Leckortung - Steglitz Zehlendorf
Unsere Firma ist Ihr Spezialist für eine Leckortung in Steglitz Zehlendorf
Eine fachgerecht ausgeführte Leckortung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhaben
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Technik für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Leckortung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Einige Informationen zur Leckortung:
Spezialisten verwenden zur Leckortung verschiedene Instrumente, je nach Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Dazu gehören unter anderem thermografische Verfahren, kapazitive Feuchtemessungen oder Widerstandsfeuchtemessungen und das Elektro-Impuls-Verfahren wie auch hydrostatische Verfahren.
Wasser sucht sich immer den schnellsten Weg und der ist gerade im Mauerwerk eigentlich nie der gradlinige Weg. Das macht die Leckortung z.B. auf Flachdächern zu einem echten Problem. Es ist tatsächlich denkbar, das an einer Decke ein Wasserschaden erkennbar ist, das dafür verantwortliche Leck sich jedoch ein gutes Stück entfernt befindet. Diese Schwierigkeit lässt sich nicht selten zurückführen auf schadhafte Leitungen in Böden, Wänden oder Decken. Eine weitere Schwierigkeit bezüglich der Leckortung ist die Temperatur des Wassers. Heißes Wasser kann sich ganz anders verhalten wie Kaltwasser. Sind im Wasser dazu noch Chemikalien, die beispielsweise die Spannung auf der Oberfläche herabsetzen, ergibt sich erneut ein anderes Fließbild.
Leckortung – professionell und sicher!
Eine exakte Leckortung ist abhängig von der jeweiligen Oberfläche der Wand, des Bodens oder der Decke. Idealerweise erfolgt die Leckortung weitestgehend berührungslos oder besser gesagt ohne mechanischen Eingriff in die Bausubstanz. Ein Beispiel hierfür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich regelmäßig unter einem Fußbodenbelag befinden. Hierbei ist es unmittelbar nachvollziehbar, dass nicht etwa mit Meißel, Hammer oder Bohrmaschinenach der Leckage Ausschau gehalten wird, denn in einem solchen Fall kann ebenso gut die komplette Heizung plus Fußboden ausgetauscht werden.
Leckortung – professionell und sicher
Wie schon aus der Auflistung der verschiedenen Verfahren weiter oben zu erkennen ist, braucht es zur Leckortung ein entsprechendes Equipment sowie die Erfahrung, um damit umzugehen. Der Versuch, quasi in Eigenregie ein Leck in einer Leitung oder auf einem Flachdach zu orten, muss nicht zwangsläufig scheitern. Auf jeden Fall werden sich die Kosten für das Auffinden sowie für die in der Regel erhöhte Schadensbeseitigung soweit erhöhen, das hierfür besser ein Fachmann bemüht werden kann, der das Problem in bedeutend kürzerer Zeit und mit erheblich weniger Schaden am Mauerwerk behebt.
Professionelle Bautrocknung in Steglitz-Zehlendorf
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Steglitz-Zehlendorf eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Steglitz-Zehlendorf – ein paar Fakten zum Bezirk
Steglitz-Zehlendorf ist ein südwestlich gelegener Bezirk von Berlin. Der Verwaltungsbezirk unterteilt sich in 7 Stadtteile: Langwitz, Zehlendorf, Lichterfeld, Steglitz, Dahlen, Wannsee und Nikolassee. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk der Bundeshauptstadt Berlin.
2001 ist das heutige Steglitz-Zehlendorf durch Fusion der beiden namensgebenden Stadtteile entstanden. Der Bezirk hat knapp 285.000 Bewohner. Steglitz-Zehlendorf ist ein eher monäner Bezirk mit einem baulich weitflächig gehobenen Erscheinungsbild. Das teilweise unterschiedlich dicht besiedelte Quartier erstreckt sich über ein Areal von etwas über 100 km².
Einer der zweil Namensgeber des Bezirks ist der Stadtteil Steglitz. Hier leben insgesamt ca. 70.000 Bürger. Das Gesamtareal des Ortsteils beläuft sich auf lediglich zirka sieben Quadratkilometer. Steglitz ist ein in Summe eher bürgerlicher Stadtteil, der sowohl über dicht bebaute Wohnquartiere wie auch über eine hübsche Ein- und Mehrfamilienhausbebauung verfügt. Zahlreiche schöne Villen geben Steglitz ein ganz spezielles Erscheinungsbild.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Steglitz-Zehlendorf
Zehlendorf ist der zweite namensgebende Stadtteil des Bezirks. Das Quartier gilt als „bessere Gegend“. Gehobene Wohnviertel mit bisweilen üppigen Stadtvillen sind in Zehlendorf einigermaßen häufig zu finden. In Zehlendorf wohnen knapp 60.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 18 km². Im Vergleich zum restlichen Berlin ist Zehlendorf also verhältnismäßig dünn besiedelt.
Unmittelbar nebeneinander liegen die Stadtteile Wannsee und Nikolassee. 16.000 bzw. 10.000 Menschen leben in den beiden Ortsteilen. Wannsee ist insbesondere durch seine Wasseranbindung bekannt. Die großflächigen Seen und auch die Flussarme der Havel machen Wannsee zu einem allseits beliebten Freizeitziel. Der Ortsteil Nikolassee liegt ebenfalls am Wasser. Schlachtensee, Nikolassee und der Große Wannsee machen den Stadtteil attraktiv. In Nikolassee befindet sich das bekannte Strandbad Wannsee.
Die Stadtteile Dahlem, Lichterfelde und Lankwitz sind vermögende Wohnquartiere, die über eine gewachsene Architektur aus Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Villen verfügen.
Gebäudetrocknung in Steglitz-Zehlendorf
Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Steglitz-Zehlendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Lichterfeld, Steglitz, Lankwitz, Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee und Dahlen sind Teil vom Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Weitere Themen:
Leckageortung Seelow, Wasserschadensanierung Spandau, Feuchtigkeitsmessung Seelow, Infrarottrocknung Neukölln, Estrichtrocknung Potsdam, Trocknungsgeräte Falkensee, Raumtrockner Brandenburg, Kellertrocknung Hoppegarten, Trocknungsgeräte Bernau, Dämmschichttrocknung Teltow, Wasserschaden Marzahn Hellersdorf, Kellertrocknung Bad Freienwalde, Trocknungsgeräte Ludwigsfelde, Wasserschaden Eberswalde, Rohrbruch Falkensee, Wandtrocknung Petershagen Eggersdorf, Feuchtemessung Bernau, Bautrockner Neuenhagen, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Wasserrohrbruch Kleinmanchow, Kellertrocknung Kleinmanchow, Infrarottrocknung Berlin, Dämmschichttrocknung Petershagen Eggersdorf, Estrichtrocknung Berlin, Wasserschadenbeseitigung Lichtenberg, Feuchtemessung Henningsdorf, Bautrockner Oranienburg, Wasserrohrbruch Ludwigsfelde, Wasserschaden Zeuthen, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Gebäudetrocknung Altlandsberg, Neubautrocknung Schönefeld, Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrocknung Wildau, Trocknungstechnik Strausberg, Wandtrocknung Strausberg, Infrarottrocknung Fürstenwalde, Raumtrockner Ludwigsfelde, Wasserschadentrocknung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow