Estrichtrocknung - Tempelhof Schöneberg
Die Firma BaWo ist Ihr Partner für Estrichtrocknung in Tempelhof Schöneberg
Eine fachgerecht ausgeführte Estrichtrocknung ist unser Metier!
Als Estrich wird normalerweise eine äußerst feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht bezeichnet, die auf den eigentlichen Fußboden, der für gewöhnlich aus grobem Beton besteht, aufzutragen ist. Der Estrich oder auch Zementestrich dient normalerweise als Unterlage für Beläge wie Teppichboden oder Fliesen. Gegenwärtig wird Estrich aber auch als besonders zünftiger Fußboden genutzt.
Der Zementestrich ist die mit Abstand häufigste Form der Estrichverarbeitung, bei dessen Nutzung die Estrichtrocknung eine wesentliche Rolle spielt. Solange der Estrich einen festgelegten Feuchtigkeitsgrad nicht unterschreitet und darauf ein Bodenbelag aufgebracht wird, kann dies bedeuten, das die überflüssige Feuchtigkeit im Estrich anschließend zu Verwerfungen und Rissen im Bodenbelag oder Flecken und Schimmel im Teppich führt. Aus dieser nicht genügenden Estrichtrocknung resultieren erneut besonders umfangreiche Instandsetzungen, speziell wenn sich unter dem Estrich noch eine Fußbodenheizung befindet.
Schon beim Aufbringen des Estrichs darf eine Temperatur von 5 Grad Celsius nicht unterschritten werden, außerdem ist offenes Wasser oder Zugluft zu vermeiden. Insbesondere im Winter sind diese Bedingungen nicht leicht einzuhalten und verlangen ein entsprechendes Equipment. Aber auch im Sommer kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Baufortschritt beschleunigt wird.
Bei einem Wasserschaden, beispielsweise ein Defekt an der Waschmaschine oder ein Rohrbruch, wird der Estrich durch einströmendes Wasser ebenso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich bereits lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine beträchtliche Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon so gut wie immer ein Teil durch den Belag zum Estrich und kann diesen in seiner Materialstruktur beschädigen. Deshalb ist nach einem erheblicheren Feuchtigkeitsschaden ebenso eine Estrichtrocknung nötig.
Estrichtrocknung – professionell und sicher
Ein Experte benutzt zur Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, dank deren Einwirken die Nässe aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Verfahrensweisen wird als Erstes die Temperatur im Raum angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampf aus dem Boden emporsteigt. Die nun mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation getrocknet und das hierbei anfallende Wasser abgeleitet. Die ausgetrocknete Luft wird daraufhin erneut in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchte aufzunehmen.
Die Mitarbeiter des Fachbetriebes beäugen hierbei unter Zuhilfenahme geeigneter Messgeräte den bestehenden Feuchtegehalt im Estrich, bis dieser vertretbare Werte aufweist und damit die nächsten Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.
Estrichtrocknung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Standort Tempelhof-Schöneberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weitere Trocknungstechnik unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Tempelhof-Schöneberg eine Sanierungsmaßnahme planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Tempelhof-Schöneberg – ein paar Fakten zum Bezirk
Tempelhof-Schöneberg ist ein gut gelegener Bezirk von Berlin. Der Verwaltungsbezirk teilt sich auf in 6 Ortsteile: Friedenau, Lichtenrade, Tempelhof, Mariendorf, Schöneberg und Marienfelde. Tempelhof-Schöneberg ist der siebte Bezirk der Hauptstadt Berlin.
Im Jahre 2001 ist das heutige Tempelhof-Schöneberg durch Fusion der beiden namensgebenden Ortsteile entstanden. Der Bezirk hat etwa 325.000 Bewohner. Tempelhof-Schöneberg ist ein großstädtisch anmutender Bezirk mit einem baulich uneinheitlichen Erscheinungsbild. Das streckenweise äußerst dicht besiedelte Stadtquartier streckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 50 qkm.
Einer der zweil Namensgeber des Bezirks ist der Ortsteil Schöneberg. Hier wohnen in Summe ca. 116.000 Menschen. Die Gesamtfläche des Ortsteils beläuft sich auf gerade einmal rund zehn Quadratkilometer. Schöneberg ist ein eng bebautes innerstädtisches Zentrum. Schönefeld steht für Berlin! Zahlreiche hübsche Quartiere prägen den Stadtteil. Der Nollendorfplatz, das Bayerische Viertel oder die städtebaulich reizvollen Ceciliengärten seien zum Beispiel genannt. In der Tauentzienstraße nahe des Wittenbergplatzes hat das bekannte Kaufhaus KaDeWe seinen Standort. Zahlreiche Einzelhandelsbetriebe, Hotels und gastronomische Angebote kennzeichnen Schöneberg.
Bautrocknung in Tempelhof-Schöneberg
Der zweite namensgebende Ortsteil des Bezirks ist Tempelhof. Überregional bekannt ist Tempelhof aufgrund seines Flughafens. Über den Flughafen Tempelhof wurde Berlin während der Berliner Blockade der Jahre 1948 und 1949 mit Lebensmitteln beliefert. Als ziviler Flughafen wird Tempelhof seit dem Jahre 1975 nicht mehr genutzt. Das Areal fungiert heute als Naherholungsgebiet. In Tempelhof leben etwa 60.000 Bürger auf einer Fläche von ca. 12 qkm.
Direkt aneinander liegen die Stadtteile Mariendorf und Marienfelde. 50.000 bzw. 30.000 Menschen leben in den beiden Stadtquartieren. Mariendorf ist beonders durch seine Trabrennbahn wohlbekannt. Marienfelde andererseits hat vor allem politisch Schlagzeilen gemacht. Bis 1989 diente Marienfelde als Aufnahmelager für Flüchtlinge aus der DDR. Den südlichen Abschluss des Bezirks Tempelhof-Schöneberg bildet der Stadtteil Lichtenrade. In Lichtenrade wohnen etwas weniger als 50.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von etwa 10 qkm.
Mietgeräte für Kunden aus Tempelhof-Schöneberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Haus in Tempelhof-Schöneberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Lichtenrade, Marienfelde, Mariendorf, Tempelhof, Friedenau und Schöneberg sind Teil vom Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Raumtrockner Neukölln, Bautrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Bad Freienwalde, Wandtrocknung Wedding, Trocknungstechnik Falkensee, Wasserschadentrocknung Pankow, Wasserschadenbeseitigung Reinickendorf, Deckentrocknung Marzahn Hellersdorf, Infrarottrocknung Altlandsberg, Raumtrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Deckentrocknung Falkensee, Raumtrockner Stahnsdorf, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Bautrockner Hoppegarten, Wandtrocknung Reinickendorf, Gebäudetrocknung Frankfurt Oder, Leckageortung Oranienburg, Leckageortung Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Berlin, Infrarottrocknung Seelow, Wasserschaden Notdienst Bernau, Leckageortung Kleinmanchow, Trocknungstechnik Wildau, Feuchtemessung Spandau, Hohlraumtrocknung Ludwigsfelde, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Raumtrockner Treptow Köpenik, Leckortung Zeuthen, Raumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Henningsdorf, Gebäudetrocknung Zeuthen, Leckageortung Schönefeld, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Infrarottrocknung Schönefeld, Neubautrocknung Steglitz Zehlendorf, Bautrockner Altlandsberg, Infrarottrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Fussbodentrocknung Lichtenberg, Deckentrocknung Treptow Köpenik