Hohlraumtrocknung - Bernau

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachbetrieb für eine Hohlraumtrocknung im Raum Bernau

Eine gewissenhafte Hohlraumtrocknung ist Aufgabe für den Spezialisten

Bei Ihrem Haus wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine professionelle Hohlraumtrocknung scheint notwendig? Ausgezeichnet, dass Sie auf unsere Website gestoßen sind, denn mit unserem Unternehmen haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.

Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Konstruktion für Außenwände der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Ausdruck bereits sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität zuständig, die äußere Wand für die Optik des Gebäudes und für den Wetterschutz. Der Zwischenraum besteht bei zahlreichen Häusern lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein großer Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Ärgerlich wird es allerdings, wenn sich Feuchtigkeit oder Wasser in den Mauerzwischenräumen bildet. Dies kann zum Beispiel durch Baumängel, einen Rohrbruch oder auch durch heftige Niederschläge verursacht werden. Sorgen müssen Sie sich nicht machen, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.

Hohlraumtrocknung – professionell und sicher

Eine Hohlraumtrocknung kann immer dort angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenflächen so erheblich durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist in erster Linie dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit einer Dämmung ausgefüllt wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist izwischenzeitlich schon mehrheitlich mit einer Dämmung versehen. Nach einem akuten Wasserschaden oder einem Feuchtigkeitseinfall ist es unumgänglich, die bestehende Dämmung wieder komplett zu trocknen. Nicht immer muss das Dämmmaterial erneuert werden. Mit einer professionellen Hohlraumtrocknung spart man sich ärgerliche Baumaßnahmen. Ein Experte nutzt für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Durch deren Zutun wird die Nässe aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am einfachsten und schnellsten gelingt eine Hohlraumtrocknung mit Hilfe eines dafür geeigneten Bautrockners. Dabei handelt es sich um mobile Geräte, die universell in einem Gebäude genutzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich ganz allgemein auch sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände bleibt konstant und hält gleichzeitig das komplette innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein angenehmes Wohnklima. Bedarfsabhängig könnnen verschiedene Arten und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine Menge von sehr guten Techniken steht hierfür zur Auswahl. Gern informieren wir Sie über die Mittel, die wir in Ihrem Fall für die wirkungsvolle Hohlraumtrocknung befürworten. Welche Schritte auch immer geboten erscheinen: Die Trocknung verfolgt in jedem Fall den Zweck, einen aktuellen Schaden zu beseitigen und den Hohlraum anhaltend wasserundurchlässig zu machen.

Effektive Hohlraumtrocknung bewahrt die Bausubstanz!


Am besten Sie greifen sofort zum Hörer und verabreden einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Experten. Wir beurteilen sofort und verständlich den erforderlichen Reparaturbedarf und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Sanierungsbedarf zu beurteilen, ist eine Beurteilung direkt am entsprechenden Objekt auf jeden Fall notwendig. Sobald man die Gründe und das Ausmaß der Feuchteschäden erfasst hat, kann man die geeigneten Maßnahmen für eine zweckmäßige Sanierung herausbekommen. Wir freuen uns auf Sie!

Leben und Arbeiten in Bernau

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Bernau liegt nicht weit vor den Pforten der Großstadt Berlin und gehört damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Bernau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Einige Informationen über Bernau

Die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Bernau zählt annähernd 37.000 Anwohner. Mit einer Bevölkerungsdichte von 350 Bewohner pro Quadratkilometer ist der Ort eher dünn besiedelt . Das Stadtgebiet zieht sich über eine Gesamtfläche von zirka 100 km². Bernau gehört zum Landkreis Barnim und befindet sich nordöstlich von Berlin. Gerade einmal drei Kilometer sind es von Bernau aus bis nach Berlin-Buch. Als sogenannte „Große kreisangehörige Stadt“ übernimmt Bernau die Aufgabe eines Mittelzentrums im Kreis Barnim. Bernau gliedert sich in elf Stadtteile.

Trotz der eher geringen Ortsgröße verfügt Bernau über einige städtische Besonderheiten. Große Teile der mittelalterlichen Stadtmauer sind bis zum heutigen Tag erhalten geblieben. Von der bis zu acht Meter hohen Feldsteinmauer ist auch noch ein Stadttor vorhanden. Das sicher bedeutendste Gebäude in Bernau ist die 1519 errichtete St. Marienkirche. Der Flügelaltar stammt vom Renaissancemaler Lucas Cranach dem Älteren. Nicht weit von der Kirche entfernt steht die Lateinschule, deren Grundsteinlegung auf das 16. Jahrhundert datiert. Das Kantorhaus aus dem Jahre 1583 ist das älteste Wohnhaus in Bernau.

Bernau ist für Pendler besonders gut ideal. Wer seine Arbeitsstelle in der Metropole Berlin hat, genießt das durchaus entspannte Leben in der Peripherie. Die regionale Wirtschaft von Bernau besteht nahezu ausschließlich aus kleinen Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Der öffentliche Personennahverkehr stützt sich vornehmlich auf die Linie 2 der Berliner S-Bahn und Busverbindungen der Barniner Busgesellschaft. Darüber hinaus befindet sich die BAB 11 gleich in der Nähe.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Bernau

Bernau verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Bernau hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung, ganz gleich ob durch Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Deckentrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserschaden Hoppegarten, Bautrocknung Seelow, Neubautrocknung Potsdam, Rohrbruch Neukölln, Kellertrocknung Woltersdorf, Wasserschadenbeseitigung Spandau, Wasserschadensanierung Seelow, Feuchtemessung Hohen Neuendorf, Bautrockner Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Wildau, Gebäudetrocknung Wedding, Neubautrocknung Wildau, Infrarottrocknung Spandau, Wasserschadentrocknung Wedding, Feuchtigkeitsmessung Hohen Neuendorf, Neubautrocknung Steglitz Zehlendorf, Raumtrocknung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Steglitz Zehlendorf, Gebäudetrocknung Königs Wusterhausen, Leckortung Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Neukölln, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Kellertrocknung Stahnsdorf, Bautrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Falkensee, Fussbodentrocknung Wedding, Bautrocknung Marzahn Hellersdorf, Wandtrocknung Stahnsdorf, Wasserschadensanierung Falkensee, Trocknungstechnik Lichtenberg, Wasserschadentrocknung Falkensee, Wasserschadenbeseitigung Bernau, Trocknungsgeräte Berlin, Feuchtigkeitsmessung Hoppegarten, Gebäudetrocknung Strausberg, Raumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wandtrocknung Hohen Neuendorf