Wasserschadenbeseitigung - Reinickendorf

Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für die Wasserschadenbeseitigung in Reinickendorf

Eine fachgerecht ausgeführte Wasserschadenbeseitigung ist unser Metier!

Wasser, das in größerem Umfang in Böden und Wände eingesickert ist, zieht nur sehr langsam wieder ab. Ein Wasserschaden von größerem Ausmaß, beispielsweise resultierend aus einem Rohrbruch oder einer Überflutung, sollte daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden, auch dann nicht, wenn nach Ablassen des Wassers und einem oberflächlichen Reinigen, der Schaden äußerlich unbedeutend erscheint. Durch die Feuchtigkeit entwickeln sich unter Umständen Schäden, die eine Immobilie möglicherweise unbewohnbar werden lassen.

Eine Wasserschadenbeseitigung sollte unter allen Umständen direkt nach Eintreten des Schadenfalls durchgeführt werden, um so schnell wie irgendmöglich die Bausubstanz vom substanzgefährdendem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadenbeseitigung verbleibt die Nässe dauerhaft im Mauerwerk und zersetzt dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer ausgebliebenen Wasserschadenbeseitigung können beispielsweise großflächiger Schimmelbefall oder gar die Zerstörung der Baustubstanz sein. Sogar Beton ist gefährdet. Im Wasser befindliche Salze verstärken diesen Prozess, was durch sog. Ausblühungen an der Wand deutlich wird. Ein zusätzliches, oft auftretendes Problem bei unterlassener Wasserschadenbeseitigung ist die Vermehrung von Schimmelpilzkulturen, deren Wirkung erst sichtbar ist, wenn an den Wänden die grauen, weißen und schwarzen Pilzablagerungen zu erkennen sind. In einem dergestaltigen Fall wurden schon große Flächen im Mauerinneren angegriffen.

Professionelle Wasserschadenbeseitigung durch hochwertige Trocknungstechnik

Eine Wasserschadenbeseitigung selbst vorzunehmen, ist in der Regel keine wirklich gute Idee, da sich je nach Schadensfall andersgeartete Blickwinkel ergeben, die in ihrer Verknüpfung verschiedene ursächliche Wirkungen besitzen. Der Sanierungsprofi hat einerseits das nötige Equipment und andererseits eine intensive Erfahrung, um eine Wasserschadenbeseitigung so auszuführen, das neben akuten Schäden auch bleibende Effekte verhindert werden. Unsere Firma berät Sie gründlich und stellt die richtige Trocknungstechnik bereit.

Werden die Auswirkungen eines Wasserschadens, die im Negativfall einen Totalverlust oder eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes bedeuten können, so sollte sich eine Lösung in DIY-Manier von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Fachbetrieb verfügt über das geeignete Gerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis zur Verfügung. Bei gewerblichen Räumen oder Mietwohnungen schließt sich eine nicht sachgemäß ausgeführte Wasserschadenbeseitigung bereits aus versicherungstechnischen Gründen aus. Private Hauseigentümer sollten diesem Beispiel Folge leisten und die Wasserschadenbeseitigung auf alle Fälle vom Fachbetrieb ausführen lassen. Letztlich ist dies immer der bessere Weg.

Professionelle Wasserschadenbeseitigung mit geeignetem Mietgerät

Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Als Fachfirma für Trocknungstechnik erstreckt sich unser Einzugsbereich im Schwerpunkt auf die Region Berlin/Brandenburg. Unser Firmensitz befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren sie uns per Telefon oder schreiben Sie uns eine eMail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Fullservice in Reinickendorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weitere Trocknungstechnik behilflich sein.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Reinickendorf eine Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Reinickendorf – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Reinickendorf teilt sich auf in elf Ortsteile: Reinickendorf, Märkisches Viertel, Borsigwalde, Wittenau, Lübbars, Hermsdorf, Frohnau, Waidmannslust, Heiligensee, Konradshöhe und Tegel.

Reinickendorf zählt rund 250.000 Bewohner. Der Stadtbezirk liegt im Nordwesten von Berlin. Als bekanntester Stadtteil von Reinickendorf ist wohl Tegel zu nennen. Insbesondere der Flughafen Tegel und die Strafanstalt Tegel haben den Stadtteil über die Stadtmauern hinaus bekannt gemacht. Das Märkische Viertel ist insbesondere als Wohnsiedlung bekannt. Als Neubausiedlung für etwa 50.000 Bewohner wurde das Märkische Viertel in den 1960er Jahren als Großquartier konzipiert. In Reinickendorf selbst leben rund 80.000 Bürger. Kennzeichnend für den Stadtteil ist eine vorstädtisch wirkende Stadtarchitektur.

Wir sanieren Häuser in Reinickendorf

Rathaus und Bezirksamt von Reinickendorf sind in Wittenau. Im Norden von Wittenau schließt sich der Ortsteil Waidmannslust an. Die Baustruktur des Stadtteils ist zweigeteilt: Während sich im Osten des Viertels etliche Hochhausquartiere finden, ist der nördliche Bereich eher von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung gekennzeichnet. Eine ähnlich villenartige Architektur weist auch der anschließende Stadtteil Hermsdorf auf. Den westlichen Rand des Bezirks bildet der Ortsteil Heiligensee. Besonders bekannt ist Heiligensee durch die bekannten Baumberge, eine Binnendünenlandschaft, die als populäres Naherholungs- und Ausflugsgebiet dient. Eine eher dörfliche Anmutung weist der Stadtteil Konradshöhe auf. Er ist südlich von Heiligensee gelegen. Ähnlich muten die Ortsteile Frohnau im Norden und Lübbars im Osten an.

Gebäudetrocknung in Reinickendorf

Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie brauchen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Reinickendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Reinickendorf, Märkisches Viertel, Borsigwalde, Wittenau, Lübbars, Hermsdorf, Frohnau, Waidmannslust, Heiligensee, Konradshöhe und Tegel sind Teil vom Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Weitere Themen:

Raumtrockner Woltersdorf, Deckentrocknung Zeuthen, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Estrichtrocknung Woltersdorf, Bautrocknung Marzahn Hellersdorf, Leckortung Neuenhagen, Trocknungsgeräte Charlottenburg Wilmersdorf, Gebäudetrocknung Neukölln, Raumtrockner Tempelhof Schöneberg, Leckageortung Seelow, Wasserschadensanierung Lichtenberg, Trocknungstechnik Oranienburg, Kellertrocknung Ludwigsfelde, Wasserrohrbruch Marzahn Hellersdorf, Infrarottrocknung Pankow, Wasserschadensanierung Stahnsdorf, Deckentrocknung Spandau, Wasserschaden Notdienst Blankenfelde Mahlow, Hohlraumtrocknung Berlin, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Potsdam, Rohrbruch Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Spandau, Rohrbruch Neukölln, Wasserschaden Notdienst Stahnsdorf, Leckortung Königs Wusterhausen, Fussbodentrocknung Falkensee, Wasserschadentrocknung Treptow Köpenik, Feuchtigkeitsmessung Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Treptow Köpenik, Gebäudetrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Trocknungstechnik Pankow, Wasserschaden Notdienst Wildau, Estrichtrocknung Treptow Köpenik, Wandtrocknung Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Woltersdorf, Infrarottrocknung Eberswalde, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Treptow Köpenik, Infrarottrocknung Fürstenwalde