Raumtrockner - Teltow

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Partner für Raumtrockner in Teltow

Gebäudetrocknung mit einem Raumtrockner vom Sanierungsprofi

Nach einem Wasserschaden oder auch bei einem Neubauprojekt ist eine Trocknung der Bausubstanz unbedingt anzuraten. Am schnellsten und einfachsten funktioniert dies durch Einsatz eines Raumtrockners. hierbei handelt es sich um mobil einsetzbare Geräte, die in jedem Raum eingesetzt werden können. Dank moderner Technik ist eine einfache Handhabung möglich.

Raumtrockner – auf das Ergebnis kommt es an!

Die Arbeitsweise vom Raumtrockner ähnelt durchaus der Technik Wäschetrockners:
Mit einem Raumtrockner wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Die Funktionsweise vom Raumtrockner. Die wichtigsten Elemente des Raumtrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden unter Zuhilfenahme eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Kondensationspunkts derUmluft liegt. Der Ventilator saugt mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen die Raumluft an. Dadurch schlägt sich an den Kühlrippen die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit ab. Das Wasser läuft dann in einen Auffangbehälter im Gerät. Die abgekühlte Luft wird sodann durch das Gerät geleitet und schließlich wieder in den Raum zurückgegeben. Da sich das Gerät während der Nutzung aufheizt, dient die Luft als Kühlung. Im gleichen Augenblick heizt sich die Luft auf. Die Umluft, die aus dem Raumtrockner strömt, ist trockner und wärmer als die vormalige Raumluft.

Raumtrockner mieten – der Fachbetrieb kennt sich aus


In zahlreichen Baumärkten werden gelegentlich zwar relativ günstige Raumtrockner angeboten. Diese erzielen regelmäßig nicht die notwendigen Resultate, um einen feuchten Raum zu trocknen. Wird ein Raumtrockner nicht fachgerecht bedient, kann dies möglicherweise zu Beschädigungen der Bausubstanz führen. Das passiert meistens, wenn die Trocknungsleistung zu hoch angesetzt wird. Um ein brauchbares Resultat zu erreichen, sollten nur professionelle Raumtrockner genutzt werden. Für die Verwendung eines Raumtrockners sind ein paar Fachkenntnisse nötig. Darum sollte die Trocknung einem Profi übertragen werden. Ein nasser Raum muss grundsätzlich bedächtig getrocknet werden. Es muss auch die Temperatur eines Raumes zur jeweiligen Arbeit im Verhältniss stehen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist keine Trocknung mittels Raumtrockner mehr möglich. In einem solchen Fall muss zunächst eine Bauheizung eingerichtet werden, sofern im Haus noch keine Heizung vorhanden ist. Nur ein Profi kann genaustens bestimmen, welche Temperatur und Trocknungsleistung für einen Raum von Nöten ist. Nur so Weise kann man einen Raum entfeuchten.

Wir sind Ihr Partner in Teltow

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Teltow liegt nicht weit vor den Pforten der Großstadt Berlin und zählt damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Teltow. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Teltow – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Die Stadt Teltow gehört zum Landkreis Potsdam-Mittelmark und befindet sich im Bundesland Brandenburg. Von Teltow fährt man cirka 17 Kilometer nach Potsdam und ca. 20 Kilometer nach Berlin. In Teltow leben 22.500 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 21 Quadratkilometern.

Die Stadt Teltow genießt Vorteile durch ihre unmittelbare Nähe zu Metropolen wie Berlin oder Potsdam. Die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung der Metropolen färbt auch auf Teltow ab. Nach dem Ende der DDR-Diktatur entwickelte sich Teltow zu einem attraktiven Wohnort. Die Innenstadt von Teltow hatte unter der Misswirtschaft der DDR-Diktatur deutlich gelitten. Ein Beschluss von 1994 wies Teltow als Sanierungsgebiet aus. Zwischenzeitlich sind die Modernisierungsprojekte zumeist beendet. Schon 1997 stellte man die Altstadt von Teltow unter Denkmalschutz.

Im Jahre 2005 wurde die Stadt Teltow an das S-Bahn Netz von Berlin angeschlossen. Dieser verkehrstechnische Beschluss hatte Auswirkungen auf den Wohnstandort Teltow. Durch leichtere Erreichbarkeit ist Teltow für Berufspendler noch interessanter geworden. Teltow ist in diesen Tagen besonders für innovative Branchen von Interesse. Zahlreiche Firmen aus zukunftsorientierten Branchen haben sich in den zurückliegenden Jahren im "Techno Terrain Teltow" niedergelassen. Über 7000 Menschen haben momentan im Büro- und Gewerbepark von Teltow ihren Arbeitsplatz gefunden. Zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor des Standortes Teltow ist auch die Ansiedlung zahlreicher Autohäuser geworden. Im Gewerbegebiet Teltow schlossen sich in den letzten Jahren etliche Kfz-Anbieter zu einer Art Automeile zusammen. Teltow ist eine schöne Stadt zum Leben und Arbeiten. 21 Prozent der Teltower Stadtfläche sind momentan Wohngebieten vorbehalten, erstaunliche 62 Prozent des Territoriums bestehen aus Wald-, Grün- oder Wasserflächen. Nur 16 Prozent des Stadtgebietes von Teltow entfallen auf Gewerbeflächen.

Bautrocknung in Teltow

Teltow verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Teltow hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, unabhängig davon ob per Anruf oder Mail.

Weitere Themen:

Feuchtemessung Strausberg, Wasserschadentrocknung Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Hoppegarten, Rohrbruch Stahnsdorf, Gebäudetrocknung Rüdersdorf, Kellertrocknung Eberswalde, Estrichtrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschadenbeseitigung Neuenhagen, Rohrbruch Oranienburg, Kellertrocknung Oranienburg, Fussbodentrocknung Berlin, Hohlraumtrocknung Bernau, Estrichtrocknung Potsdam, Dämmschichttrocknung Neuenhagen, Trocknungsgeräte Rüdersdorf, Raumtrocknung Eberswalde, Hohlraumtrocknung Frankfurt Oder, Leckortung Neuenhagen, Wandtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Rüdersdorf, Wasserschaden Notdienst Seelow, Trocknungsgeräte Bernau, Wasserschadenbeseitigung Rüdersdorf, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrocknung Neuenhagen, Wasserschadentrocknung Steglitz Zehlendorf, Gebäudetrocknung Kleinmanchow, Leckageortung Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Infrarottrocknung Seelow, Wasserschadentrocknung Hoppegarten, Feuchtemessung Brandenburg, Wasserschaden Ludwigsfelde, Bautrockner Oranienburg, Wasserschadensanierung Bad Freienwalde, Leckageortung Ludwigsfelde, Kellertrocknung Rüdersdorf, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Raumtrocknung Henningsdorf, Estrichtrocknung Oranienburg