Raumtrockner - Pankow

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Experte für Raumtrockner in Pankow

Hochwertige Raumtrockner für Sie!

Nach einem Wasserschaden oder auch bei Neubauten ist eine Bautrocknung zwingend anzuraten. Am schnellsten und einfachsten funktioniert dies mit einem Raumtrockner. Dabei handelt es sich um flexible und mobile Gerätschaften, die in jedem Raum genutzt werden können. Dank modernster Technik ist eine einfache Handhabung möglich.

Raumtrockner mieten – effizient und wirtschaftlich

Die Funktionsweise vom Raumtrockner ähnelt ein klein wenig der Technik Wäschetrockners:
Mit Hilfe eines Raumtrockners wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Ein Raumtrockner arbeitet nach einem letztlich simplen Prinzip. Die wichtigsten Bestandteile des Raumtrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden mit Hilfe eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur abgekühlt, die unterhalb des Taupunkts derRaumluft liegt. Der Ventilator zieht die Raumluft mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen ein. Hierdurch schlägt sich an den Kühlrippen die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit ab. Das Wasser wird dann in einem Auffangbehälter im Gerät gesammelt. Die erkaltete Raumluft wird anschließend durch das Gerät geführt und zurück in den Raum entlassen. Da sich der Raumtrockner durch den Betrieb aufheizt, dient die Luft als Kühlung. Zur gleichen Zeit erwärmt sich die Luft. Die Umluft, die die den Bautrockner verlässt, ist trockner und wärmer als die vormalige Raumluft.

Raumtrockner mieten - eine richtige Entscheidung


In sehr vielen Baumärkten werden hin und wieder zwar relativ preiswerte Raumtrockner angepriesen. Diese erzielen in der Regel nicht die erforderliche Leistung, um einen feuchten Raum zu trocknen. Wird ein Raumtrockner falsch bedient, kann dies durchaus zu Schäden an der Bausubstanz führen. Dies passiert meist, wenn die Trocknungsleistung zu hoch eingestellt wird. Um ein befriedigendes Resultat zu erzielen, sollten nur professionelle Raumtrockner genutzt werden. Für die Bedienung eines Raumtrockners sind ein paar Fachkenntnisse notwendig. Deshalb sollte die Trocknung einem Spezialisten überlassen werden. Ein durchnässter Raum muss grundsätzlich langsam getrocknet werden. Es muss auch die Raumtemperatur zur jeweiligen Arbeit im Verhältniss stehen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist eine Trocknung mit einem Raumtrockner nicht möglich. In einem solchen Fall muss zunächst eine Bauheizung installiert werden, sofern im Gebäude noch keine Heizung verbaut wurde. Nur ein Fachmann kann genaustens bestimmen, welche Temperatur und Trocknungsleistung für den jeweiligen Raum erforderlich ist. Nur so Weise ist es möglich, einen Raum zu entfeuchten.

Der Wohnort Pankow

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Technik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Pankow eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Pankow – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Pankow teilt sich auf in dreizehn Ortsteile: Wilhelmsruh, Rosenthal, Niederschönhausen, Französisch Buchholz, Buch, Blankenfelde, Pankow, Stadtrandsiedlung Malchow, Karow, Blankenburg, Heinersdorf, Weißensee und Prenzlauer Berg.

Der Bezirk Pankow hat etwa 370.000 Bewohner. Größter und bekanntester Stadtteil von Pankow ist wahrscheinlich Prenzlauer Berg. Prenzlauer Berg gefällt architektonisch mit geschmackvollen Altbauten, meist gebaut zwischen 1890 und 1910. Bereits seit längerem gilt Prenzlauer Berg als besonders “hip“. Der Ortsteil Weißensee ist besonders als Wohnquartier attraktiv. In Weißensee leben ca. 50.000 Menschen. Trotz seiner stadtnahen Lage, überzeugt Weißensee als durchaus ruhiges Wohnquartier. Parks und Seen geben Weißensee eine nahezu vorstädtische Anmutung.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Pankow

Im namensgebenden Stadtteil Pankow selbst wohnen knapp 60.000 Einwohner. Bezeichnend für den Stadtteil ist eine vorstädtisch wirkende Stadtarchitektur. Geschmackvolle Wohnhäuser und viel Grün zeichnen Pankow aus. Im Norden von Pankow schließt sich der Ortsteil Niederschönhausen an. Herrliche alte Villen und mondäne Mietshäuser sind bezeichnend für die Bebauungsstruktur von Niederschönhausen. Bestens bekannt ist der Stadtteil insbesondere durch das Schloss Schönhausen, einem Gemäuer aus der Zeit des Barocks, das zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gehört.

Das nördliche Ende des Bezirks bildet der Stadtteil Buch. Insbesondere bekannt ist Buch durch das baulich interessante Krankenhaus des Architekten Ludwig Hoffman sowie einigen medizinischen Forschungsinstituten. Der alte Stadtkern verleiht Buch eine fast schon ländliche Atmosphäre. Etliche Neubauten haben Buch zu einem begehrten Wohnquartier für Familien werden lassen.

Französisch Buchholz, Blankenburg und Heinersdorf bilden die Mitte von Pankow. Etwa 20.000 Menschen mögen das Leben in Französisch Buchholz. Heinersdorf hat knapp 7.000 Bewohner, in Blankenburg leben ebenfalls knapp 7.000 Menschen. Geprägt werden die Stadtteile von einer ausgedehnten Bebauung mit Mietshäusern mittlerer Größe. Ähnlich muten die Stadtteile Rosenthal im Westen sowie Karow im Osten an. Blankenfelde im äußersten Nordwesten von Pankow ist der dünnbesiedelste Stadtteil Berlins und hat einen beinahe schon dörflichen Charakter.

Mietgeräte für Kunden aus Pankow

Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie brauchen für Ihr Haus in Pankow hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Prenzlauer Berg, Weißensee, Heinersdorf, Blankenburg, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Fussbodentrocknung Potsdam, Feuchtigkeitsmessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Wildau, Wandtrocknung Seelow, Fussbodentrocknung Berlin, Leckageortung Neukölln, Wasserschadentrocknung Seelow, Wasserschadentrocknung Pankow, Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen, Raumtrocknung Steglitz Zehlendorf, Bautrocknung Seelow, Trocknungstechnik Spandau, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Wandtrocknung Spandau, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Gebäudetrocknung Frankfurt Oder, Leckortung Lichtenberg, Infrarottrocknung Falkensee, Dämmschichttrocknung Woltersdorf, Leckageortung Schönefeld, Wandtrocknung Brandenburg, Infrarottrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserrohrbruch Neuenhagen, Bautrockner Wildau, Neubautrocknung Pankow, Deckentrocknung Tempelhof Schöneberg, Gebäudetrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrocknung Treptow Köpenik, Gebäudetrocknung Stahnsdorf, Feuchtemessung Eberswalde, Leckortung Oranienburg, Wandtrocknung Hoppegarten, Bautrockner Eberswalde, Wasserrohrbruch Rüdersdorf, Trocknungsgeräte Potsdam, Trocknungsgeräte Kleinmanchow, Feuchtemessung Stahnsdorf, Wasserschadensanierung Wedding, Infrarottrocknung Kleinmanchow, Wandtrocknung Henningsdorf