zu benutzen. Für die Nutzung eines Raumtrockners sind einige Fachkenntnisse erforderlich. Darum sollte die Ausführung einem Profi übertragen werden. Ein feuchter Raum muss grundsätzlich gemächlich getrocknet werden. Auch muss die Temperatur eines Raumes zu der jeweiligen Arbeit im Verhältniss stehen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist keine Trocknung mittels Raumtrockner mehr möglich. In solch einem Fall muss erst einmal eine Bauheizung installiert werden, sofern im Haus noch keine Heizung verbaut wurde. Nur ein Fachmann kann genaustens bestimmen, welche Temperatur und Trocknungsleistung für den jeweiligen Raum notwendig ist. Nur so Weise kann man einen Raum entfeuchten.

Vor Ort in Eberswalde

BaWo Gebäudetrocknung steht für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Unser Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Gelegenheit, einen räumlich größeren Raum anzufahren. Unser Einzugsgebiet umfasst die Hauptstadt Berlin und größere Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Eberswalde. Wir haben uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Eberswalde sind wir gerne tätig.

Einige Informationen über Eberswalde

Etwa 40.000 Bürger zählt die zu Brandenburg gehörende Stadt Eberswald. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von ca. 93 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 420 Bewohner pro Quadratkilometer. Eberswalde ist Kreisstadt des Landkreises Barnim und liegt im Nordosten von Brandenburg. Charakteristisch für Eberswalde sind die zahlreichen Waldgebiete, die ein Areal von etwa 1.400 Hektar belegen. Der bekannteste und größte Wald ist der Eberswalder Stadtforst mit einer Größe von mehr als 1.000 ha. Die Naturschutzgebiete und Wälder haben Eberswalde den Zusatz „Waldstadt“ eingebracht.

Gut 50 Kilometer vor Berlin gelegen, gehört Eberwalde noch zum erweiterten Einzugsgebiet der Bundeshauptstadt. Im Norden der Stadt befindet sich der Oder-Havel-Kanal, durch das Zentrum fließt der Finowkanal. Eberswalde wurde im 2. Weltkrieg erheblich zerbombt. Noch bis in unsere Tage sind die Zerstörungen zu erkennen. Nach dem Ende der DDR-Herrschaft entstanden diverse neue Wohnviertel, was Eberswalde zwischenzeitlich zu einem vorteilhaften Wohnort mittlerer Größe macht. Zentrale Anlaufstelle in Eberswalde ist der historische Marktplatz mit seinem sogenannten Löwenbrunnen. Teile der im Mittelalter entstandenen Stadtmauer sind bis heute erhalten geblieben.

Eberswalde ist vielen noch immer als Industriestadt bekannt. Das metallverarbeitende Gewerbe sowie der Kran- und Rohrleitungsbau waren viele Jahre wichtig für die brandurgische Stadt. Nach der Wende verlor die Schwerindustrie jedoch zunehmend ihre Vormachtstellung. Mittlerweile ist die Gesundheitsholding GLG mit etwa 1.500 Mitarbeitern der wichtigste Arbeitgeber im Ort. Auf den weiteren Rängen folgen die Kreisverwaltung sowie die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. Hinsichtlich der Verkehrssituation ist Eberswalde mehr als ausreichend angebunden. Die Bundesstraßen 167 und 168 führen direkt durch das Stadtgebiet. Des Weiteren befindet sich die Bundesautobahn A11 (Berlin-Stettin) in der Nähe der Stadt. Die Eisenbahn fährt den städtischen Hauptbahnhof über die Streckenverbindungen Berlin-Pasewalk-Stralsund sowie Eberswalde-Frankfurt/Oder an.

BaWo Gebäudetrocknung – für Sie tätig in Eberswalde

Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Eberswalde. Prima, dass Sie uns gefunden haben. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis. Sorgfältig ausgesuchte Bautrockner sorgen für eine absolut trockene Bausubstanz. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihre Anfrage, egal ob per Telefonanruf oder E-Mail.

Weitere Themen:

Feuchtigkeitsmessung Wedding, Trocknungstechnik Reinickendorf, Feuchtemessung Bernau, Wasserschadenbeseitigung Stahnsdorf, Feuchtemessung Seelow, Wandtrocknung Falkensee, Estrichtrocknung Lichtenberg, Estrichtrocknung Oranienburg, Wasserrohrbruch Seelow, Feuchtemessung Teltow, Wandtrocknung Eberswalde, Wandtrocknung Potsdam, Wandtrocknung Spandau, Trocknungsgeräte Berlin, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Feuchtemessung Brandenburg, Rohrbruch Steglitz Zehlendorf, Wandtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Wedding, Leckortung Neukölln, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Wasserschadensanierung Lichtenberg, Bautrocknung Petershagen Eggersdorf, Deckentrocknung Hoppegarten, Trocknungstechnik Seelow, Feuchtigkeitsmessung Bad Freienwalde, Neubautrocknung Wildau, Wasserschadentrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Oranienburg, Leckortung Fürstenwalde, Wasserschadensanierung Strausberg, Wasserschadenbeseitigung Teltow, Estrichtrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtigkeitsmessung Berlin, Gebäudetrocknung Wildau, Feuchtigkeitsmessung Pankow, Bautrocknung Seelow, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Raumtrocknung Spandau