Hohlraumtrocknung - Reinickendorf
Unsere Firma ist Ihr Experte für eine Hohlraumtrocknung im Raum Reinickendorf
Eine genaue Hohlraumtrocknung ist ein Fall für den Fachmann
Bei Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine professionelle Hohlraumtrocknung scheint nötig zu sein? Schön, dass Sie auf unserer Website gelandet sind, denn mit uns haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.
Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Begriff schon sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität wichtig, die äußere Wand für die Außenansicht des Ein- oder Mehrfamilienhauses und für den Wetterschutz. Der Hohlraum besteht bei zahlreichen Häusern nur aus Luft, wobei das zunächst kein großer Makel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Ärgerlich wird es jedoch, wenn sich Feuchtigkeit oder Wasser in den Mauerzwischenräumen bildet. Dies kann z.B. durch einen Baumangel, einen Wasserbrohbruch oder auch durch heftige Regenfälle verursacht werden. Aber keine Sorge, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.
Nachhaltige Hohlraumtrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann angewendet werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk vorhanden ist. Wenn die Innenwände derart extrem durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. Dies ist speziell dann der Fall, wenn die Zwischenräume mit Dämmstoff ausgefüllt wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist mittlerweile bereits größtenteils mit einer Dämmung ausgestattet. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es unumgänglich, die bestehende Dämmung wieder vollumfänglich zu trocknen. Nur in einigen Fällen muss die Dämmung ausgetauscht werden. Mit einer sachkundig durchgeführten Hohlraumtrocknung spart man sich ärgerliche Baumaßnahmen. Ein Profi verwendet für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Durch deren Hilfe wird die Feuchtigkeit aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten erledigt man eine Hohlraumtrocknung mit Hilfe eines dafür geeigneten Bautrockners. Dabei handelt es sich um mobile Geräte, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten genutzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich immer auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände bleibt konstant und hält im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Räume wieder abgibt. Die Folge ist ein angenehmes Wohnklima. Bedarfsabhängig könnnen verschiedene Formen und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung notwendig werden. Eine große Anzahl von ausgezeichneten Trocknungsverfahren steht dafür zur Auswahl. Gerne informieren wir Sie über die Mittel, die wir in Ihrem Fall für die wirkungsvolle Hohlraumtrocknung empfehlen. Welche Maßnahmen auch immer erforderlich erscheinen: Die Trocknung hat immer das Ziel, einen aktuellen Schaden zu beheben und den Hohlraum anhaltend wasserdicht zu machen.
Hohlraumtrocknung für Immobilienbesitzer aus Berlin und Brandenburg
Am besten Sie greifen gleich zum Telefon und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Spezialisten. Wir analysieren schnell und verständlich den erforderlichen Sanierungsbedarf und erarbeiten Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Sanierungsbedarf zu beurteilen, ist eine Analyse unmittelbar am betroffenen Baukörper auf jeden Fall notwendig. Nur wenn man die Gründe und den Umfang der Duchnässungen erfasst hat, kann man die geeigneten Maßnahmen für eine angebrachte Sanierung ermitteln. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Zu Ihren Diensten in Reinickendorf
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weitere Trocknungstechnik behilflich sein.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Reinickendorf eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Wissenswertes über Reinickendorf
Der Bezirk Reinickendorf teilt sich auf in elf Ortsteile: Lübbars, Borsigwalde, Waidmannslust, Tegel, Märkisches Viertel, Frohnau, Hermsdorf, Wittenau, Reinickendorf, Heiligensee und Konradshöhe.
Reinickendorf hat etwa 250.000 Bewohner. Der Bezirk befindet sich im Nordwesten von Berlin. Als wohl bekanntester Stadtteil von Reinickendorf ist vermutlich Tegel zu nennen. Speziell der Flughafen Tegel und die Justizvollzugsanstalt Tegel haben den Stadtteil über die Stadtmauern hinaus bekannt gemacht. Das Märkische Viertel ist insbesondere als Wohnsiedlung bekannt. Als Neubausiedlung für knapp 50.000 Menschen wurde das Märkische Viertel in den 60er Jahren als Großquartier konzipiert. In Reinickendorf selbst leben ca. 80.000 Bürger. Charakteristisch für den Ortsteil ist eine vorstädtisch anmutende Stadtarchitektur.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Reinickendorf
Bezirksamt undRathaus von Reinickendorf befinden sich in Wittenau. Im Norden von Wittenau schließt sich der Stadtteil Waidmannslust an. Die Architektur des Ortsteils ist zweigeteilt: Während sich im Osten des Viertels zahlreiche Hochhäuser finden, ist der Norden eher von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung gekennzeichnet. Eine gleichgestaltig villenartige Architektur weist auch der anrainende Ortsteil Hermsdorf auf. Das westliche Ende des Bezirks bildet der Ortsteil Heiligensee. Besonders bekannt ist Heiligensee durch die bekannten Baumberge, eine Binnendünenlandschaft, die als populäres Naherholungs- und Ausflugsgebiet dient. Eine mehr dörfliche Erscheinung weist der Stadtteil Konradshöhe auf. Er ist südlich von Heiligensee gelegen. Ähnlich muten die Ortsteile Lübbars im Osten und Frohnau im Norden an.
Gebäude- und Bautrocknung in Reinickendorf
Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Reinickendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Borsigwalde, Waidmannslust, Hermsdorf, Konradshöhe, Wittenau, Lübbars, Märkisches Viertel, Frohnau, Heiligensee, Reinickendorf und Tegel gehören zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Weitere Themen:
Raumtrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Notdienst Hoppegarten, Wasserschadenbeseitigung Pankow, Feuchtemessung Eberswalde, Wandtrocknung Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Bernau, Neubautrocknung Treptow Köpenik, Feuchtemessung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Bautrocknung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Pankow, Gebäudetrocknung Wedding, Feuchtemessung Berlin, Leckageortung Wedding, Raumtrockner Falkensee, Leckortung Treptow Köpenik, Wasserschaden Kleinmanchow, Leckageortung Reinickendorf, Leckageortung Seelow, Kellertrocknung Seelow, Kellertrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschadenbeseitigung Wedding, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Leckageortung Steglitz Zehlendorf, Bautrocknung Hoppegarten, Bautrockner Kleinmanchow, Raumtrocknung Rüdersdorf, Bautrockner Lichtenberg, Rohrbruch Wedding, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Wandtrocknung Rüdersdorf, Estrichtrocknung Altlandsberg, Rohrbruch Wildau, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Raumtrockner Rüdersdorf, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Wandtrocknung Hoppegarten, Fussbodentrocknung Wedding, Deckentrocknung Oranienburg