Feuchtemessung - Eberswalde
Unsere Firma ist Ihr erfahrener Experte für eine Feuchtemessung in Eberswalde
Eine gründliche Feuchtemessung ist Expertenaufgabe
Die Feuchtemessung ist ein Messverfahren, das bei verschiedenen Baumaßnahmen angewandt wird und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgrad in Wänden und Mauern zu ermitteln, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung festgelegter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Meistens werden Immobilien durch eine zu hohe Feuchtigkeit im Mauerwerk erheblich belastet. Die Folgen können größere Schäden an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Sanierungsarbeiten durchgeführte Methode, um das Volumen des eingetretenen Schadens zu bestimmen und das Ausmaß der Sanierung festzulegen. Dabei kann es unvermeidlich sein, die Messung wiederholt und zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchzuführen, um einen Normwert zu bekommen, da die Nässe in Wänden und Mauern aufgrund eines schwankenden Luftdrucks verschieden ausgewiesen wird.
Feuchtemessung – professionell und sicher
Eine unverhältnismäßig hohe Feuchtigkeit in den Decken, Wänden und Böden eines Gebäudes kann unterschiedliche Gründe haben. Dies können kurzzeitige bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch Baumängel, zum Beispiel eine unsachgemäße Bauausführung, eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder ungeeignete Baustoffe.
Wie man eine Feuchtemessung vornehmen kann
Die Feuchtemessung erfolgt zur Beurteilung einer möglicherweise bereits zu hohen Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schaden bereits eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung können unterschiedlicher Natur sein. Experten werden zunächst eine erste Sichtung durchführen. Anhand dieser wird wird entschieden, welche weiteren Maßnahmen anzuwenden sind. Die momentan in der baulichen Feuchtemessung angewendete Technik unterscheidet sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Einheit getrocknet wird und der Gewichtsunterschied Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit ermöglicht.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt definiert wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, im Schwerpunkt angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtemessung, die speziell bei Holz oder Estrich angewendet wird.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch aufgrund technischer Grenzen kaum eingesetzt wird.
Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mit Hilfe von Strahlung. Der Aufwand ist momentan noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.
Feuchtemessung in der Region Berlin/Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Tätig sind wir auch in Eberswalde
BaWo Gebäudetrocknung bietet Ihnen eine professionelle Sanierungsarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Unser Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen entfernungstechnisch weiten Raum abzudecken. Unser Einzugsbereich umfasst die Hauptstadt Berlin und große Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Eberswalde. Wir haben uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch in Eberswalde sind wir sehr gerne im Auftrag von Kunden unterwegs.
Einige Informationen über Eberswalde
Annähernd 40.000 Einwohner zählt die zu Brandenburg gehörende Stadt Eberswald. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von zirka 93 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 420 Anwohner pro Quadratkilometer. Eberswalde ist Kreisstadt des Landkreises Barnim und liegt im nordöstlichen Teil Brandenburg. Charakteristisch für Eberswalde sind die vielen Waldgebiete, die eine Gesamtfläche von etwa 1.400 ha belegen. Der bekannteste und größte Wald ist der Eberswalder Stadtforst mit einer Ausdehnung von mehr als 1.000 Hektar. Die Naturschutzgebiete und Wälder haben Eberswalde den Zusatz „Waldstadt“ eingebracht.
Rund 50 Kilometer von Berlin entfernt, rechnet man Eberwalde noch zum Einzugsbereich der Metropole. Im Norden der Stadt verläuft der Oder-Havel-Kanal, durch das Zentrum fließt der Finowkanal. Eberswalde wurde im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört. Noch bis in unsere Tage sind die Zerstörungen zu erkennen. Nach der deutschen Wiedervereinigung entstanden diverse neue Wohngebiete, was Eberswalde wieder zu einem vorteilhaften Wohnort mittlerer Größe macht. Zentrale Anlaufstation in Eberswalde ist der alte Marktplatz mit seinem bekannten Löwenbrunnen. Teilstücke der im Mittelalter entstandenen Stadtmauer sind bis in unsere Zeit erhalten geblieben.
Eberswalde ist oftmals noch als Industriestadt bekannt. Metallverarbeitende Betriebe sowie der Rohrleitungs- und Kranbau waren viele Jahre wichtig für die brandurgische Stadt. Nach der deutschen Wiedervereinigung verlor die Schwerindustrie jedoch zunehmend an Bedeutung. Heute ist die Gesundheitsholding GLG mit rund 1.500 Arbeitnehmern der wichtigste Arbeitgeber in Eberswalde und Umgebung. Auf den Plätzen folgen die Kreisverwaltung sowie die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. Verkehrstechnisch ist Eberswalde ausgezeichnet angebunden. Die Bundesstraßen 168 und 167 führen direkt durch die Stadt. Des Weiteren befindet sich die Autobahn A11 (Berlin-Stettin) in der Nähe der Stadt. Die Bahn fährt den Hauptbahnhof über die Streckenverbindungen Eberswalde-Frankfurt/Oder sowie Berlin-Pasewalk-Stralsund an.
Gebäudetrocknung für Hausbesitzer aus Eberswalde
Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Eberswalde. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Gründlich ausgewählte Bautrockner sorgen für ein hervorragendes Trocknungsergebnis. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihren Terminwunsch, gleichgültig ob per Anruf oder Email.
Weitere Themen:
Raumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Gebäudetrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Steglitz Zehlendorf, Wandtrocknung Oranienburg, Deckentrocknung Schönefeld, Wasserschadensanierung Treptow Köpenik, Bautrocknung Wedding, Rohrbruch Woltersdorf, Neubautrocknung Treptow Köpenik, Leckortung Brandenburg, Wandtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadensanierung Woltersdorf, Kellertrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Blankenfelde Mahlow, Rohrbruch Neukölln, Wasserschadensanierung Stahnsdorf, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Dämmschichttrocknung Fürstenwalde, Rohrbruch Schönefeld, Leckortung Potsdam, Bautrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Notdienst Strausberg, Dämmschichttrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserrohrbruch Oranienburg, Wasserschadentrocknung Seelow, Bautrockner Steglitz Zehlendorf, Wasserschadentrocknung Ludwigsfelde, Wasserschaden Notdienst Frankfurt Oder, Estrichtrocknung Brandenburg, Wasserschadensanierung Hoppegarten, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Bad Freienwalde, Leckortung Kleinmanchow, Kellertrocknung Wedding, Infrarottrocknung Seelow, Wasserschadensanierung Schönefeld, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Fussbodentrocknung Hoppegarten, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg