Rohrbruch - Neukölln

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Behebung von einem Rohrbruch in Neukölln

Die fachlich versierte Reparatur von einem Rohrbruch ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb

An und für sich hört sich der Begriff Rohrbruch durchaus einfach an. Ein kaputtes Rohr, aus dem Wasser strömt und das möglichst rasch in Ordnung gebracht werden muss, um schwere Folgeschäden zu verhindern.

In der Realität zeigt es sich dagegen häufig, dass der Rohrbruch über lange Zeit
gar nicht erkannt wird. Das ist zumeist dann so, wenn der Rohrbruch im Verborgenen erfolgt und da in unseren Tagen die überwiegende Zahl wasserführender Rohre im Erdreich oder im Mauerwerk gelegt wurden, ist ein Schaden nicht immer gleich erkennbar.

Einige Details zum Thema Rohrbruch:

Wie es zu einem Rohrbruch kommen kann, hat mannigfache Gründe. So beispielsweise
durch die Korrosion. Speziell ältere Wasserleitungen oder Abwasserrohre sind nicht genügend gegen Rost gefeit. Irgendwann sind diese Rohre so dünnwandig, dass der allgemein Wasserdruck zwischen drei und vier bar ausreicht, um die Rohre bersten zu lassen, selbst in einer Mauer. Rohre zerbersten auch durch Eisbildung, wenn das Rohr außen nicht vor Frost geschützt verlegt wurde. Ein zusätzlicher Aspekt sind Bewegungen in der Erde, die sich auch auf das Gebäude auswirken. Auch wenn diese Bewegungen sich oft nur im Millimeterbereich bewegen, reicht es aus, um die fest in Beton oder Mauer eingelassenen Rohre derart zu verbiegen, das ein Bruch oder Riss entsteht.

Wir beheben jeden Rohrbruch!

Gerade bei Abwasserrohren wird der Rohrbruch oftmals erst zu einem späten Zeitpunkt bemerkt, da hier kein Abfall des Wasserdrucks bemerkbar ist und die Wassermengen nicht kontinuierlich strömt. Gleichzeitig führen speziell Abwasser weitere schädigende Substanzen, z.B. Waschlaugen aus dem Geschirrspüler oder der Waschmaschine mit sich und eventuell auch Fäkalien. Dringen solche Abwasser über längere Zeit ungestört in Wände oder Mauern ein, ist der Schaden noch größer als bei normalen Leitungswasser.

Nicht zuletzt aus diesem Grund sollte die Reparatur und die Sanierung nach einem festgestellten Rohrbruch durch eine Fachfirma ausgeführt werden, die die entsprechenden Maßnahmen treffen kann, um kurzzeitige und langfristige Schäden zu beheben. Dabei geht es nicht allein um die sachlich versierte Ausführung der Instandsetzung eines Rohrbruchs, sondern ebenfalls um die qualifizierte Beratung in welchem Ausmaß eventuelle Instandsetzungsarbeiten zu erledigen sind. Die Überalterung der Wasserleitungen ist neben mechanisch verursachten Schäden z.B. bei Bauarbeiten der häufigste Grund für einen Rohrbruch.

Reparatur vom Rohrbruch – professionell und sicher!


Die Firma BaWo hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Hilfe bei einem Rohrbruch. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder anderen Dienstleistungen unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Modernes Neukölln

Die Firma BaWo bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Neukölln eine Sanierungsmaßnahme überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Neukölln – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Neukölln liegt im Süden von Berlin. Neukölln unterteilt sich in fünf Stadtteile: Buckow, Gropiusstadt, Rudow, Britz und der namensgebende Stadtteil Neukölln. Der Bezirk Neukölln ist der achte Verwaltungsbezirk der Hauptstadt Berlin.

Neukölln befindet sich im ehemaligen West-Berlin und hat annähernd 310.000 Bewohner. Bis zur Wende 1989 lag Neukölln unmittelbar an der Berliner Mauer, die das Gebiet vom Ostberliner Treptow teilte. Neukölln zeigt archetektonisch ein uneinheitliches Bild. Das nördliche Neukölln ist ein großstädtisches Areal mit vielen gründerzeitlichen Altbauten, großen Wohnquartieren und typischen Wohnblocks mit ihren für Berlin kennzeichnenden Hinterhöfen. Im südlichen Neukölln ändert sich die Baustruktur: Neben großen Siedlungen finden sich hier auch Areale mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung.

Namensgeber des Bezirks ist der Ortsteil Neukölln. Hier leben insgesamt annähernd 166.000 Bürger. Die Gesamtfläche des Stadtteils beläuft sich auf rund zwölf Quadratkilometer. Neukölln ist ein stark besiedelter Ortsteil. Überregional berühmt ist die Sonnenallee; hier spielte die Handlung des gleichnamigen Films. Im südwestlichen Teil von Neukölln schließt sich der Ortsteil Britz an. Britz hat rund 41.000 Einwohner. Bekannt ist Britz insbesondere durch das gleichnamige Wohnviertel und durch die Senderäume des Deutschlandradios bzw. des ehemaligen RIAS Berlin.

Bautrocknung in Neukölln

Südlich von Britz schließt sich der Stadtteil Buckow an. Das Besondere: Buckow ist zweigeteilt. Mittig gelegen befindet sich die seit dem Jahr 2002 als eigener Ortsteil ausgewiesene Gropiusstadt. Die aus mehr als 18.000 Appartments bestehende Großwohnsiedlung Gropiusstadt entstand in den 1960er und 70er Jahren. Die Gropiusstadt besteht zum überwiegenden Teil aus Sozialbauwohnungen. Im westlich der Gropiusstadt gelegenen Teil von Buckow lebt der Großteil der insgesamt rund 40.000 Bewohner des Stadtviertels. Den südlichen Rand des Bezirks Neukölln bildet der Stadtteil Rudow. In Rudow leben über 41.000 Menschen auf einem Areal von rund 41 km².

Mietgeräte für Kunden aus Neukölln

Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Neukölln hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Neukölln selbst sowie auch Gropiusstadt, Rudow, Buckow und Britz gehören zum Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

Weitere Themen:

Wandtrocknung Ludwigsfelde, Deckentrocknung Bernau, Raumtrockner Kleinmanchow, Trocknungsgeräte Teltow, Deckentrocknung Kleinmanchow, Deckentrocknung Steglitz Zehlendorf, Estrichtrocknung Ludwigsfelde, Leckageortung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrocknung Bad Freienwalde, Estrichtrocknung Neuenhagen, Feuchtigkeitsmessung Henningsdorf, Leckageortung Königs Wusterhausen, Wandtrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserrohrbruch Schönefeld, Hohlraumtrocknung Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Falkensee, Raumtrockner Ludwigsfelde, Raumtrocknung Rüdersdorf, Wasserschaden Notdienst Tempelhof Schöneberg, Raumtrocknung Strausberg, Leckageortung Falkensee, Feuchtemessung Eberswalde, Trocknungstechnik Berlin, Deckentrocknung Teltow, Wasserschadenbeseitigung Seelow, Fussbodentrocknung Spandau, Hohlraumtrocknung Steglitz Zehlendorf, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Rüdersdorf, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Feuchtigkeitsmessung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Rüdersdorf, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Altlandsberg, Hohlraumtrocknung Strausberg, Kellertrocknung Treptow Köpenik, Wasserrohrbruch Oranienburg, Wasserschaden Spandau, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Zeuthen