Hohlraumtrocknung - Frankfurt Oder
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachanbieter für eine Hohlraumtrocknung in Frankfurt Oder
Eine gründliche Hohlraumtrocknung ist Aufgabe für den Spezialisten
Bei Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine umfangreiche Hohlraumtrocknung scheint notwendig? Schön, dass Sie auf unserer Website gelandet sind, denn mit uns haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb gefunden.
Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Name bereits vermuten lässt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität verantwortlich, die äußere Wand für die Optik des Wohn- oder Geschäftsgebäudes sowie für den Wetterschutz. Der Hohlraum besteht bei zahlreichen Wohn- oder Geschäftsgebäuden lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus vorteilhafte Wärmedämmung. Ärgerlich wird es allerdings, wenn sich Feuchtigkeit in den Zwischenräumen bildet. Dies kann beispielsweise durch Baumängel, einen Rohrbruch oder auch durch intensiven Niederschlag verursacht werden. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.
Hohlraumtrocknung – professionell und sicher
Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk vorhanden ist. Wenn die Innenwandflächen so stark durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmstoff versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist heutzutage schon größtenteils mit einer Dämmung ausgestattet. Nach einem akuten Wasserschaden oder einem Feuchtigkeitseinfall ist es erforderlich, die vorhandene Dämmung wieder komplett zu trocknen. Nicht immer muss das Dämmmaterial erneuert werden. Mit einer fachmännisch ausgeführten Hohlraumtrocknung spart man sich ärgerliche Baumaßnahmen. Ein Fachunternehmen nutzt zur Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Durch deren Hilfe wird die Nässe aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am einfachsten und schnellsten erledigt man eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. Dabei handelt es sich um flexible und mobile Gerätschaften, die universell in einem Gebäude genutzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich immer auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt gleich und hält gleichzeitig das gesamte innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Räume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein verbessertes Raumklima. Bedarfsabhängig könnnen verschiedene Formen und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung notwendig werden. Eine Menge von sehr guten Trocknungsverfahren steht dafür zur Verfügung. Sehr gerne informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir in Ihrem Fall für die wirkungsvolle Hohlraumtrocknung anraten. Welche Schritte auch immer geboten sind: Die Trocknung hat immer das Ziel, einen aktuellen Schaden zu beseitigen und den Hohlraum dauerhaft wasserdicht zu machen.
Effektive Hohlraumtrocknung bewahrt die Bausubstanz!
Am besten Sie greifen sofort zum Telefon und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Experten. Wir beurteilen sofort und unkompliziert den erforderlichen Sanierungsbedarf und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Reparaturbedarf zu beurteilen, ist eine Analyse direkt am betroffenen Baukörper dringend notwendig. Sobald man die Gründe und das Ausmaß der Durchfeuchtungen erfasst hat, kann man die entsprechenden Maßnahmen für eine angebrachte Sanierung herausbekommen. Wir freuen uns auf Sie!
Leben in Frankfurt (Oder)
Sie leben in Frankfurt (Oder) und sind interessiert an einer fachgerechten Gebäudetrocknung? Gut, dass Sie diese Seite gefunden haben! Unsere Fachunternehmung garantiert eine qualitativ hochwertige Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Unser Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Gelegenheit, einen räumlich größeren Bezirk zu bedienen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Hauptstadt Berlin und große Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in Frankfurt (Oder).
Wir haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte machen können. Auch in Frankfurt (Oder) sind wir gerne im Auftrag von Kunden unterwegs.
Einige Informationen über Frankfurt (Oder)
Die nach dem berühmtesten Sohn der Stadt, dem Literaten Heinrich von Kleist (1777-1811) benannte „Kleiststadt“ Frankfurt (Oder) im im Osten von Brandenburg an der polnischen Grenze ist seit dem Jahre 1991 wieder Universitätsstandort sowie ein bundesweit bedeutendes Zentrum der Kunst und des Sports. An der „Europa-Universität Viadrina“ sind derzeit ca. 6.700 Studenntinnen und Studenten immatrikuliert und gut 520 Mitarbeiter beschäftigt. Unter Sportlern aller Art genießt die Stadt ebenfalls einen ausgezeichneten Ruf, hier befinden sich ein Olympiastützpunkt, eine Bundeswehrsportfördergruppe und eine Sportschule. Knapp 10.000 Mitglieder notieren die ca. 80 Sportvereine vor Ort. Die am besten frequentierten Sparten sind der Box- und Schießsport, Hand- und Fußball sowie das Ringen.
