Hohlraumtrocknung - Charlottenburg Wilmersdorf

Unsere Firma ist Ihr Spezialist für eine Hohlraumtrocknung im Raum Charlottenburg Wilmersdorf

Eine professionelle Hohlraumtrocknung gibt Sicherheit

Bei Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine professionelle Hohlraumtrocknung scheint nötig zu sein? Klasse, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben, denn mit uns haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.

Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Konstruktion für Außenwände der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Begriff schon vermuten lässt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität wichtig, die Außenwand für die Optik des Wohn- oder Geschäftsgebäudes und für den Wetterschutz. Der Hohlraum besteht bei vielen Wohn- oder Geschäftsgebäuden nur aus Luft, wobei das zunächst kein großer Nachteil sein muss, denn Luft ist eine durchaus nutzbare Wärmedämmung. Ärgerlich wird es aber, wenn sich Feuchtigkeit oder Wasser in den Mauerzwischenräumen bildet. Dies kann zum Beispiel durch Baumängel, einen Rohrbruch oder auch durch intensiven Niederschlag verursacht werden. Aber keine Sorge, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.

Die professionelle Hohlraumtrocknung ist unser Metier!

Eine Hohlraumtrocknung kann immer dort ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenwandflächen derart extrem durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist vorrangig dann der Fall, wenn die Zwischenräume mit Dämmstoff versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist mittlerweile schon großflächig mit einer Dämmung versehen. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es unumgänglich, die bestehende Dämmung wieder komplett zu trocknen. Nicht immer muss das Dämmmaterial erneuert werden. Mit einer sachkundig durchgeführten Hohlraumtrocknung spart man sich größere Baumaßnahmen. Ein Fachmann verwendet für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Mit deren Zutun wird die Nässe aus dem Dämmmaterial und dem Zwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten gelingt eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. hierbei handelt es sich um mobile Geräte, die universell in einem Gebäude genutzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich grundsätzlich auch sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt gleich und hält im gleichen Moment das gesamte innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein angenehmes Wohnklima. Bedarfsabhängig könnnen unterschiedliche Formen und Techniken der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine Vielzahl von ausgezeichneten Trocknungsverfahren steht dafür zur Verfügung. Sehr gerne informieren wir Sie über die Verfahren, die wir in Ihrem Schadensfall für die wirksame Hohlraumtrocknung empfehlen. Welche Schritte auch immer erforderlich erscheinen: Die Trocknung hat in jedem Fall den Zweck, einen aktuellen Schaden zu beheben und den Hohlraum dauerhaft wasserundurchlässig zu machen.

Hohlraumtrocknung in der Region Berlin/Brandenburg


Am besten Sie greifen gleich jetzt zum Hörer und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Spezialisten. Wir beurteilen sofort und verständlich den erforderlichen Reparaturbedarf und erstellen Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Sanierungsbedarf abzuschätzen, ist eine Analyse direkt am betroffenen Objekt dringend notwendig. Erst wenn man die Ursachen und das Ausmaß der Feuchteschäden kennt, kann man die geeigneten Schritte für eine angebrachte Sanierung herausbekommen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Der Wohnort Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Firma BaWo bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Charlottenburg-Wilmersdorf eine Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Charlottenburg-Wilmersdorf – ein paar Fakten zum Bezirk

Nicht zuletzt wegen des weltberühmten Kurfürstendamms ist Charlottenburg-Wilmersdorf Berlins vielleicht bekanntester Bezirk. Er teilt sich auf in zusammen sieben Bezirksteile, namentlich Charlottenburg, Grunewald, Schmargendorf, Wilmersdorf,Charlottenburg-Nord, Westend und Halensee. Der Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegt stadtmittig von Berlin und ist die „historische Mitte“ der Bundeshauptstadt.

In Charlottenburg-Wilmersdorf leben mehr als 300.000 Einwohner. Der Bezirk streckt sich über ein Gesamtareal von gut 65 qkm.

