Wasserschadentrocknung - Brandenburg
Unsere Firma ist Ihr Experte für die Wasserschadentrocknung im Raum Brandenburg
Eine bestmögliche Wasserschadentrocknung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden
Eine Wasserschadentrocknung in Eigenregie vorzunehmen, ist meist keine allzu gute Idee, da sich abhängig vom Schadensfall verschiedenartige Perspektiven ergeben, die in der Kombination verschiedene ursächliche Wirkungen haben. Der Fachmann hat zum einen das notwendige Equipment und zum anderen eine langjährige Erfahrung, um eine Wasserschadentrocknung auf die Art und Weise durchzuführen, das neben akuten Schäden auch langfristige Effekte verhindert werden. Unser Unternehmen berät Sie gründlich und stellt die richtige Technik bereit.
Wasser, welches in großflächig in Wände und Böden eingesickert ist, zieht nur sehr langsam wieder ab. Ein Wasserschaden größerem Umfangs, zum Beispiel resultierend aus einem Rohrbruch oder einer Überschwemmung, sollte daher unter keinen Umständen auf die leichte Schulter genommen werden, auch dann nicht, wenn nach Abpumpen und einem vorläufigen Reinigen, der Schaden zunächst unbedeutend erscheint. Durch die Nässe entstehen unter Umständen Schäden, die eine Immobilie sogar unbewohnbar machen können.
Das Trocknen des Wasserschadens sollte unter allen Umständen direkt nach dem Schadenfall durchgeführt werden, um so schnell wie möglich das Mauerwerk vom überflüssigem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadentrocknung verbleibt die Feuchte langfristig im Mauerwerk und zersetzt dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer ausgebliebenen Trocknung können zum Beispiel massiver Schimmelbefall oder gar die Zerstörung des Mauerwerks sein. Selbst Beton ist gefährdet. Im Wasser enthaltene Salze intensivieren diesen Vorgang, was durch sog. Ausblühungen am Mauerwerk deutlich wird. Ein zusätzliches, häufig anzutreffendes Problem bei nicht ausgeführter Wasserschadentrocknung ist die Verbreitung von Schimmelpilzen, deren Werk erst sichtbar ist, wenn an den Wänden die grauen, weißen und schwarzen Spuren der Pilzen sichtbar werden. In einem solchen Fall wurden schon große Flächen im Mauerinneren angegriffen.
Wasserschaden trocknen – professionell und sicher
Werden die Auswirkungen eines Wasserschadens, die auch einen Totalverlust oder eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes zur Folge haben können, so sollte sich eine Lösung auf eigene Faust von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Fachbetrieb besitzt das geeignete Gerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis zur Verfügung. Bei gewerblichen Räumen oder Mietwohnungen schließt sich eine unsachgemäße Wasserschadentrocknung schon aus Versicherungsgründen aus. Private Hauseigentümer sollten diesem Beispiel Folge leisten und Trocknung unter allen Umständen vom Fachbetrieb erledigen lassen. Letztlich ist dies immer der sinnvollere Weg.
Wasserschadentrocknung – fragen Sie uns!
Unsere Firma ist spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadentrocknung sowie Leckortung spezialisiert. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik behilflich sein. Unser Einzugsbereich ist die Region Berlin/Brandenburg. Unser Unternehmenssitz befindet sich verkehrsgünstig in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland.
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Wir sind Ihr Partner in Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Die Städte und Gemeinden in Brandenburg gehören zu unserem Geschäftsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung . Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand im Land Brandenburg.
Brandenburg – ein paar Fakten über das Land
Das Bundesland Brandenburg liegt im Nordosten der BR Deutschland. Landeshauptstadt ist die für ihre historischen Bauwerke und ihre Kultur bekannte Großstadt Potsdam. In ökonomischer Hinsicht prägt die räumliche Nähe zur bundesdeutschen Hauptstadt Berlin große Teile des Bundeslandes Brandenburg. Die Weltstadt ist eingebettet in den sog. „Speckgürtel“, der sich durch exorbitant hohe Bodenpreise und Mieten, aber auch durch gut gelegende Gewerbegebiete und eine ausgezeichnete Infrastruktur auszeichnet. Andere Bereiche Brandenburgs sind weniger gut erschlossen und weisen eine eher landwirtchaftliche Ausrichtung auf, die teils noch von früheren LPG-Strukturen gekennzeichnet ist. Die während der Eiszeit entstandenen landschaftlichen Besonderheiten haben zur Folge, dass in Brandenburg in Summe insgesamt 15 unterschiedliche landschaftliche Schutzgebiete anerkannt sind. Besonders prägnante Gebiete wie z.B. der Spreewald, aber auch der Hohe und der Niedere Fläming und die Schorfheide zählen zu den attraktivsten Landschaften, die immer intensiver auch vom Tourismus nutznießen können. Obwohl Oder und Elbe lediglich an den Außengrenzen des Landes entlangführen, gilt Brandenburg aufgrund der zahlreichen Seen als sehr wasserreich. Bekannt sind beispielsweise der Schwielochsee als als größter See, der Scharmützelsee sowie der Werbellinsee. Der auch vom Dichter und Schriftsteller Theodor Fontane erwähnte Stechlinsee ist der tiefste See im Land Brandenburg.
Gebäudetrocknung in Brandenburg
Weil ein Drittel der Fläche sehr spärlich besiedelt ist, ist Brandenburg zu einem Schwerpunkt für die Windernergiewirtschaft geworden. Der Braunkohletagebau wird noch weiter ausgeübt, aber nicht mehr in damaligem Umfang. Die Lebensmittelindustrie profitiert von der Landwirtschaft, zum Beispiel in der Umgebung des Obstanbaugebietes Werder, beim Gurkenanbau im Spreewald oder bei dem weltweit anerkannten Spargelanbau in der Region Beelitz. Interessante Leistungen erbringt Brandenburg ferner auf dem Feld der Pferdezucht. Das Haupt- und Landgestüt Neustadt an der Dosse ist nicht nur in Europa, sondern auch in Asien und in Amerika bekannt. Neben der Metropole Potsdam sind die Städte Frankfurt an der Oder und Brandenburg an der Havel als wichtige Ballungsgebiete bekannt. Von Frankfurt aus führt eine Brückenverbindung über die Oder direkt nach Polen. Schwedt, Fürstenwalde und Cottbus sind weitere bekannte Städte des Landes Brandenburg.
Weitere Themen:
Raumtrockner Pankow, Wasserschaden Notdienst Blankenfelde Mahlow, Kellertrocknung Eberswalde, Leckageortung Neuenhagen, Gebäudetrocknung Ludwigsfelde, Wasserschaden Bad Freienwalde, Leckortung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Pankow, Raumtrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtigkeitsmessung Lichtenberg, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Neukölln, Bautrockner Potsdam, Fussbodentrocknung Falkensee, Bautrockner Pankow, Dämmschichttrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Hoppegarten, Fussbodentrocknung Ludwigsfelde, Deckentrocknung Marzahn Hellersdorf, Estrichtrocknung Zeuthen, Fussbodentrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Zeuthen, Wandtrocknung Rüdersdorf, Deckentrocknung Eberswalde, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Wasserschaden Teltow, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Eberswalde, Wasserschadenbeseitigung Pankow, Raumtrockner Treptow Köpenik, Neubautrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Feuchtemessung Marzahn Hellersdorf, Feuchtigkeitsmessung Hoppegarten, Hohlraumtrocknung Brandenburg, Infrarottrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadensanierung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Seelow, Wasserrohrbruch Hoppegarten