Die Künste besitzen schon immer eine übergeordnete Rolle in der traditionsreichen Handels- und ehemaligen Hansestadt mit momentan zirka 58.000 Bürgern. In Museen wie dem Museum zur Frankfurter Sportgeschichte, dem Kleistmuseum mit rund 34.000 Bestandseinheiten, dem Museum Junge Kunst mit knapp 11.000 Exponaten sowie dem kulturhistorischen Museum Viadrina zur Stadt- und Regionalgeschichte erhält man einen wunderbaren Überblick über die Entwicklung der Stadt seit ihrer Gründung zur Mitte des 13. Jh. Eine gesonderte Erwähnung verdient auch die Kunst im öffentlichen Raum in Frankfurt (Oder), seit den mittleren 70er Jahren zieren zirka 300 unterschiedliche Skulpturen und Wandbilder das Stadtbild.
Historisch bedingt musste Frankfurt (Oder) durch den Verlust des früheren Stadtteils Dammvorstadt (heute die polnische Stadt Słubice) nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und intensiver Abwanderung nach dem Zusammenbruch der DDR in den Jahren nach 1990 einen erheblichen Bevölkerungsschwund verkraften. Auch für die Zukunft wird ein erneuter Rückgang vorhergesagt, trotz weiterhin hoher Erwerbslosigkeit gibt es allerdings auch wirtschaftliche Hoffnungsschimmer wie beispielsweise das weltweit angesehene Leibnizinstitut für innovative Mikroelektronik mit rund 300 Arbeitnehmern. Rund um das Institut haben sich zahlreiche neue Technologieunternehmen angesiedelt, wodurch die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt erhöht werden konnten.
Weitere bedeutende Arbeitgeber der Stadta sind das Klinikum Frankfurt (Oder), die Frankfurter Brauhaus GmbH, die Sparkasse Oder-Spree und der Elektronikproduzent „Yamaichi Electronics“ sowie zahlreiche größere Callcenter. Frankfurt (Oder) ist mit dem Wagen über die Bundesautobahn A 12 (Europastraße E 30) und die Bundesstraßen 87, 5, 112 und 112n zu erreichen. Der Bahnhof von Frankfurt (Oder) wird von Bahnlinien des VVB mit Anschlüssen nach Potsdam, Brandenburg, Magdeburg, Eisenhüttenstadt, Königs Wusterhausen, Berlin, Bad Freienwalde, Wriezen und Eberswalde bedient.
Gebäudetrocknung für Hausbesitzer aus Frankfurt (Oder)
Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Frankfurt (Oder). Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Hausbesitzer. Gründlich ausgewählte Bautrockner garantieren ein hervorragendes Trocknungsergebnis. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihren Kontakt, ganz gleich ob durch Telefonanruf oder Mail.
Weitere Themen:
Gebäudetrocknung Marzahn Hellersdorf, Leckortung Ludwigsfelde, Feuchtemessung Hoppegarten, Wandtrocknung Strausberg, Feuchtigkeitsmessung Pankow, Wasserschaden Hohen Neuendorf, Rohrbruch Rüdersdorf, Wasserschadensanierung Zeuthen, Dämmschichttrocknung Bad Freienwalde, Gebäudetrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Seelow, Wasserschadentrocknung Pankow, Trocknungsgeräte Eberswalde, Trocknungstechnik Berlin, Raumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Leckageortung Falkensee, Feuchtemessung Falkensee, Feuchtigkeitsmessung Fürstenwalde, Neubautrocknung Neukölln, Wasserschaden Notdienst Reinickendorf, Feuchtemessung Eberswalde, Neubautrocknung Bernau, Gebäudetrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserrohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Tempelhof Schöneberg, Kellertrocknung Reinickendorf, Bautrockner Zeuthen, Kellertrocknung Berlin, Wasserrohrbruch Kleinmanchow, Neubautrocknung Stahnsdorf, Wandtrocknung Henningsdorf, Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Kleinmanchow, Leckageortung Fürstenwalde, Wasserschadentrocknung Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Henningsdorf, Infrarottrocknung Frankfurt Oder, Leckortung Teltow, Gebäudetrocknung Woltersdorf