Hohlraumtrocknung - Rüdersdorf

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Experte für eine Hohlraumtrocknung im Raum Rüdersdorf

Eine sorgfältige Hohlraumtrocknung ist Expertenaufgabe

Bei Ihrem Wohnhaus wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine umfangreiche Hohlraumtrocknung scheint unvermeidbar? Gut, dass Sie diese Website entdeckt haben, denn mit uns haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.

Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Konstruktion für Außenwände der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Begriff bereits sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität verantwortlich, die äußere Wand für die Optik des Ein- oder Mehrfamilienhauses sowie für den Wetterschutz. Der Zwischenraum besteht bei vielen Wohn- oder Geschäftshäusern nur aus Luft, wobei das zunächst kein großer Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus nutzbare Wärmedämmung. Ärgerlich wird es aber, wenn sich Feuchtigkeit oder Wasser in den Mauerzwischenräumen bildet. Dies kann beispielsweise durch Baumängel, einen Wasserbrohbruch oder auch durch heftige Niederschläge verursacht werden. Sorgen müssen Sie sich nicht machen, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.

Nachhaltige Hohlraumtrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Eine Hohlraumtrocknung kann immer dort ins Spiel gebracht werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenwände so erheblich durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist in erster Linie dann der Fall, wenn die Zwischenräume mit Dämmmaterial ausgefüllt wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist mittlerweile schon mehrheitlich mit einer Dämmung ausgestattet. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es unumgänglich, die vorhandene Dämmung wieder vollumfänglich zu trocknen. Nicht immer muss das Dämmmaterial erneuert werden. Mit einer sachkundig durchgeführten Hohlraumtrocknung spart man sich vermeidbare Baumaßnahmen. Ein Profi nutzt für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Mit deren Zutun wird die Feuchte aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am einfachsten und schnellsten gelingt eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. hierbei handelt es sich um mobile Trockner, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten genutzt werden können.Trockene Zwischenräume wirken sich grundsätzlich auch sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt konstant und hält in der Folge das gesamte innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Räume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein besseres Wohnklima. Bedarfsabhängig könnnen diverse Formen und Methoden der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine große Anzahl von ausgezeichneten Techniken steht hierfür zur Verfügung. Gern informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir in Ihrem Schadensfall für die effiziente Hohlraumtrocknung empfehlen. Welche Maßnahmen auch immer geboten sind: Die Trocknung verfolgt immer den Zweck, einen akuten Schaden zu beseitigen und den Hohlraum anhaltend wasserundurchlässig zu machen.

Hohlraumtrocknung für Immobilienbesitzer aus Berlin und Brandenburg


Am besten Sie greifen gleich jetzt zum Telefon und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Angestellten. Wir analysieren schnell und unkompliziert den erforderlichen Sanierungsbedarf und erstellen Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Reparaturbedarf abzuschätzen, ist eine Beurteilung direkt am betroffenen Objekt auf jeden Fall unumgänglich. Erst wenn man die Ursachen und das Ausmaß der Duchnässungen erfasst hat, kann man die notwendigen Maßnahmen für eine zweckmäßige Sanierung herausbekommen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Professionelle Bautrocknung auch in Rüdersdorf

Die Firma BAWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Rüdersdorf liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und gehört damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Mietgeräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Rüdersdorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Wissenswertes über Rüdersdorf

Die amtsfreie Stadt Rüdersdorf zählt zum Landkreis Märkisch-Oderland. In der attraktiven Gemeinde leben circa 15.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von in etwa 70 Quadratkilometern. Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Petershagen/Eggersdorf und Strausberg. In die Bundeshauptstadt Berlin sind es knapp 30 Kilometer. Aufgrund der zentralen Lage zählt Rüdersdorf zum sog. „Speckgürtel“ der Metropole. Die Bevölkerungsdichte mit 218 Einwohnern pro Quadratkilometer ist eher niedrig, was den Ort zu einer bevorzugten Wohngegend macht. Einige schöne Quartiere mit einer ansprechenden Einzelhausbebauung machen Rüdersdorf für viele Menschen besonders anziehend.

Rüdersdorf kennt man bundesweit insbesondere als Kalksandsteingebiet. Seit über 750 Jahren wird der Stein in der Region abgebaut. Als bedeutendster Arbeitgeber gilt entsprechend auch die Cemex OstZement GmbH mit weit mehr als 1.500 Arbeitnehmern. Zweitgrößter Arbeitgeber ist DHL. Die Tochter der Deutschen Post betreibt in Rüdersdorf ein großes Paketzentrum mit mehr als 450 Beschäftigten. Hinsichtlich des Straßenverkehrs ist Rüdersdorf an die Fernstraßen B5, B1 und L30 angebunden. Eine Zufahrt zur Autobahn A10 befindet sich im Kreisgebiet. Darüber hinaus gibt es mehrere Buslinien von und nach Rüdersdorf.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Rüdersdorf

Rüdersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Rüdersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Bautrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Wasserschaden Neuenhagen, Dämmschichttrocknung Potsdam, Feuchtigkeitsmessung Teltow, Kellertrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadenbeseitigung Henningsdorf, Fussbodentrocknung Rüdersdorf, Deckentrocknung Eberswalde, Wasserrohrbruch Neukölln, Trocknungstechnik Wedding, Wandtrocknung Tempelhof Schöneberg, Leckageortung Seelow, Raumtrockner Marzahn Hellersdorf, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Zeuthen, Bautrocknung Wedding, Wasserschaden Notdienst Falkensee, Wasserschaden Notdienst Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungsgeräte Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Reinickendorf, Wasserschaden Notdienst Hoppegarten, Wasserschadensanierung Petershagen Eggersdorf, Estrichtrocknung Wedding, Bautrockner Königs Wusterhausen, Trocknungstechnik Falkensee, Dämmschichttrocknung Lichtenberg, Dämmschichttrocknung Frankfurt Oder, Dämmschichttrocknung Steglitz Zehlendorf, Deckentrocknung Woltersdorf, Gebäudetrocknung Rüdersdorf, Estrichtrocknung Potsdam, Raumtrockner Bad Freienwalde, Leckageortung Hoppegarten, Bautrockner Marzahn Hellersdorf, Leckortung Oranienburg, Estrichtrocknung Neuenhagen, Raumtrockner Reinickendorf, Bautrocknung Strausberg, Estrichtrocknung Tempelhof Schöneberg