Wasserschadentrocknung - Reinickendorf

Die BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Wasserschadentrocknung im Raum Reinickendorf

Eine gründliche Wasserschadentrocknung ist unser Metier!

Die Wasserschadentrocknung auf eigene Faust durchzuführen, ist erfahrungsgemäß keine allzu gute Idee, da sich je nach Schadensfall andersgeartete Aspekte ergeben, die in der Kombination unterschiedliche ursächliche Wirkungen besitzen. Der Spezialist hat zum einen das notwendige Equipment und zum anderen eine langjährige Erfahrung, um eine Wasserschadentrocknung auf eine Art auszuführen, das neben kurzfristigen Schäden auch bleibende Auswirkungen verhindert werden. Unser Unternehmen berät Sie gründlich und stellt die richtige Trocknungstechnik zur Verfügung.

Wasser, welches in großflächig in Wände und Böden eingedrungen ist, zieht nur sehr langsam wieder ab. Ein Wasserschaden größerem Umfangs, z.B. wegen eines Rohrbruchs oder einer Überschwemmung, sollte daher nicht unterschätzt werden, auch dann nicht, wenn nach Abpumpen des Wasser und einem oberflächlichen Reinigen, der Schaden zunächst unwesentlich erscheint. Durch den Wassereinfall entwickeln sich unter Umständen Schäden, die ein Gebäude unbewohnbar machen können.

Das Trocknen des Wasserschadens sollte auf jeden Fall direkt nach dem Schadenfall durchgeführt werden, um so schnell wie nur möglich die Bausubstanz vom substanzgefährdendem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadentrocknung bleibt die Feuchtigkeit langfristig im Mauerwerk und zerstört dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer nicht durchgeführten Trocknung können z.B. intensiver Schimmelbefall oder gar die Zerstörung des Mauerwerks sein. Selbst Beton ist gefährdet. Im Wasser enthaltene Salze unterstützen diesen Vorgang, was durch sogenanntes Ausblühungen am Mauerwerk erkennbar ist. Ein weiteres, oft feststellbares Problem bei unterlassener Wasserschadentrocknung ist die Ausbreitung von Schimmelpilzkulturen, deren Werk erst erkennbar ist, wenn am Mauerwerk die grauen, schwarzen und weißen Spuren der Pilzen erkennbar sind. In einem dergestaltigen Fall wurden schon große Bereiche im Mauerinneren angegriffen.

Die professionelle Wasserschadentrocknung ist unser Metier!

Werden die Auswirkungen eines Wasserschadens, die unter Umständen eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes oder sogar einen Totalverlust nach sich ziehen können, so sollte sich eine Lösung in Eigenregie von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Unternehmen besitzt das geeignete Trocknungsgerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis bereit. Bei Geschäftsräumen oder Mietwohnungen schließt sich eine nicht sachgemäß ausgeführte Wasserschadentrocknung bereits aus versicherungstechnischen Gründen aus. Private Immobilieneigentümer sollten diesem Beispiel folgen und Trocknung zwingend vom Fachbetrieb erledigen lassen. Letzten Endes ist dies immer der sinnvollere Weg.

Professionelle Wasserschadentrocknung mit geeignetem Mietgerät

Unser Unternehmen ist Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckortung und Wasserschadentrocknung spezialisiert. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik behilflich sein. Unser Einzugsgebiet ist die Region Berlin/Brandenburg. Unser Firmensitz befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland.
Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Service in Reinickendorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weitere Trocknungstechnik behilflich sein.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Reinickendorf eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen über Reinickendorf

Der Bezirk Reinickendorf unterteilt sich in elf Ortsteile: Lübbars, Borsigwalde, Waidmannslust, Tegel, Märkisches Viertel, Frohnau, Hermsdorf, Wittenau, Reinickendorf, Heiligensee und Konradshöhe.

Reinickendorf zählt rund 250.000 Bürger. Der Stadtbezirk liegt im nordwestlichen Berlin. Als wohl bekanntester Ortsteil von Reinickendorf ist wahrscheinlich Tegel zu nennen. Speziell der Flughafen Tegel sowie die Justizvollzugsanstalt Tegel haben den Stadtteil über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Das Märkische Viertel ist speziell als Wohnviertel bekannt. Als Neubausiedlung für etwa 50.000 Bewohner wurde das Märkische Viertel in den 60er Jahren als Großquartier konzipiert. In Reinickendorf selbst wohnen ca. 80.000 Einwohner. Charakteristisch für den Ortsteil ist eine vorstädtisch anmutende Bebauung.

Wir sanieren Häuser in Reinickendorf

Rathaus und Bezirksamt von Reinickendorf befinden sich in Wittenau. Im Norden von Wittenau schließt sich der Ortsteil Waidmannslust an. Die Architektur des Stadtteils ist in zwei Teile aufgesplittet: Während sich im Osten des Viertels etliche Hochhausquartiere finden, ist der nördliche Teil mehr von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung gekennzeichnet. Eine gleichgestaltig villenartige Architektur weist ebenso der angrenzende Stadtteil Hermsdorf auf. Den westlichen Abschluss des Bezirks bildet der Stadtteil Heiligensee. Besonders bekannt ist Heiligensee durch die sogenannten Baumberge, eine Binnendünenlandschaft, die als populäres Ausflugs- und Naherholungsgebiet dient. Eine mehr dörfliche Anmutung weist der Stadtteil Konradshöhe auf. Er ist südlich von Heiligensee gelegen. Ganz ähnlich muten die Stadtteile Frohnau im Norden und Lübbars im Osten an.

Mietgeräte für Kunden aus Reinickendorf

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- oder Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Wohn- oder Geschäftshaus in Reinickendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Reinickendorf, Märkisches Viertel, Borsigwalde, Wittenau, Lübbars, Hermsdorf, Frohnau, Waidmannslust, Heiligensee, Konradshöhe und Tegel sind Teil vom Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Weitere Themen:

Bautrocknung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Reinickendorf, Hohlraumtrocknung Stahnsdorf, Trocknungstechnik Bad Freienwalde, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf, Fussbodentrocknung Reinickendorf, Bautrocknung Kleinmanchow, Bautrocknung Lichtenberg, Bautrocknung Frankfurt Oder, Neubautrocknung Kleinmanchow, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadensanierung Rüdersdorf, Wasserrohrbruch Wedding, Bautrockner Eberswalde, Deckentrocknung Marzahn Hellersdorf, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Treptow Köpenik, Wasserschaden Schönefeld, Bautrockner Fürstenwalde, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Spandau, Bautrockner Oranienburg, Wasserschadensanierung Tempelhof Schöneberg, Feuchtemessung Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Hohen Neuendorf, Dämmschichttrocknung Ludwigsfelde, Infrarottrocknung Ludwigsfelde, Estrichtrocknung Spandau, Leckageortung Schönefeld, Infrarottrocknung Teltow, Raumtrockner Oranienburg, Kellertrocknung Bernau, Wasserschaden Zeuthen, Bautrocknung Potsdam, Dämmschichttrocknung Wedding, Hohlraumtrocknung Reinickendorf, Raumtrockner Stahnsdorf, Leckageortung Neukölln, Infrarottrocknung Wedding