Feuchtemessung - Königs Wusterhausen
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Partner für eine Feuchtemessung im Raum Königs Wusterhausen
Eine genaue Feuchtemessung ist unser Spezialgebiet
Die Feuchtemessung ist ein Messverfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgrad in Wänden und Mauern festzustellen, um bei einem Überschreiten oder Unterschreiten kritischer Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Zumeist werden Bauwerke durch eine erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk erheblich belastet. Die Folgen können erhebliche Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch die Ausbreitung von Schimmelpilzkulturen. Die Feuchtemessung ist eine zu Beginn von Instandsetzungsarbeiten ausgeführte Methode, um den Schaden festzustellen und den Umfang der Schadenssanierung festzulegen. Hierbei kann es notwendig sein, die Messung wiederholt und zu verschiedenen Zeitpunkten vorzunehmen, um einen Normwert zu errechnen, da die Nässe im Mauerwerk aufgrund eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend angezeigt wird.
Die professionelle Feuchtemessung ist unser Metier!
Eine erhöhte Feuchtigkeit in den Wänden, Decken und Böden eines Gebäudes kann verschiedene Ursachen haben. Dies können kurzfristige Baumaßnahmen sein oder ein Wasserschaden wie auch Baumängel, beispielsweise eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, die unsachgemäße Bauausführung und/oder auch ungeeignete Baustoffe.
Eine Feuchtemessung kann durch verschiedene Verfahren vorgenommen werden!
Die Feuchtemessung erfolgt zur Feststellung einer unter Umständen bereits zu hohen Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schaden bereits eingetreten ist oder sie dient der Feststellung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Spezialisten werden regelmäßig zunächst eine erste Sichtung durchführen. Anhand dieser wird festgelegt, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die heutzutage in der baulichen Feuchtemessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Einheit getrocknet wird und der Unterschied im Gewicht einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt ermöglicht.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und aus dem festgehaltenen Wert der Feuchtegehalt definiert wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, insbesondere angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtemessung, die überwiegend bei Holz oder Estrich eingesetzt wird.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings aufgrund technischer Einschränkungen nicht allzu häufig eingesetzt wird.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist momentan noch zu hoch ist, um wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden zu können.
Eine effektive Feuchtemessung für Sie!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Attraktive Stadt Königs Wusterhausen
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Königs Wusterhausen liegt unmittelbar vor den Pforten der Großstadt Berlin und gehört somit natürlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Königs Wusterhausen.
Wissenswertes über Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen ist ein bereits verhältnismäßig alter Ort. Zum ersten Mal genannt wurde die Region anno 1320. Heutzutage zählt die Stadt mehr als 35.000 Anwohner, die Fläche des Ortes beläuft sich auf nicht ganz 100 Quadratkilometer. Formell zählt Königs Wusterhausen zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Das Mittelzentrum zählt zum Berliner Einzugsgebiet. Bis in die Hauptstadt sind es weniger als 40 Kilometer. Auch Potsdam ist in etwa 45 Minuten erreicht.
Viele Jahre lang war Königs Wusterhausen eine eine im Schwerpunkt landwirtschaftlich orientierte Region. Mit Beginn des Industriezeitalters siedelten sich in der Region allerdings zunehmend größere Fabriken an. Insbesondere Ziegeleien und Maschinenbaubetriebe prägten die örtliche Ökonomie. Auch ein großer Eisenbahnbetrieb sorgte für einen Wirtschaftsaufschwung. Während des Bestehens der DDR war in Königs Wusterhausen die wichtigste Hühnermastanlage des Landes beheimatet. Auch nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten entwickelte sich die örtliche Wirtschaft trotz der umsturzbedingten Strukturprobleme im Großen und Ganzen positiv. Die räumliche Nähe zur Hauptstadt erweist sich für die städtische Ökonomie als günstig. Etliche kleine und mittelständische Firmen haben sich in Königs Wusterhausen wegen der exzellenten Erreichbarkeit des Ortes und auch wegen attraktiver Gewerbesteuersätze angesiedelt.
Königs Wusterhausen ist für Berufspendler bestens geeignet. Wer seine Arbeitsstelle in Berlin hat, genießt das eher ruhige Leben in der Peripherie. Verkehrstechnisch ist Königs Wusterhausen bestens angebunden. Die Landstraßen L40 und L30 sowie die Bundesstraße B179 verbinden die Stadt mit dem Umland. Ferner befindet sich die BAB 10 gleich in der Nähe. Die Eisenbahn fährt Königs Wusterhausen über die Schienenverbindungen Berlin-Görlitz an. Der Stadtverkehr stützt sich hauptsächlich auf die Linie 46 der Berliner S-Bahn.
Bautrocknung in Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen verfügt über zahlreiche schöne Wohngebiete, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Wohnhaus in Königs Wusterhausen hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Weitere Themen:
Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserrohrbruch Steglitz Zehlendorf, Estrichtrocknung Brandenburg, Neubautrocknung Pankow, Wasserschadensanierung Strausberg, Kellertrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Raumtrockner Rüdersdorf, Fussbodentrocknung Neuenhagen, Wasserschadentrocknung Eberswalde, Trocknungstechnik Lichtenberg, Raumtrocknung Henningsdorf, Estrichtrocknung Hoppegarten, Wasserschadenbeseitigung Fürstenwalde, Raumtrockner Falkensee, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Bautrockner Pankow, Wasserschadensanierung Lichtenberg, Raumtrocknung Hoppegarten, Infrarottrocknung Neuenhagen, Trocknungsgeräte Ludwigsfelde, Raumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckageortung Fürstenwalde, Leckortung Zeuthen, Wasserschaden Notdienst Falkensee, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Leckortung Rüdersdorf, Wasserschadensanierung Eberswalde, Infrarottrocknung Oranienburg, Raumtrocknung Eberswalde, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Leckageortung Wedding, Wasserschadensanierung Kleinmanchow, Rohrbruch Rüdersdorf, Raumtrockner Neuenhagen, Wandtrocknung Wildau, Rohrbruch Lichtenberg, Dämmschichttrocknung Blankenfelde Mahlow, Infrarottrocknung Bernau, Wasserrohrbruch Woltersdorf, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg