Wasserrohrbruch - Friedrichshain Kreuzberg

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Reparatur vom Wasserrohrbruch im Raum Friedrichshain Kreuzberg

Die sorgfältige Reparatur von einem Wasserrohrbruch ist ein Job für den Sanierungsprofi

Im Prinzip hört sich der Begriff Wasserrohrbruch recht simpel an. Ein kaputtes Rohr, aus dem Wasser strömt und das deshalb rasch ausgetauscht werden muss, um größere zu vermeiden. In Wahrheit zeigt es sich dagegen häufig, dass der Wasserrohrbruch über lange Zeit
gar nicht bemerkt wird. Dies ist meistens dann so, wenn der Wasserrohrbruch versteckt passiert und da in unseren Tagen die überwiegende Zahl wasserführender Rohre im Erdreich oder im Mauerwerk gelegt sind, ist ein Schaden nicht immer sofort erkennbar.

Einige interessante Informationen zum Thema Wasserrohrbruch:

Wie es zu einem Wasserrohrbruch kommen kann, hat vielgestaltige Gründe. So z.B.
durch die Korrosion. Speziell alte Wasserleitungen oder Abwasserrohre sind nicht ausreichend gegen Rost abgesichert. Irgendwann sind diese Rohre so dünn, dass der üblicherweise im Haushalt vorherrschende Wasserdruck von drei bis vier bar ausreicht, um die Rohre zerbersten zu lassen, sogar verbaut in einer Mauer. Rohre bersten auch durch Eisbildung, wenn das Rohr außen nicht frostgeschützt verlegt wurde. Ein zusätzlicher Aspekt sind Bewegungen im Erdreich, die sich gleichwohl auf das Gebäude auswirken. Auch wenn diese Bewegungen sich meist nur im Millimeterbereich bewegen, genügt dies durchaus, um die fest in Mauer oder Beton eingesetzen Rohre so zu verformen, das ein Bruch oder Riss entsteht.

Der Wasserrohrbruch – ärgerlich und substanzgefährdend

Insbesondere bei Abwasserrohren wird der Wasserrohrbruch oft erst zu einem späten Zeitpunkt bemerkt, da hier kein Abfall des Wasserdrucks bemerkbar ist und das Wasser nicht kontinuierlich fließt. Allerdings führen speziell Abwasser besonders schädigende Substanzen, z.B. Waschlaugen aus der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler mit sich sowie möglicherweise auch Exkremente. Dringen solche Abwasser über längere Zeit unbemerkt in das Mauerwerk ein, ist der Schadensfall noch höher als bei einfachem Leitungswasser.

Schon deshalb sollte die Reparatur und die Sanierung nach einem festgestellten Wasserrohrbruch durch eine darauf spezialisierte Firma vorgenommen werden, die die nötigen Maßnahmen entscheiden kann, um kurz- und langfristige Schäden zu beheben. Dabei geht es nicht allein um die qualitativ einwandfreie Ausführung der Reparatur eines Wasserrohrbruchs, sondern auch um die fachkundige Beratung in welchem Ausmaß mögliche Sanierungsarbeiten zu erledigen sind. Die Überalterung der Wasserrohre ist neben mechanisch verursachten Schäden etwa bei Bauarbeiten die häufigste Ursache für einen Wasserrohrbruch.

Wasserrohrbruch – sprechen Sie uns bitte an!


Am besten Sie greifen sofort zum Hörer und verabreden einen Termin mit einem unserer Experten. Wir beurteilen adhoc und unkompliziert den erforderlichen Reparaturbedarf und erarbeiten Ihnen ein entsprechendes Angebot. Um den Sanierungsbedarf abzuschätzen, ist eine Beurteilung direkt am betroffenen Objekt unbedingt notwendig. Sobald man die Gründe und den Umfang der Duchnässungen erfasst hat, kann man die nötigen Schritte für eine angebrachte Sanierung herausbekommen.

Das ganze Leistungsspektrum für Friedrichshain-Kreuzberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Friedrichshain-Kreuzberg eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Einige Informationen über Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg ist Berlins möglicherweise berühmtester Stadtbezirk. Er unterteilt sich in nur zwei Bezirksteile, nämlich Kreuzberg und Friedrichshain selbst. Der Bezirk Friedrichhain-Kreuzberg liegt im innerstädtischen Bereich von Berlin.

Friedrichshain und Kreuzberg bildeten bis zur Fusion 2001 jeweils einen eigenständigen Bezirk. Der momentane Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der 2. Verwaltungsbezirk der Stadt Berlin.

Friedrichshain liegt im einstmaligen Ost-Berlin und hat knapp 123.000 Anwohner. Kreuzberg hingegen ist ein Bezirk, der sich im ehemaligen Westteil der Stadt befindet. Beide Ortsteile sind durch die Spree getrennt. In Kreuzberg leben mehr als 150.000 Menschen. Mit rund 20 Quadratkilometern ist Friedrichshain-Kreuzberg ein eher kleiner Stadtteil. Friedrichshain-Kreuzberg widerfährt kein Unrecht, wenn man das Quartier als besonders angesagten Bezirk bennennt. In Friedrichhain-Kreuzberg befindet sich die „Szene“. Kreativ, alternativ und jung – diese Attribute beschreiben das Quartier vielleicht am besten.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg unterteilt man umgangssprachlich gemeinhin in die Bereiche SO36 und Kreuzberg 61. Beide Bezeichnungen beziehen sich auf frühere Postzustellbereiche. Kreuzberg ist dicht bewohnt. Zahllose Gebäude aus der Gründerzeit mit Hinterhäusern und Hinterhöfen verleihen dem Stadtteil einen besonderen Charme.

Friedrichshain unterteilt sich in die Quartiere Stralau, Boxhagen und Oberbaum-City. Mietshäuser aus der Gründerzeit und eine neoklassizistische Stadtarchitektur sind typisch für Friedrichshain. Auch größere Plattenbausiedlungen sowie Mietskasernen gibt es im Viertel. Friedrichshain zählt auch zu den Szene-Stadtteilen von Berlin.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Friedrichshain-Kreuzberg

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Friedrichshain-Kreuzberg hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Friedrichshain-Kreuzberg gehört zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Weitere Themen:

Dämmschichttrocknung Eberswalde, Raumtrocknung Fürstenwalde, Wasserschaden Lichtenberg, Wasserschadentrocknung Marzahn Hellersdorf, Rohrbruch Neuenhagen, Bautrockner Schönefeld, Wandtrocknung Pankow, Trocknungstechnik Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Bernau, Infrarottrocknung Hoppegarten, Dämmschichttrocknung Falkensee, Wasserschadentrocknung Hoppegarten, Wasserschaden Potsdam, Leckortung Eberswalde, Feuchtigkeitsmessung Oranienburg, Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Infrarottrocknung Ludwigsfelde, Wandtrocknung Woltersdorf, Wasserschaden Notdienst Rüdersdorf, Gebäudetrocknung Fürstenwalde, Rohrbruch Teltow, Feuchtemessung Wedding, Fussbodentrocknung Pankow, Deckentrocknung Stahnsdorf, Wasserschaden Hoppegarten, Wasserschadensanierung Zeuthen, Rohrbruch Fürstenwalde, Wasserschadensanierung Bad Freienwalde, Leckageortung Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Neuenhagen, Leckortung Neukölln, Raumtrockner Ludwigsfelde, Gebäudetrocknung Reinickendorf, Wasserschaden Ludwigsfelde, Wasserschaden Notdienst Stahnsdorf, Leckageortung Brandenburg, Trocknungstechnik Berlin, Wasserschadenbeseitigung Neukölln, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf