Gebäudetrocknung - Ludwigsfelde

Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für Gebäudetrocknung in Ludwigsfelde

Eine professionelle Gebäudetrocknung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden

Sie interessieren sich für das Thema Gebäudetrocknung. Hervorragend, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma BaWo ist Ihr versierter Fachbetrieb mit geringen Anfahrtswegen. Gern beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das richtige Trocknungsgerät bereit.

BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Nachfolgend finden Sie einige Details zum Thema Gebäudetrocknung:

Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Maßnahmen entstand, ist prinzipiell egal. Entscheidend ist es, die Feuchtigkeit in gebührlicher Zeit auf ein normales Level zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichenwerden entsprechende Gerätschaften zur Gebäudetrocknung verwendet.

Das Funktionsprinzip der Gebäudetrocknung basiert für gewöhnlich auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Phänomen des molekularen Ausgleichs genutzt. Wassermoleküle in Form von Dampf sind ständig bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erreichen. Das wird bei der Gebäudetrocknung dergestalt genutzt, dass der entsprechende Raum anfangs erwärmt wird und sich dadurch die Moleküle der Atmemluft ausdehnen. Die Moleküle sind nunmehr in der Lage, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, d.h. eine größere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Böden, Decken und Wänden ihrerseits wandern in der Folge aus der Mauer in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Gleichzeitig wird zur Gebäudetrocknung eine Apparatur eingesetzt, welche die Raumluft ansaugt. Die angesaugte Raumluft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis Mauern und Wände eine gesunde Restfeuchte hat, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder in regelmäßigen Abständen ausgeleert oder unmittelbar über einen Schlauch abgeleitet.

Die professionelle Gebäudetrocknung ist unsere Aufgabe!

Die Gebäudetrocknung kann unter Umständen auch lediglich durch den Einsatz von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn etwa das Feuchtigkeitsvolumen eine bestimmte Größe im Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Das funktioniert jedoch nur bedingt und ist ferner häufig auch von der Umgebungstemperatur abhängig. So ist die Gebäudetrocknung im Winter bei frostiger Umgebungsluft um Einiges komplizierter und zeitintensiver als im Sommer.

Firmen, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung beschäftigen, erzeugen aus diesem Grunde für den jeweiligen Raum bzw. für ein komplettes Gebäude ein künstliches Raumklima, das den Wechsel der Wassermoleküle aus dem Gemäuer in die Raumluft fördert. Dergestalt lassen sich z.B. Bauprojekte mit hoher Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen durchführen, so wie etwa großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material tunlichst schnell durchgetrocknet ist, um weiterarbeiten zu können. Das gilt natürlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mit Hilfe der Gebäudetrocknung die Restfeuchte in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der betroffenen Bereiche vorgenommen werden kann.

Wir arbeiten auch in Ludwigsfelde

Die Firma BaWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Ludwigsfelde liegt nicht weit vor den Toren der Hauptstadt Berlin und gehört somit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein. Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Ludwigsfelde. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.

Ludwigsfelde – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Gerade einmal 11 Kilometer vor den Pforten Berlins liegt die Gemeinde Ludwigsfelde. Bis in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam sind es sogar nur acht Kilometer. In Summe leben in Ludwigsfelde rund 25.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von annähernd 109 qkm. Ludwigsfelde zählt juristisch zum Landkreis Teltow-Fläming.

Das Wirtschaftsleben der Kernstadt ist von technikorientierten Industriebetrieben dominiert. Insbesondere Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrttechnik und der Automobilproduktion finden sich hier. In den dörflich geprägten Gemeindeteilen domniert hingegen die Landwirtschaft. Wegen das Naturparks Nithe-Niepitz ist Ludwigsfelde auch für Touristen und Tagesbesucher attraktiv. Ludwigsfelde ist verkehrstechnisch hervorragend gelegen. Sowohl mit dem Kraftfahrzeug als auch mit der Eisenbahn gelangt man zügig und bequem nach Berlin oder Potsdam. Autofahrer erreichen Ludwigsfelde idealerweise über die B101, L795, L793, L79 oder die Autobahn A10. Die Bundesbahn hält auf der Verbindung Berlin-Halle-Leipzig in Ludwigsfelde.

Ludwigsfelde ist natürlich auch ein besonders schöner Wohnort. Die räumliche Nähe zu den Großstädten Berlin und Potsdam ist für zahlreiche Menschen ausgesprochen reizvoll. Ludwigsfelde verbindet auf fast idealtypische Weise städtischen Charakter mit einer naturnaher Lage.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Ludwigsfelde

Ludwigsfelde verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Ludwigsfelde hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung, unabhängig davon ob durch Anruf oder Email.

Weitere Themen:

Wasserschadentrocknung Pankow, Rohrbruch Zeuthen, Bautrockner Seelow, Raumtrockner Wildau, Estrichtrocknung Berlin, Leckageortung Zeuthen, Estrichtrocknung Neuenhagen, Wasserschadensanierung Brandenburg, Wasserschadensanierung Neuenhagen, Raumtrockner Altlandsberg, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Wasserschaden Neukölln, Wasserschadentrocknung Spandau, Kellertrocknung Königs Wusterhausen, Feuchtemessung Rüdersdorf, Infrarottrocknung Potsdam, Fussbodentrocknung Neukölln, Dämmschichttrocknung Frankfurt Oder, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Kellertrocknung Bad Freienwalde, Neubautrocknung Neuenhagen, Feuchtemessung Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Henningsdorf, Dämmschichttrocknung Neuenhagen, Raumtrockner Bernau, Rohrbruch Woltersdorf, Infrarottrocknung Strausberg, Feuchtigkeitsmessung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Eberswalde, Wasserschadenbeseitigung Altlandsberg, Wasserschaden Notdienst Seelow, Estrichtrocknung Eberswalde, Deckentrocknung Kleinmanchow, Rohrbruch Marzahn Hellersdorf, Raumtrocknung Bernau, Estrichtrocknung Brandenburg, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Berlin, Raumtrockner Seelow