Feuchtigkeitsmessung - Petershagen Eggersdorf
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Feuchtigkeitsmessung in Petershagen Eggersdorf
Eine genaue Feuchtigkeitsmessung ist ein Fall für den Fachmann
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Verfahren, das bei baulichen Maßnahmen eingesetzt wird und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgrad in Wänden und Mauern festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung kritischer Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen.
Meistens werden Immobilien durch eine übermäßige Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden stark belastet. Die Folgen können weitflächige Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine zu Beginn von Sanierungsarbeiten durchgeführte Anwendung, um das Volumen des eingetretenen Schadens zu ermitteln und das Ausmaß der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Dabei kann es notwendig sein, die Feuchtigkeitsmessung nochmals zu verschiedenen Zeiten durchzuführen, um einen Mittelwert zu errechnen, da die Nässe in Gemäuern aufgrund eines nicht konstanten Luftdrucks unterschiedlich angezeigt wird.
Eine unverhältnismäßig hohe Feuchtigkeit in den Decken, Wänden und Böden eines Hauses kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können kurzfristige Baumaßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch bauliche Mängel, etwa eine unsachgemäße Bauausführung, eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder ungeeignete Baustoffe.
Professionelle Feuchtigkeitsmessung vom Fachbetrieb
Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Beurteilung einer möglicherweise bereits erhöhten Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist oder sie dient der Feststellung des Baufortschritts, z.B. bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtigkeitsmessung sind verschiedenartig. Spezialisten werden zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Maßnahmen anzuwenden sind. Die aktuell in der baulichen Feuchtigkeitsmessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und die Differenz im Gewicht einen Rückschluss auf das Ausmaß der Feuchtigkeit ermöglicht.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks feststellt und daraus der Feuchtegehalt abgeleitet wird.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtigkeitsmessung, die vorwiegend bei Estrich oder Holz zur Anwendung kommt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, insbesondere angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch wegen technischer Einschränkungen nur selten zum Einsatz kommt.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtigkeitsmessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.
Feuchtigkeitsmessung in der Region Berlin/Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Fullservice in Petershagen/Eggersdorf
Die Kleinstadt Petershagen/Eggersdorf gehört zum Landkreises Märkisch-Oderland. In der Gemeinde leben circa 14.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von knapp 17 km².
Die Firma BaWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Petershagen/Eggersdorf liegt nicht weit vor den Toren der Metropole Berlin und gehört somit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Petershagen/Eggersdorf. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke machen können.
Petershagen/Eggersdorf – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Petershagen/Eggersdorf ist über die Landesstraßen L234 und L303 sowie über die Bundesstraße B1/5 bequem zu erreichen. Eine Abfahrt der Autobahn A10 ist ganz in der Nähe. Darüber hinaus stoppt auch die Linie S5 der Berliner S-Bahn in Petershagen/Eggersdorf. Die Wohnquartiere des Ortes sind hinsichtlich ihrer Architektur angenehm gestaltet und strahlen Heimeligkeit aus. Petershagen/Eggersdorf befindet sich unmittelbar vor den Toren Berlins. Lediglich 27 Kilometer liegt die kleine Gemeinde von der Hauptstadt enfernt. Natürlich überzeugt Petershagen/Eggersdorf durch die direkte Nähe zur Metropole. Berufspendler mögen die Möglichkeit, in der Großstadt die Brötchen zu verdienen und am Stadtrand zu wohnen. Die Ökonomie von Petershagen/Eggersdorf ist mehr oder weniger mittelständisch orientiert. Rund 1000 Unternehmen haben ihre Geschäftsräume in der brandenburgischen Gemeinde. In der näheren Umgebung laden viele Wälder und Naturschutzgebiete zu längeren Exkursionen ein.
Wir sanieren Häuser in Petershagen/Eggersdorf
Petershagen/Eggersdorf verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Petershagen/Eggersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz egal ob per Anruf oder Mail.
Weitere Themen:
Gebäudetrocknung Hoppegarten, Fussbodentrocknung Woltersdorf, Neubautrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Tempelhof Schöneberg, Raumtrocknung Ludwigsfelde, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Rohrbruch Treptow Köpenik, Raumtrockner Hoppegarten, Leckortung Zeuthen, Wasserschadensanierung Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Teltow, Wasserschaden Notdienst Hoppegarten, Neubautrocknung Wildau, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungstechnik Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Potsdam, Leckageortung Tempelhof Schöneberg, Leckageortung Altlandsberg, Wasserrohrbruch Königs Wusterhausen, Bautrockner Frankfurt Oder, Bautrockner Altlandsberg, Estrichtrocknung Bernau, Wasserschadentrocknung Schönefeld, Gebäudetrocknung Spandau, Feuchtemessung Henningsdorf, Deckentrocknung Reinickendorf, Leckageortung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Deckentrocknung Kleinmanchow, Bautrocknung Berlin, Estrichtrocknung Oranienburg, Deckentrocknung Treptow Köpenik, Kellertrocknung Brandenburg, Bautrocknung Schönefeld, Fussbodentrocknung Treptow Köpenik, Wasserschadensanierung Bernau, Trocknungstechnik Falkensee, Trocknungsgeräte Strausberg