Estrichtrocknung - Altlandsberg
Die Firma BaWo ist Ihr Spezialist für Estrichtrocknung im Raum Altlandsberg
Eine fachgerecht ausgeführte Estrichtrocknung schützt die Bausubstanz Ihrer Immobile
Als Estrich wird normalerweise eine äußerst feinkörnige Beton- oder Mörtelschicht bezeichnet, die auf den eigentlichen Fußboden, der üblicherweise aus großkörnigem Beton besteht, aufzuschütten ist. Dieses auch Zementestrich genannte Material dient in den meisten Fällen als Untergrund für Bodenbeläge wie Fliesen oder Teppichboden. In jüngster Zeit wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden genutzt.
Der Zementestrich ist die bei weitem am häufigsten anzutreffende Form der Estricheinbringung, bei dessen Nutzung die Estrichtrocknung eine bedeutende Rolle spielt. Solange der Estrich einen festgelegten Feuchtegrad nicht unterschreitet und darauf ein Fußbodenbelag verlegt wird, kann dies heißen, das die überflüssige Feuchtigkeit im Estrich anschließend zu Verwerfungen und Rissen in Fliesen bzw. Flecken und Schimmel in Teppichböden führt. Aus dieser unzureichenden Estrichtrocknung resultieren wiederum äußerst intensive Instandsetzungsarbeiten, insbesondere wenn sich unterhalb des Estrichs zusätzlich eine Fußbodenheizung befindet.
Bereits bei der Verarbeitung des Estrichs darf eine Temperatur von 5°C nicht unterschritten werden, genauso ist Zugluft oder offenes Wasser zu verhindern. Insbesondere während der kalten Jahreszeit sind diese Vorgaben nur schwerlich einzuhalten und benötigen ein entsprechendes Equipment. Aber auch im Sommer kann eine Estrichtrocknung dafür sorgen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.
Bei einem Wasserschaden, zum Beispiel ein Defekt an der Waschmaschine oder ein Rohrbruch, wird der Estrich durch einfließendes Wasser ebenso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich bereits lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine große Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon fast immer ein Teil durch den Bodenbelag zum Estrich und kann das Material in seiner Beschaffenheit beschädigen. Daher ist nach einem erheblicheren Feuchtigkeitsschaden ebenso eine Estrichtrocknung erforderlich.
Professionelle Estrichtrocknung vom Fachbetrieb
Der Spezialist verwendet zur Estrichtrocknung Adsorptions- oder Kondenstrockner, durch deren Zutun die Feuchte aus dem Fußboden entfernt wird. Bei beiden Verfahren wird einleitend die Temperatur im Raum erhöht, wodurch sich die Luft ausdehnt und mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampftröpfchen aus dem Fußboden aufsteigt. Diese nun mit Wasser aus dem Estrich angereicherte Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation ausgetrocknet und das bei diesem Prozess anfallende Wasser abgeleitet. Die ausgetrocknete Raumluft wird im Anschluß erneut in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchte aufzunehmen.
Das Expertenteam der Fachfirma überwachen hierbei mittels geeigneter Messinstrumente den vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser normale Werte erreicht und im Anschluss die nächsten Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.
Eine effektive Estrichtrocknung für Sie!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Bautrocknung und Leckageortung in Altlandsberg
BaWo Gebäudetrocknung bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Unser Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen entfernungstechnisch großen Bezirk abzudecken. Unser Einzugsbereich umfasst Berlin und weite Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Altlandsberg, das lediglich 15 Kilometer von unserem Standort entfernt ist. Wir haben uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Altlandsberg sind wir gerne tätig.
Altlandsberg – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Altlandsberg liegt im im Osten von Berlin und gehört zum zum „Speckgürtel“ der Hauptstadt. In der nahen Umgebung befinden sich die Gemeinden Strausberg, Petershagen/Eggersdorf und Hoppegarten, wo wir ebenfalls schon tätig war. Altlandsberg hat eine kleinstädtische, beinahe dörfliche Anmutung. Die Architektur der Stadt ist von der Feldstein-Stadtmauer dominiert. Dort befinden sich auch der Berliner Torturm sowie der Strausberger Torturm, der auch als „Storchenturm“ bekannt ist. Die Gemeinde Altlandsberg gehört zur Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Auf alle Fälle einen Abstecher wert ist die Kirche St. Marien, ein aus Feldsteinen errichtetes Gotteshaus im spätromanischen Stil. Gebaut wurde die Kirche bereits im 13. Jahrhundert, um 1500 dann spätgotisch umgestaltet. Der letzte Umbau fand im 19. Jahrhundert statt. Das Rathaus von Altlandsberg wurde 1912 fertiggestellt und diente einige Jahrzehnte als Amtsgericht. Die städtische Verwaltung residiert dort seit 1956. Außerhalb der Altstadt befindet sich zudem das Scheunenviertel, eine Gruppe von Backsteinscheuen aus dem 19. Jahrhundert.
BaWo Gebäudetrocknung – für Sie tätig in Altlandsberg
Annähernd 10.000 Bürger zählt die zum Land Brandenburg gehörende Stadt Altlandsberg aktuell. Das Stadtgebiet zieht sich über ein Areal von zirka 160 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 88 Anwohner pro Quadratkilometer. Sie leben in Altlandsberg und suchen. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Gewissenhaft ausgesuchte Bautrockner sorgen für ein hervorragendes Trocknungsergebnis. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über den Kontakt zu Ihnen, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.
Weitere Themen:
Leckortung Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Gebäudetrocknung Teltow, Wasserschaden Notdienst Fürstenwalde, Rohrbruch Marzahn Hellersdorf, Feuchtigkeitsmessung Berlin, Trocknungsgeräte Teltow, Gebäudetrocknung Strausberg, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wandtrocknung Wedding, Rohrbruch Charlottenburg Wilmersdorf, Leckortung Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Raumtrockner Woltersdorf, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Feuchtemessung Seelow, Infrarottrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungsgeräte Eberswalde, Feuchtigkeitsmessung Pankow, Neubautrocknung Falkensee, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Wandtrocknung Hoppegarten, Trocknungsgeräte Lichtenberg, Leckortung Henningsdorf, Kellertrocknung Lichtenberg, Feuchtemessung Falkensee, Leckageortung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Berlin, Raumtrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadentrocknung Stahnsdorf, Feuchtemessung Strausberg, Trocknungsgeräte Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Neukölln, Neubautrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtigkeitsmessung Fürstenwalde, Kellertrocknung Wedding, Leckageortung Königs Wusterhausen, Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Steglitz Zehlendorf