Hohlraumtrocknung - Fürstenwalde

Unsere Firma ist Ihr Spezialist für eine Hohlraumtrocknung im Raum Fürstenwalde

Eine gründliche Hohlraumtrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Bei Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine umfassende Hohlraumtrocknung scheint nötig zu sein? Ausgezeichnet, dass Sie auf unsere Website gestoßen sind, denn mit unserem Unternehmen haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.

Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Name schon sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität zuständig, die Außenwand für die Außenansicht des Hauses und für den Wetterschutz. Der Hohlraum besteht bei vielen Wohn- oder Geschäftshäusern nur aus Luft, wobei das zunächst kein großer Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Ärgerlich wird es allerdings, wenn sich Feuchtigkeit in den Mauerzwischenräumen bildet. Dies kann beispielsweise durch Baumängel, einen Rohrbruch oder auch durch Starkregen verursacht werden. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, eine Hohlraumtrocknung schafft Abhilfe.

Professionelle Hohlraumtrocknung vom Fachbetrieb

Eine Hohlraumtrocknung kann immer dort angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenwände derart extrem durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist speziell dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmstoffen versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist heute bereits größtenteils mit einer Dämmung versehen. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es erforderlich, die bestehende Dämmung wieder vollumfänglich zu trocknen. Nur in einigen Fällen muss die Dämmung ausgetauscht werden. Mit einer sachkundig durchgeführten Hohlraumtrocknung spart man sich größere Baumaßnahmen. Ein Experte benutzt für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Durch deren Einwirken wird die Feuchtigkeit aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten erledigt man eine Hohlraumtrocknung mit einem für diese Zwecke entwickelten Bautrockner. hierbei handelt es sich um mobile Geräte, die in jedem Raum genutzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich grundsätzlich auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt konstant und hält gleichzeitig das gesamte innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Folge ist ein verbessertes Raumklima. Je nach Bedarf könnnen verschiedene Formen und Methoden der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine große Anzahl von ausgezeichneten Techniken steht hierfür zur Auswahl. Gerne informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir in Ihrem Schadensfall für die wirksame Hohlraumtrocknung befürworten. Welche Schritte auch immer geboten erscheinen: Die Trocknung hat immer das Ziel, einen aktuellen Schaden zu beseitigen und den Hohlraum dauerhaft wasserdicht zu machen.

Hohlraumtrocknung für Immobilienbesitzer aus Berlin und Brandenburg


Am besten Sie greifen gleich jetzt zum Hörer und verabreden einen Termin mit einem unserer Profis. Wir analysieren schnell und einfach den erforderlichen Reparaturbedarf und erarbeiten Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Sanierungsbedarf zu beurteilen, ist eine Beurteilung unmittelbar am entsprechenden Baukörper unbedingt von Nöten. Erst wenn man die Gründe und den Umfang der Duchnässungen erfasst hat, kann man die entsprechenden Schritte für eine zweckmäßige Sanierung herausbekommen. Wir freuen uns auf Sie!

Vorteile von Fürstenwalde

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt nicht weit vor den Toren der Hauptstadt Berlin und zählt damit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Fürstenwalde.

Fürstenwalde – einige interessante Informationen über die Stadt

Die zu Brandenburg gehörende Stadt Fürstenwalde zählt etwa 40.000 Einwohner. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von cirka 70 qkm. Die Bevölkerungsdichte beträgt 450 Einwohner pro Quadratkilometer. Das als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Kreis Oder-Spree zugeordnet und befindet sich im östlichen Teil Brandenburgs. Die Bundeshauptstadt Berlin ist rund 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es lediglich rund 30 Kilometer.

Das sicherlich bemerkenswerteste Gebäude in Fürstenwalde/Spree ist der 1446 fertiggestellte Dom St. Marien. Der barocke Kirchturm ist das von Weitem sichtbare Wahrzeichen des Ortes. Im Zweiten Weltkrieg wurde der St. Marien Dom beinahe vollständig zerstört. Zwischenzeitlich wieder aufgebaut, konnte das Gotteshaus 1995 neu geweiht werden. Seit 2013 nennt sich Fürstenwalde Domstadt. Prägend für Fürstenwalde sind die ergiebigen Waldgebiete, die fast das gesamte Gebiet rings des Ortes belegen. Die bekanntesten und größten Grünanlagen sind der Stadtpark und das Spreeufergelände. Die üppigen Naturareale haben Fürstenwalde den Zusatz „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist fraglos ein besonders attraktiver Wohnort. Die räumliche Nähe zu Berlin und Frankfurt (Oder) die wunderbare Natur ist für zahllose Menschen ausnehmend reizvoll. Fürstenwalde verbindet auf fast schon idealtypische Weise städtischen Charme mit einer naturnaher Lage.

Ökonomisch wichtige Branchen in und um Fürstenwalde sind Betriebe aus der Kunststoffproduktion und Energiewirtschaft sowie einige Autozulieferer. Auch viele kleine und mittelständische Firmen sind in Fürstenwalde beheimatet. Fürstenwalde/Spree ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen in Brandenburg.

Bautrocknung in Fürstenwalde

Fürstenwalde verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, gleichgültig ob durch Telefonat oder E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadenbeseitigung Teltow, Rohrbruch Wildau, Leckortung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Bernau, Leckortung Rüdersdorf, Trocknungsgeräte Falkensee, Dämmschichttrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Frankfurt Oder, Raumtrocknung Hohen Neuendorf, Estrichtrocknung Pankow, Neubautrocknung Hohen Neuendorf, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Fussbodentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Estrichtrocknung Schönefeld, Rohrbruch Treptow Köpenik, Bautrocknung Petershagen Eggersdorf, Dämmschichttrocknung Wildau, Fussbodentrocknung Zeuthen, Raumtrockner Strausberg, Trocknungstechnik Strausberg, Wasserschaden Notdienst Frankfurt Oder, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Dämmschichttrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungsgeräte Wildau, Wasserschaden Altlandsberg, Neubautrocknung Zeuthen, Wasserschaden Notdienst Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Fussbodentrocknung Potsdam, Bautrocknung Seelow, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Strausberg, Rohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Rüdersdorf, Rohrbruch Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Rüdersdorf, Wasserschadenbeseitigung Bernau, Dämmschichttrocknung Bernau, Wasserschadentrocknung Brandenburg