Charlottenburg bildet seit dem Jahre 2001 gemeinsam mit Wilmersdorf einen eigenständigen Stadtbezirk. Der bekannte Ku´damm ist die „Lebensader“ von Charlottenburg. Mit seinen zahllosen gastronomischen Betrieben und Geschäften zieht der Boulevard Jung und Alt nach Charlottenburg. Gleich am Beginn des Kurfürstendamms befindet sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Das Gotteshaus ist ein Wahrzeichen der Bundeshauptstadt Berlin und steht als Mahnmal für den Frieden. Charlottenburg ist ebenso bekannt durch das Schloss Charlottenburg, das Schiller-Theater sowie die Deutsche Oper Berlin. Einen guten Ruf genießen die Universität der Künste und die Technische Universität. Charlottenburg-Nord ist demgegenüber von Wohnquartieren und Kleingartenanlagen geprägt.

In Wilmersdorf leben ungefähr 100.000 Menschen. Der Ortsteil ist zentral gelegen und zeichnet sich durch eine angenehme Stadtarchitektur aus. Eine Mixtur aus alten und neuen Gebäuden geben dem Ortsteil einen speziellen Charme.

Bautrocknung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Stadtteil Schmargendorf hat sich einen beinahe dörflichen Charme bewahren können. Speziell auffällig ist das Rathaus Schmargendorf. Das im Jahre 1902 eröffnete Gebäude wurde in märkischer Backsteingotik gebaut und ist jetzt Sitz des Standesamtes von Schmargendorf. Einen speziellen Charme strahlt außerdem der ebenso zu Charlottenburg-Wilmersdorf zählende Ortsteil Grunewald aus. Grunewald ist ein tatsächlich vermögender Bezirk mit einer noblen Wohnkultur. In vergangenen Zeiten bezeichnete man Grunewald auch als „Millionärskolonie“. Viele schöne Villen kennzeichnen Grunewald bis heute.

Ein weiterer Ortsteil von Charlottenburg-Wilmersdorf ist Westend. Benannt nach einem Ortsteil aus London ist Westend ein urban strukturierter Stadtteil mit zahlreichen Mietskasernen und Hinterhöfen. Der Berliner Maler Heinrich Zille hielt Westend oft im Bild fest und machte den Stadtteil überregional bekannt. Halensee ist einer der kleinsten Ortsteile der Stadt Berlin. Am Ende des Kurfürstendamm gelegen, ist Halensee besonders als Quartier mit Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung sowie Mietshauskomplexen bekannt.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Charlottenburg-Wilmersdorf

Gerade bei in Bau befindlichen Gebäuden besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Haus in Charlottenburg-Wilmersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Charlottenburg-Wilmersdorf mit den Stadtteilen Charlottenburg, Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald,Westend, Charlottenburg-Nord und Halensee gehören zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Wasserschadenbeseitigung Wedding, Kellertrocknung Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Steglitz Zehlendorf, Dämmschichttrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Wildau, Trocknungstechnik Kleinmanchow, Leckortung Marzahn Hellersdorf, Fussbodentrocknung Strausberg, Neubautrocknung Ludwigsfelde, Raumtrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Neubautrocknung Potsdam, Wasserrohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtigkeitsmessung Treptow Köpenik, Leckortung Kleinmanchow, Bautrocknung Wildau, Leckageortung Henningsdorf, Feuchtemessung Tempelhof Schöneberg, Feuchtemessung Brandenburg, Wasserschaden Eberswalde, Infrarottrocknung Pankow, Estrichtrocknung Brandenburg, Gebäudetrocknung Marzahn Hellersdorf, Raumtrocknung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Frankfurt Oder, Wandtrocknung Hoppegarten, Fussbodentrocknung Blankenfelde Mahlow, Leckortung Teltow, Fussbodentrocknung Oranienburg, Leckortung Hoppegarten, Wasserschadenbeseitigung Frankfurt Oder, Bautrocknung Berlin, Estrichtrocknung Seelow, Wasserschadensanierung Rüdersdorf, Deckentrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Fürstenwalde, Bautrockner Stahnsdorf, Kellertrocknung Henningsdorf, Kellertrocknung Rüdersdorf, Wasserrohrbruch Bad Freienwalde